|
#1
|
||||
|
||||
Das würde nur dann funktionieren, wenn die Spiele tatsächlich nicht mehr gekauft werden. Da Spore aber schon 1.000.000 verkaufte Exemplare aufweist wird EA sich vermutlich nicht beirren lassen. Vor allem da sie nach der eigenen Rechnung ohne die pösen Raubkopierer schon bei 1.500.000 Exemplaren wären, liest sich eher wie ein Grund den Kopierschutz weiter auszubauen.
![]()
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#2
|
||||
|
||||
Das wird nun mehr zufolge haben, das in dicker leuchte Schrift drauf stehen wird, wieso warum weshalb kopierschutz. Man erinnert sich an die Hammer in Amerikanischen Läden? Die werden auch noch verkauft, haben nur halt ein Schild wo drauf steht was mit einem Handelsüblichen Hammer alles schief gehen kann.
Umtauschen ist auch so eine Sache, so fern es um CD'keys geht. Aber es hat schon was gutes wenn EA durch die Klage gezwungen wird, mal mehr was die AGB angeht, schon auf die Verpackung zu packen. Könnte lustig werden, Blizzard hat gut x D4 Seiten lange AGB's bei WoW und selbst die decken nicht alles ab. |
#3
|
||||
|
||||
Es macht eins.. Aufmerksamkeit erregen
![]() Das Teil geht sicher durch die eine oder andere Presse und Hypt sich vllt sogar selbstständig ![]() Vielleicht wieder n haufen Käufer weniger.... stück für stück in die Pleite.... ![]() (So weit sind sie ja eh nicht mehr davon entfernt wenn man sich so manche veröffentliche Zahl anschaut *glucks* ) |