#5
|
|||
|
|||
Und ob!!! Mit der Zeit verteilen sich durch installieren/deinstallieren, speichern und wieder löschen die Daten überall auf der Festplatte. Diese "Datenteile" bezeichnet man als Fragmente. Dadurch das die Fragmente unzusammenhängend über die Festplatte verteilt sind, verlangsamt sich der Datenzugriff, da erst alle benötigten Daten zusammengesucht werden müssen. Defragmentiert man nun die Festplatte, so werden zusammengehörige Daten zusammengefast und die Platte "neu beschrieben", so dass die Daten nicht mehr quer über die Festplatte verteilt sind und der PC schneller so auf sie zugreifen kann. Defragmentiere doch einfach mal und klicke dabei auf "Details"
![]()
__________________
Knechter der "edit"-Funktion Mitglied in der NO´KAO Organisation ![]() NO´KAO |