CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Tech-Support / Tech-Talk (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Defragmentieren... (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=22465)

Swizzy 09-12-2002 20:53

Defragmentieren...
 
was passiert da genau? da wird alles gelöscht ... z.b. msn... also alle unnötigen dateien?????

DaRkCh4MP 09-12-2002 20:55

ne da wird nur von windows zusammengefasst
resultat windows wird dann bedeutend schneller

Swizzy 09-12-2002 20:57

also lohnt sich das????????

Chriss 09-12-2002 21:22

Ja, das lohnt sich.

Aber gelöscht wird da an sich GARNIX. Nur an ne andere Stelle verfrachtet...

General_@ze 09-12-2002 21:28

Und ob!!! Mit der Zeit verteilen sich durch installieren/deinstallieren, speichern und wieder löschen die Daten überall auf der Festplatte. Diese "Datenteile" bezeichnet man als Fragmente. Dadurch das die Fragmente unzusammenhängend über die Festplatte verteilt sind, verlangsamt sich der Datenzugriff, da erst alle benötigten Daten zusammengesucht werden müssen. Defragmentiert man nun die Festplatte, so werden zusammengehörige Daten zusammengefast und die Platte "neu beschrieben", so dass die Daten nicht mehr quer über die Festplatte verteilt sind und der PC schneller so auf sie zugreifen kann. Defragmentiere doch einfach mal und klicke dabei auf "Details" :D

Swizzy 09-12-2002 22:06

ok danke werd ich gleich machen aber noch eine frage.. wie lang geht das ?? (win 98)

san 09-12-2002 22:08

je nach festplattengrösse bzw. partitionsgrösse
Edit:
regelmässigkeit
kann es mehrere stunden dauern


Swizzy 09-12-2002 22:24

aha aber ich könnt das ja abrechen oder??????

san 09-12-2002 22:25

das kannste abbrechen

Alexander 09-12-2002 22:56

Bei mir dauern 5 Gigabyte ungefähr ne halbe Stunde.
Nur damit du ungefähr einen Vergleich hast.

Swizzy 09-12-2002 23:23

kann net defrag. kommt ein blaues fenster und steht das system is instabil..... und dann kommt der schwere ausnamhefehler 0E is aufgetretten und dann geht gar nix mehr... HILFE!!!!!¨¨

~Memento~ 09-12-2002 23:31

ui... naja würd ich mal Win neu installieren hehe

du sagtest win98 dann mach mal scandisk und lass durchlaufen (normal) korrigiere hier mal die fehler und dann defragmentiere.

Obwohl wenn schon ein BlueScreen mit Ausnahmefehler kommt dann hats wohl kein sinn mehr.... naaj win98 is schnell oben ;)

Swizzy 09-12-2002 23:55

das mach ich net lohnt sich net krieg eh auf weihnachten neuen pc :D

AgentLie 10-12-2002 00:04

Arbeitsspeicher ist uebrigens auch sehr wichtig. Mein 100mhz-PC mit 40 MB Arbeitsspeicher hat z.B. fuer 2 Gb eine ganze Nacht gebraucht. :eg: Achso, und mit WinMe soll defragmentieren bedeutend schneller gehen.

Agent Lie

Killerst2 10-12-2002 07:36

Zitat:

Original geschrieben von Agent Lie
Arbeitsspeicher ist uebrigens auch sehr wichtig. Mein 100mhz-PC mit 40 MB Arbeitsspeicher hat z.B. fuer 2 Gb eine ganze Nacht gebraucht. :eg: Achso, und mit WinMe soll defragmentieren bedeutend schneller gehen.

Agent Lie

jo geht wirklich schneller, weiß es aus eigener erfahrung,
aber mit Norton gehts noch schneller :eg:

MyersGer 10-12-2002 13:45

mit norton gehts nur unter einer bedingung schneller: man hat win9x/ME mit allen anderen gehts mit dem von windoofs mitgelieferten programmen besser.

oder man nimmt son kram wie vonn O&O software. DAS geht dann wiederrum schneller und defragmentiert nach jeweiligen ansprüchen.

