|
#1
|
||||
|
||||
Der, den du gepostet hast (Lüfter) ist ja auch ok - aber Devil hat einen 'TC' aufgeführt
![]() Und Teufelchen hat ja auch nicht so viel Kohle - daher wollte ich zu Sockel 754 raten. Von einem P3 700 auf einen XP 64 3000 (oder 3200) ist eh schon ein Riesenschritt - und wenn ich da Geld sparen wollte würde ich auf das bessere Speicherinterface verzichten. Mit der 6600GT geb ich dir uneingeschränkt recht ![]() Und @ Teufelchen: Krieg doch mal in einem halben oder einem Jahr einen identischen Speicherriegel, viel Spaß ![]() Und zum Thema Preisunterschied 939/754: Die 754er Version ist 20€ günstiger (Prozessor)
__________________
Zitat:
Geändert von Sven (18-01-2005 um 11:00 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
dann schraub mir doch mal was zusammen bitte
![]() ein MUSS ist ein gehäuse das was aussieht ![]()
__________________
![]() |
#3
|
||||
|
||||
Hab eben mal ien bissel gelesen. hab mich ja länger mit Hardware net beschäftigt. Also der 3000+ mit dem Winchester Kern soll ein gutes OC-Potenzial haben............
Ansonsten sind die Boards beim Sockel 939 auch um 20-30€ teurer !!! Weiß ncoh als ich von meinem P3 600MHZ auf ein XP3200 umgestiegen bin *löl Edit+++ Naja Gehäuse ist doch nebensache. hauptsache gutes Netzteil. Finde Selbstgemodette Gehäuse schöner. Muss jeder mal machen der sich mit PC beschäftigt ![]() |
#4
|
||||
|
||||
1 Asus K8N 72,90 €
1 AMD Athlon 64 3000+ 129,90 € 1 Palit Geforce 6600GT 188,90 € 1 Arctic Cooling Freezer 64 24,90 € 1 techsolo TC-70BR 39,90 € 1 LC Power LC6550-550W Black 34,90 € 2 Corsair 512MB 145,80 € Summe: 637,20 Gehäuse und Netzteil hab ich von dir übernommen.... Wenn du etwas mehr Geld hast nimm den großen Bruder vom Asus K8N, das K8N-E Deluxe ![]()
__________________
Zitat:
|
#5
|
||||
|
||||
das sieht doch auch mal nicht schlecht aus
![]() von Asus hatten wir auch schon die Rede das is jetzt sockel 754? oder 939 ??die GRaka scheint ja dan schon etwas heftiger zu sein ![]() @ Walle sicher wird das gehäuse nicht so bleiben wie es ist in die blexischeibe kommt ein emblem gefräst usw usw aber mit meinem mausgrauen 0815 gehäuse ( Sven ? du erinnerst dichja vllt noch an meine kiste ![]() vorallem weil da nicht mal n ATX Mainboard reinpasst und das 200 watt netzteil is auch nicht mehr der bringer ![]()
__________________
![]() Geändert von devil (18-01-2005 um 14:35 Uhr). |
#6
|
|||
|
|||
hallo,
öhm was mit der festplatte habt ihr die mitberechnet es sollte schon ne schnelle gute seine sonst, ist sie das teil was den pc verlangsamt ausserdem würde ich 2x512DDR 400 kaufen und diese dann im dual channel modus laufen lassen Warum kein 754, weil es diese produktionsreihe keine zukunft hat, ich würde nur noch 939 oder 940 kaufen Hm grafikkarte, ich finde die 6600GT gut aber wenn du das geld hast dann vielleicht lieber ne 6800 oder geforce 6800LE wenn du glück hast kannste du bei der LE die Pipelines freimachen und hast dann für wenig geld, ne 1a grafikkarte, vergiss auf jeden fall die 9800SE auf jeden fall musst du kucken das die teile auch miteinander gut klar kommen, ansonsten hast du ein teil das lahmt un die ganze performance die du dir wünscht ist fürn arsch Geändert von TeamTanx (18-01-2005 um 15:11 Uhr). |
#7
|
||||
|
||||
Also
1. gibts kein Sockel 739 2. Dualchannel hab ich auch vorgeshclagen mit Sockel 939 aber wenns geld net da ist... 3.Die 6600gt nciht übertaktet ist in fast allen spielen ohne AA und AF schneller als eine 6800le unübertaktet (eine 100 prozentige garantie gibts da nicht. heulen shcon viel in foren weil nvidia ein neu Chip oder so für die LE gebastelt hat). Naja ich hatte schwein das bei meiner 12 pipies und 6 vertex.. gehen. @ Sven Der Ram ist vorn Arsch... Ist irgendein teil was die höheren Timings net geschafft hat und deswegen als Value verkauft wird. Würde zu TakeMs, MDT, Infinion(original nicht auf 3 Platinen) raten. (billig und gut) |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
wenn ich geld hätte würde ich mit nen P4 3,6 kaufen und gar nicht lange rumsuchen dan käm eh das beste und teuerste rein und das gleich 2 mal weil muss ja auch nochn rechner ins auto ![]() nein mal im ernst 650 € sind mit Tower absolutes limit wenn ich ausm inet kaufe muss ich das ganze auf einmal hinlegen und das ist für mich extrem viel geld ( ich hab keinenr eichen alten) ich brauche keine laufwerke das komtm alles ausm alten rechner raus der bekommt ein normales dvd laufwerk und ne 20 gb platte und läuft dana ls backup server nebenher ich pers. tendiere auch zum sockel 939 weils eben das zukunfts sichere modell ist aber es ist halt auch gleich wieder teurer ... ich mein ich kauf mir eh nicht alle halbe jahre neue teile fürn rechner der rechner menn so annähernd nur solange hällt wie der hier dan bin ich zufrieden das einzige was der hier jemals bekam war ne neue graka ( nomma thx an sven fürs einbauen ![]() ![]() ![]() cpu und board und platte sind nun fast 5 jahre alt
__________________
![]() |
#9
|
||||
|
||||
Zukunftssicher?
![]() ![]() Wie lange willst du das Board denn so benutzen? Und wie lange wird es wohl den Sockel 939 geben? 1 Jahr aktuell? 2 Jahre aktuell? Länger jedenfalls nicht... - und so lange wird der Rechner auch selber aktuell genug sein. Wenn danach aufgerüstet werden soll wird eh ein neues Board, neuer Speicher und die Kachel fällig. Also: Was soll das mit 'Zukunftssicher'? Ein Rechner ist so etwas nie.
__________________
Zitat:
|
#10
|
||||
|
||||
also für 650€ kriegst dein Sockel 939 system. Leider ohne Festplatte. Und die willst doch uach rienhaben oder ?
|
#11
|
||||
|
||||
@ Sven .. mhm ich kennmich da halt net so aus
![]() ![]() @ Walle LESEN LESEN LESEN !!!! Geändert von devil (18-01-2005 um 14:34 Uhr). |