CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 09-07-2005, 22:48
Benutzerbild von devil
devil devil ist offline
Benutzertitel

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Unterfranken/Lohr a. Main
Beiträge: 13.085
devil hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
devil eine Nachricht über ICQ schicken devil eine Nachricht über AIM schicken devil eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: xdevilx
www.stophiphop.de
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10-07-2005, 02:01
Benutzerbild von Enigma
Enigma Enigma ist offline
<AFK>

 
Registriert seit: Dec 2000
Beiträge: 5.010
Enigma hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: Nod
Zitat:
Zitat von devil
wobei das ernst gemeint ist, zumindest das Ziel.
__________________

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10-07-2005, 13:18
Benutzerbild von francebunkerer
francebunkerer francebunkerer ist offline
Cabal

 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Grim fistfucking Schweiz
Beiträge: 2.286
francebunkerer hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Hat irgendwie was von Gehirnverschmutzung
__________________
Hi Hintner!


Hoppla, ich glaube, da fliegt ein Sarkasmus.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17-07-2005, 21:25
Benutzerbild von GammaGandalf
GammaGandalf GammaGandalf ist offline
Kirov Aufpumper

 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.151
GammaGandalf hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: GLA
Ich schliess mich dem Grey an. Jaja der Turboknopf für 10 Mhz mehr Leistung.

Ich glaube ganz ehrlich die Arbeit kannst du dir sparen.
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17-07-2005, 21:42
Benutzerbild von Magicq99
Magicq99 Magicq99 ist offline
Juggernaut Mechaniker

 
Registriert seit: Dec 2000
Beiträge: 1.347
Magicq99 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Magicq99 eine Nachricht über Yahoo! schicken
@Chriss:
Ich denke auf den Konkurrenzkampf hat das keinen großen Einfluss, HP, Dell & Co. werden trotzdem Konkurrenten sein, ein Computer ist eben ein Computer. Im Serverbereich geht es doch auch, da hat doch auch IBM ein eigenes Unix System, sowie auch Sun oder HP. Und gibt es auch Konkurrenzkampf. Und für Apple sind Dell & Co. genauso Konkurrenten.

Ich denke auch nicht das die GPL Lizenz ein großes Hindernis darstellen würde. Im Prinzip müssten die Hersteller nur so etwas wie Suse machen, die modifizieren ja eigentlich auch nur bestehende Pakte.
So könnte z.B. Dell ein eigenes KDE veröffentlichen, mit einem speziellen Dell-Look, mit eigenen Icons, Grafiken usw. Mit der GPL würde das doch keine Probleme machen.

Mit hardwareunabhängig habe ich mich vielleicht etwas ungenau ausgedrückt. Hersteller wie Dell bauen ja nur ganz bestimmte Komponenten in ihre Systeme ein, die Treiber für diese Geräte könnten sie dann direkt in ihr Linux Release einbauen. Wenn man heute z.B. einen neuen Laptop kauft gibt es ja auch mit Suse des öfteren noch Probleme mit mancher Hardware, wie z.B. WLAN. Sowas könnten die Hersteller dann ausmerzen.

Ich denke auch nicht das die Hersteller das nur aus Bequemlichkeit nicht machen. Im Moment lohnt sich das vermutlich einfach noch nicht, da Windows im Moment noch "gut genug" für die meisten Kunden ist. Aber wenn man sich z.B. mal die neuesten Releases von KDE anschaut, dann sieht es eher nach Apple als Microsoft aus. In ein paar Jahren werden die Hersteller dann nach Alternativen zu Windows suchen, weil sie erkennen das Microsoft immer langsamer auf neue Trends reagiert und sich an Windows in den letzten 10 Jahren im Grunde nicht viel geändert hat.

Da wird dann einfach etwas neueres als Windows benötigt, dies wird dann die Stunde von Linux sein. Apple wird dann sicher immernoch eine Insel darstellen, aber in den letzten Jahren zeigte Apple eher die Zukunft des Computers als Microsoft. Deshalb werden sich die anderen Hersteller eher an Apple orientieren und dann erkennen das dies mit Microsoft nicht geht.
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18-07-2005, 18:52
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Das Windows sich nicht entwickelt glaub ich nicht. Schau dir doch mal XP im vergleich zu 2k an, oder die Screens von Longhorn. Da tut sich schon was, rein vom Optischen. Ob's dann immer Sinnvoll und funktional ist sei mal dahingestellt.

Beim KDE kommt's natürlich auch drauf an was für ein Look & Feel man benutzt, da gibt's ja sicher auch zig verschiedene. Gnome kenn ich garnicht, aber sicher auch.

Mit Linux-Treibern für 0815 Bürorechner sieht's mitlerweile denk ich ziemlich gut aus, Laptops machen Prinzipbedingt Probleme, selbst wenn du Windows ohne die entsprechende Treiber-CD Installieren willst. Da schenkt sich nicht viel. Nett wäre vielleicht auch ne Treiber-CD für Linux, das ist richtig. Manche Hersteller haben da ja auch schon ein bischen was in die Richtung gemacht.