Swizztrex 10-12-2002 16:48

ich hab gehört das wenn man viele male errors kriegt das man die mit defragmantieren manchmal auch weg kriegt.....stimmt das ?

EviLSnipeR 10-12-2002 17:59

Zitat:

Original geschrieben von MyersGer

oder man nimmt son kram wie vonn O&O software. DAS geht dann wiederrum schneller und defragmentiert nach jeweiligen ansprüchen.
So'n kram ?

:cry: :cry: Gibs mir ich will es auch !!

Chriss 11-12-2002 10:15

Zitat:

Original geschrieben von swizztrex
ich hab gehört das wenn man viele male errors kriegt das man die mit defragmantieren manchmal auch weg kriegt.....stimmt das ?
Was für Errors? Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen...

cp00 11-12-2002 13:08

Zitat:

Original geschrieben von SWIZZ_RULER
was passiert da genau? da wird alles gelöscht ... z.b. msn... also alle unnötigen dateien?????
bei defrag, wird wie in einer grossen bibliothek alles von zusammenhängenden anwendungen, ordnern etc. zusammengefasst bzw. geordnet. das hat zur folge, das programme schneller auszuführen sind. weil das system schneller auf die daten zugreifen kann (stell dir ne bibliothekarin vor, die wie wild durch die bibbi rennt, um drei bücher zu suchen, die zu einem thema gehören)

aus diesem grund, sollte man eigentlich vor jeder installation von programmen, ein defrag (und davor scandisk) machen. wenn man programme entfernt, enstehen grosse "löcher" und das neue proggi wird in diese "löcher" installiert. das hat zur folge, dass das system in verschiedene bereiche der festplatte zugreifen muss, und dadurch länger braucht.

für das löschen unnötiger programme, gibts andere möglichkeiten und software.

Zitat:

Original geschrieben von swizztrex
ich hab gehört das wenn man viele male errors kriegt das man die mit defragmantieren manchmal auch weg kriegt.....stimmt das ?
kommt drauf an was für errors du meinst.....wenn sie mit der ausführung von programmen (ausser win selber) zu tun haben, dann ja , aus oben genannten gründen.

fraucules 15-12-2002 02:20

loo bei mir daurn 120 gb 30 min

Magicq99 15-12-2002 14:24

Macht es eigentlich auch Sinn ein NTFS-Laufwerk zu defragmentieren?

Ich habe zumindest mal irgendwo gelesen das man NTFS nicht defragmentieren muss da es die Daten anders anordnet.

Agent Smith 15-12-2002 14:45

natürlich kannst du die auch defraggen!

MyersGer 15-12-2002 14:58

dat einzige was keinen sinn macht ist ext2 fs zu defragmentieren :D

Chriss 15-12-2002 16:29

warum?

NTFS würd ich definitiv auch mirdefragmentieren - ist von dem her kein unterschied zu fat... Das heftigste was ich da bisher gesehen habe, war ne always.dat (550 mb, rene) mit 350 fragmenten - NACH einer Defragmentierung! :crazy:

MyersGer 15-12-2002 16:56

warum? weil ext2 keine fragmente entstehen lässt ;) also ist auch kein defrag nötig. desweiteren gibts keine programme die ext2 defragmentieren können :) warum auch :D

klaus52 15-12-2002 17:21

Zitat:

Original geschrieben von swizztrex
ich hab gehört das wenn man viele male errors kriegt das man die mit defragmantieren manchmal auch weg kriegt.....stimmt das ?
Also mein Win98 lief nach dem Defragmentieren meistens jedenfalls wieder ein gutes Stück stabiler ;)

Chriss 15-12-2002 17:34

Zitat:

Original geschrieben von MyersGer
warum? weil ext2 keine fragmente entstehen lässt ;) also ist auch kein defrag nötig. desweiteren gibts keine programme die ext2 defragmentieren können :) warum auch :D
Würd mich mal interessieren wie das funktioniert... dürfte j beim schreiben teilweise deutlich länger brauchen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.