CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 07-02-2005, 23:43
KnallfroschXXL KnallfroschXXL ist offline
Tarnpanzerlehrling

 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Hagen
Beiträge: 934
KnallfroschXXL hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
KnallfroschXXL eine Nachricht über ICQ schicken
Style: GLA
das problem iss ja eigentlich, das ein 49A, 80W transistor nicht im durchgeschalteten zustand bei 9 A abbrennen sollte, oder?
__________________
Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07-02-2005, 23:52
Benutzerbild von LordMordred
LordMordred LordMordred ist offline
A.a.D.

 
Registriert seit: May 2001
Ort: Heimat der Hülsenfrüchte
Beiträge: 7.889
LordMordred hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: LoMordred
Er brennt also beim ersten Mal wenn du 9 A schaltest durch oder wie oft schaltest du bis er durchbrennt?
Und deine Rechnung ist leider nicht so ganz Richtig, denn wenn du die Rechnung richtig machen wolltest, müsstest du die Schaltleistung mit einbeziehen, die vorallem wenn Kondensatoren oder Spulen mit in der Schaltung sind erheblich sein können. Da müsstest dir die Schaltung schon auf einem Oszi anschauen, denn ich unterstelle, dass du den Strom und Spannung nur mit einem Schätzeisen(Digitalanzeiger) aufgenommen hast. der zeitlich Verlauf(vor allem bei 100kHz) ist hier sehr interessant.
__________________

_______________________________________________________________

"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799)
"Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965)
"Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08-02-2005, 00:02
KnallfroschXXL KnallfroschXXL ist offline
Tarnpanzerlehrling

 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Hagen
Beiträge: 934
KnallfroschXXL hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
KnallfroschXXL eine Nachricht über ICQ schicken
Style: GLA
die spannung ist osszillographiert. ist auch nen ganz gutes rechteck.

aber es geht drarum, das der transistor im durchgeschalteten zustand bei 9 A abbrennt. Die sind mit dem digitalmultimeter gemessen.

was anderes ist es in der endstufe, die kann ich nicht richtig messen, wohl aber die spannung am trafo, und die sieht gut aus. Das hab ich nur erwähnt, um zu verdeutclichen, das der strom ja nur zur hälfte der zeit fliest...

Und was mich auch noch irritiert ist, dass die transistoren werksseitig in der endstufe stecken, und wenn ich den gleichen typ bei reichelt kaufe, die transistoren sofort abflämmen...

noch nen beispiel: die firma reichelt verkauft normalerweise 15€ teuere transistoren für 6 €. wir natürlich: "boah ey, iss dat billig" und dann haben wir sofort welche gekauft. beim messen des hfe ist und aber nen gerigfügiger unterschied (faktor 10) aufgefallen. Und nicht nur bei einem. die dinger haben anstatt 1000 fach nur c.a. 100 fach verstärkt. und das kann und darf doch nicht sein, oder etwa doch??
__________________
Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08-02-2005, 00:16
Benutzerbild von LordMordred
LordMordred LordMordred ist offline
A.a.D.

 
Registriert seit: May 2001
Ort: Heimat der Hülsenfrüchte
Beiträge: 7.889
LordMordred hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: LoMordred
Kommt auf die Messung an, also das ist schon sehr unterschiedlich ob es um Gleichtakt oder Wechseltaktverstärkung geht.
Aber wie schon gesagt ohne meinen Anwalt ähh Schaltplan sag ich nichts mehr. Ist sicherer , sonst ist die wahrscheinlichkeit sehr groß, dass wir aneinander vorbei reden.

Und ich weiss ja nicht wie du das gemessen hast, nicht das ich reichelt unbedingt klasse finden würde, aber ich find die auch nicht unbedingt billig und ich hatte auch noch nie Probleme mit Bauteilen von Ihnen.

Und deine 80 W, hmm mit Energie angaben bin ich immer vorsichtig, da es bei dir eher auf Leistung ankommt(100kHz).
__________________

_______________________________________________________________

"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799)
"Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965)
"Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08-02-2005, 01:05
KnallfroschXXL KnallfroschXXL ist offline
Tarnpanzerlehrling

 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Hagen
Beiträge: 934
KnallfroschXXL hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
KnallfroschXXL eine Nachricht über ICQ schicken
Style: GLA
mit den 80 W meine ich lediglich die verlustleistung am tr. (P = U * I)

Aber fakt ist doch, das ich wenn ich nen transistor in ein hfe messgerät stecke zumindest annähernd der wert aus dem datenblatt rauskommen sollte, oder??
__________________
Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08-02-2005, 09:27
Benutzerbild von LordMordred
LordMordred LordMordred ist offline
A.a.D.

 
Registriert seit: May 2001
Ort: Heimat der Hülsenfrüchte
Beiträge: 7.889
LordMordred hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: LoMordred
Bitte den letzten Satz von gestern abend streichen, ich glaube da hatte ich vorübergehende Demens als ich das formuliert habe. Aber ich hoffe nach einem 17-Stunden-Tag sei mir das verziehen. Eigentlich wollte ich sagen, es kommt weniger auf die Leistung als auf die Arbeit an, da diese für die Erwärmung sorgt. Aber egal, das ist eigentlich auch ein ganz anderes Problem.


Aber jetzt hast du es geschafft, jetzt werde ich mir mal das Datenblatt anschauen

Das einzige was mich auch verwirrt ist:
Zitat:
...Und was mich auch noch irritiert ist, dass die transistoren werksseitig in der endstufe stecken, und wenn ich den gleichen typ bei reichelt kaufe, die transistoren sofort abflämmen...
__________________

_______________________________________________________________

"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799)
"Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965)
"Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08-02-2005, 14:12
KnallfroschXXL KnallfroschXXL ist offline
Tarnpanzerlehrling

 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Hagen
Beiträge: 934
KnallfroschXXL hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
KnallfroschXXL eine Nachricht über ICQ schicken
Style: GLA
Das war ja auch der eigentliche anstod für diese disskussion, das die leute bei reichelt EVTL. bescheißen...

das datenblatt gibts auf www.datasheetarchive.com
__________________
Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de