|
#3
|
|||
|
|||
|
Hi,
Ich habe eine Tunigpage gefunden, mit welcher ihr die Leistung eures System anheben könnt. Desweiteren ein sehr gutes GrafikkartenFAQ Ich werde ich mich hier ein bisschen mit den RAMs beschäftigen: RAM ist die Abkürzung für Random Acces Memory, das heißt ungefähr "frei beschreibbarer Speicher" Die RAMs werden oft auch Arbeitsspeicher oder Hauptspeicher gennant. Die RAMs sind neben dem Prozessor wohl die wichtigsten Leistungsmodule, denn ohne sie können Daten nur sehr langsam bewegt werden ---> Ruckler, langsames Laden etc. = Geschwindigkeits- verlust. Es ist deshalb zu empfehlen, viele RAMs zu besitzen. Hier habe ich euch einige verschiedene RAM-Typen aufgelistet: SD-Taktraten: PC66 - 66MHz PC100 - 100MHz PC133 - 133MHz PC150 - 150MHz DDR-Taktraten: PC1600 - 100MHz (DDR200) PC2100 - 133MHz (DDR266) PC2700 - 166MHz (DDR333) PC3000 - 185MHz (DDR370) PC3200 - 200MHz (DDR400) PC3500 - 217MHz (DDR433) PC3700 - 233MHz (DDR466) PC4000 - 250MHz (DDR500) PC4300 - 267MHz (DDR533) Der Unterscheid zwischen SD und DDRRAM liegt 1. an der Taktung 2. an dem Datentransfer 3. gibt es einen sichtbaren Unterschied ![]() An diesem DDR-RAM Modul sieht man deutlich, das er an den Kontakten eine Schnittstelle hat, der folgende SDRAM hat 2 davon. ![]() Zur Zeit gibt es keinen spürbaren (Leistungestechnischen) Unterschied zwischen dern verschiedenen RAMTypen, nur messbare Unterschiede. Auf die Frage "Sind verschiedene Module miteinander kompatibel" kann ich folgendes sagen: Ja, es geht, solange man nicht RD mit DDR oder SDRAM vermischt. Ansonsten spielt es keine Rolle, ob man SD mit DDR veschiedener Taktfrequenzen mischt, lediglich sollte man den gleichen Hersteller wählen, ansonsten kann es zu konflikten kommen. Jedoch würde ich empfehlen, gleiche RAMs vom gleichen Hersteller zu verwenden, dann passt das ziemlich sicher ![]() Die meisten neueren Boards besitzen Slots für SD und DDRRAMmodule. grüße, Nigthmare |