|
#1
|
|||
|
|||
Sollte ich beim Kabelkanal auf etwas Besonderes achten bzw. gibt es da Qualitätsunterschiede?
|
#2
|
||||
|
||||
Nöö, Standardschienen aus dem Baumarkt
![]()
__________________
Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
Kabel bezieht man von www.reichelt.de
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Ich habe acuh ein Kabel an unserer Außenwand verlegt.
Das Kabelrohr habe ich im Baumarkt billig gekauft. Glaube 5-10 € für 50m Und unser kabel CAT 5 habe ich bei Ebay gakauft. 100 m für 29 € ![]()
__________________
![]() |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
wie lange ist denn die durchschnittliche lieferzeit bei reichelt? |
#6
|
|||
|
|||
bei mir hats immer so 3-4 tage gedauert...
aber mit reichelt wäre ich vorsichtig... es gibt berichte, das die auf irgendwelche billig transistoren was anderes drauf schreiben und die dinger teuer verkaufen. beweisen kann ichs nicht, aber es ist doch komisch, das nen transistore, der für 20A ausgelegt ist bei 8-9A anfängt zu brennen, odeR?? ich würde das kabel beim elektrogroßhänder um die ecke kaufen, da bekommste auch super tips, wie das mitm verlegen am besten geht. im übrigen würde ich das ganze im Rohr verlegen ( ![]()
__________________
Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit
|
#7
|
||||
|
||||
also soviel arbeit mit kabel verlegenhjätte ich mir nicht gemacht >< einfach powernet einrichten, geht um einiges schneller und komfortabler
|
#8
|
||||
|
||||
Was ist Powernet?
__________________
![]() |
#9
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
100m Cat5 + Crimpzange und 20 Stecker hab ich mir letztens bei ebay für knappe 30€ geholt (siehe Speedy). Damit kann ich mir jetzt Netzwerkkabel in beliebiger Länge selber machen ![]()
__________________
Zitat:
|
#11
|
|||
|
|||
ist das schwierig?
|