#1
|
|||
|
|||
DSL-Umstieg von T-Online auf....
Moin!
Ich würde gerne meinen DSL-Anschluß wechseln, hab aber keinen Plan wie das geht. Ich hätte gerne eine FLAT ohne Begrenzung bei einem normalen 768er Anschluß der vonner Telekom am 1.Januar auf 1024 erhöht werden würde. Was kommt da alles auf mich zu und was ist die billigste Variante? |
#2
|
|||
|
|||
alten kündigen und neuen bestellen..
tarife: http://www.heise.de/itarif/ wobei es auch ein paar sehr günstige aber leistungsmässig unmögliche anbieter gibt. überleg dir auch, ob ein volumentarif evtl. auch ausreicht |
#3
|
|||
|
|||
brauch ich dann auch neue Hardware oder kann ich die alte benutzen? Hab im Moment ein Modem vonner Telekom und nen Teledat Router 630.
|
#4
|
|||
|
|||
sollte kompatibel sein
|
#6
|
||||
|
||||
guck doch mal bei http://www.onlinekosten.de nach, da findeste alles zu dem Thema. Hardwareinkompatibilitäten (geiles wort
![]()
__________________
Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen. Und ich lächelte und war froh Und es kam schlimmer :ugly: |
#7
|
||||
|
||||
ich hatte mich jetzt auf www.dsl-magazin.de schlau gemacht.
Arcor hat das Riesenproblem, dass man ISDN bei denen mitkaufen MUSS. Und das kostet 20€ - das ist viel zu viel. Und diese Preselecttarife (das ISDN von denen gibts bei mir gar net) sind absolut überteuert. Ich hatte jetzt mit tiscali geliebäugelt, man benutzt das alte ISDN weiter und hat ne günstige DSL-Flat. Hat da wer Erfahrungen?
__________________
Nicht versuchen. Tun, tun. Oder nicht tun. Es gibt kein Versuchen. Yoda Best of CnCF - Heute: Zitat:
|
#8
|
||||
|
||||
wenn mich nicht alles täuscht hat mir ein bekannter der sich damit auskennt gesagt, das die bei tiscali nur so viele isdn leitungen hintereinanderschachteln das sie dsl geschwindigkeiten haben. frag micht nicht wie das gehen soll aber ich glaube ihm das
bin mir etz nur nicht ganz sicher ob es bei tiscali war. ich hab etz seit kurzem dsl von t-online. ist zwar teuerer aber denen gehören die leitungen u die anderen anbieter mieten nur die leitungen an u somit kann es bei den übertragungen u so "schwierigkeiten" geben sprich nur t-online hat die wahre macht über die leitungen ![]() also lieber bisl mehr zahlen u dafür sicher ne funktionierende leitung |
#9
|
|||
|
|||
@DDM, ne Tiscali hat im Gegensatz zu 1&1 etc. sogar einen eigenen Backbone und ist somit unabhängig von der T-Com, da sind die Tiscalianer nur auf der letzten Meile abhängig... und die Geschichte mit den parallelgeschalteten ISDN-Leitungen würde ich mal als Legende abstempeln - dürfte nicht wirklich wirtschaftlich sein und ist in der teschnischen Umsetzung auch irgendwie schwachsinnig - IMHO ist es in Rechenzentren günstiger große Bandbreiten einzukaufen, als sich zig ISDN-Leitungen legen zu lassen...
![]() Ansonsten ist es IMHO ziemlich wurscht, ob man nun bei T-Online direkt oder bei irgendeinem x-beliebigen Reseller einkauft. Somal bislang immer die T-Com den Anschluss gestellt hat, während der Zugang ansich durch T-Online oder eben einen anderen Anbieter wie AOL, 1&1 etc. bereit gestellt wurde. Wie das jetzt nach der Wiedereingliedung von T-Online in den Mutterkonzern ist, habe ich keine Ahnung, aber viel wird sich dank RegTP nicht ändern... Wenn ihr Anbieter mit eigenen Backbones, also unabhängig vom T-Konzern, haben wollt, kommen diverse Lokalanbieter wie Hansenet oder aber QSC bzw. Tiscali in Frage... früher waren aber bei Tiscali einige Ports gesperrt bzw. gedrosselt (z.B. die, auf denen Filesharing ablief) - kA, ob das immer noch so ist... |
#10
|
|||
|
|||
die parallel geschalteten leitungen waren früher mal die breitbandanbindungen für firmen
![]() |
#11
|
||||
|
||||
@ Sören: ist mir doch egal, ob es technisch Sinn macht, wenn ich 10€ damit sparen kann?! Hauptsache, es geht - da hab ich etwas Bedenken.
__________________
Nicht versuchen. Tun, tun. Oder nicht tun. Es gibt kein Versuchen. Yoda Best of CnCF - Heute: Zitat:
|
#12
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() |
#13
|
||||
|
||||
Aber mit dem mitzukaufenden ISDN is ARcor noch günstiger als T-Online...
|
#14
|
||||
|
||||
Hab ganze Telefonanlage von Telekom auf Versatel gewechselt . Is halb so teuer und die DSL und ISDN Geräte sind auch Kompatiebel . Is sogar n bischen schneller - kann ich nur empfehlen
__________________
Das ist mein Avatar !! ![]() |
#15
|
|||
|
|||
kannst du mal eine adresse zu der hp nennen oder eine Hotline oder sowas?
|
#16
|
||||
|
||||
Klar , www.versatel.de oder Hotline (kost nix) 0180 50 40 40 30 und E-Mail : kundenbetreuung@versatel.deGerade DSL mit Flat und Isdn und 20 € Gesprächsguthaben inclusive Modem bla bla bla ohne Einrichtungspreis knapp 50 € im Monat , bei T-Online hatte ich das doppelte
__________________
Das ist mein Avatar !! ![]() |
#17
|
|||
|
|||
das hört sich echt genial an, aber leider ist das bei mir nicht verfügbar
![]() |
#18
|
|||
|
|||
hat einer von euch Erfahrungen mit Tiscali? Hab gehört, dass sie irgendwie das Filesharing einschränken. Ist das wahr? Denn wenn, dann fallen die schonmal raus
|
#19
|
|||
|
|||
Ja, die sperren dir die Ports wenn du Filesharing betreiben willst somit kannste nichts mehr "saugen".
Nimm 1&1, da machste auch nix verkehrt. |
#20
|
||||
|
||||
pff schadet net, weniger Ports, wo Hacker durchkommen
__________________
Nicht versuchen. Tun, tun. Oder nicht tun. Es gibt kein Versuchen. Yoda Best of CnCF - Heute: Zitat:
|
#21
|
|||
|
|||
aber es schadet, wenn man Filesharing betreibt
![]() /edit: hab jetzt diesen Tarif gefunden http://www.onlinekosten.de/breitband...details?nr=121 Der würde doch den Grundpreis von 10€ und den Monatspreis von 9,99 € kosten, oder? Muss ich dann meinen ISDN-Anschluß auch von Arcor beziehen? Manche sagen ja und manche sagen nein. ![]() |
#22
|
|||
|
|||
du brauchst soweit ich weiss einen telefonanschluss von arcor
|