Im Serverbereich sieht's übrigends so aus, daß da Linux die ganzen Unixe verdrängt. OpenVMS von Digital Systems oder so (also die Alpha-OS und Hardware) stirbt ja aus, gibt's ja nur noch bis 2007 von HP. Wobei das kein Unix ist. Was ich bis jetzt von gehört hab sieht das aber auch recht interessant aus, allerdings hat mir das auch einer gezeigt der ziemlich davon überzeugt ist - will sagen ich hab mir noch nicht wirklich eine eigene Meinung dazu gebildet.

Die Sparcs sind wohl auch bald am Ende, womit dann auch auch Solaris nicht mehr wirklich eingesetzt werden wird, weil der Treiber-Support für Linux wohl doch besser ist als für Solaris (auf X86!).

HP-UX wird auch verdrängt, Oracle-Datenbanken gibt's z.B. was ich mitbekommen habe schon länger erst für Linux und dann erst für HP-UX, was immer so ein Indiz ist das es bald ein Switch gibt.

Das Problem ist denke ich, daß sowohl Software, wie auch Hardware-Hersteller immens umdenken müssten damit das gut funktioniert. Man müsste Hardware vorausschauender und durchdachter, vor allem stringenter entwerfen. Man müsste sich von einigen sehr vielen Altlasten befreien, sprich auch auf die Rückwärtskompatibilität verzichten. Dafür müsste sämtliche Software neu kompiliert werden (bzw. als Sourcecode oder Java-Ähnlich als Bytecode ausgeliefert werden). Man müsste sich für so viele Dinge so viele Leute mit so vielen Interessen unter einen Hut kriegen und noch dazu im Marketing mehr Vernunft reinkriegen - das ist nicht machbar. Nicht mit dieser Menschheit.

Schau dir doch alleine mal das gerangel um den DVD Nachfolger an. Isses nu HD-DVD oder BlueRay, oder doch eines von den 10 anderen Konzepten?
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18-07-2005, 20:26
Benutzerbild von Magicq99
Magicq99 Magicq99 ist offline
Juggernaut Mechaniker

 
Registriert seit: Dec 2000
Beiträge: 1.347
Magicq99 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Magicq99 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Naja, also der Unterschied zwischen Windows 2000 und XP ist meiner Meinung nach nicht sehr groß, zumindest wenn man bedenkt das inzwischen mindestens 5 Jahre vergangen sind. Schau doch mal wie Linux sich in den letzten Jahren verändert hat, oder Mac OS. Im Vergleich dazu ist MS auf der Stelle stehen geblieben. Neue Konzepte kommen immer erst woanders, bevor sie dann irgendwann von MS in Windows implementiert werden. Und die Featureliste von Longhorn wird auch immer kürzer und wird eigentlich nichts bieten was es nicht woanders schon längst gibt. Microsoft nutzt dabei die Bequemlichkeit der Nutzer aus, sie bauen neue Funktionen erst dann ein wenn die Konkurrenz zu bedrohlich wird, siehe Tabbed Browsing im IE nach dem Firefox Erfolg.

Das ist für die lange Zeit doch lächerlich, wenn man bedenkt wieviel Jahre da drin stecken. Da kann man sich schon überlegen wo die anderen in ein paar Jahren sein werden wenn das so weiter geht.

Den Servermarkt habe ich ja auch nur als Beispiel genannt, um zu zeigen das nicht alle Computer das gleiche OS haben müssen um Konkurrenten zu sein. Ich sehe Linux da eher als Technologie an und weniger als eigenständiges System, man muss aus dieser Technologie nur noch ein Produkt machen.

Firefox ist z.B. so ein Produkt, Mozilla dagegen die Technologie. Linux selbst braucht da auch noch seinen Firefox. Ubuntu ist imho z.B. auf dem richtigen Weg. Ob das Produkt nachher aber kommerziell oder frei erhältlich ist spielt eigentlich keine so große Rolle.

Aber wir können uns ja zumindest mal darauf einigen das MS ein sterbender Riese ist, oder? Für Linux kann es dann eigentlich nur noch bergauf gehen. Und wie Du sagst sieht man das ja schon im Servermarkt, Linux verdrängt da bestehende Systeme, nicht Windows.
__________________

Geändert von Magicq99 (18-07-2005 um 20:56 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19-07-2005, 21:59
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Also ehrlichgesagt find ich nicht das man die Systeme immer so grundlegend ändern muss... Mich regt's ja schon genug auf das MS bei XP den Aufbau vom Startmenü und sämtlichen Einstellungsmenüs erstmal geändert hat. Das führt nur dazu, daß man sich nicht mehr auskennt und ständig umdenken muss wo man jetzt die Einstellungen findet die man sucht. In Linux hast da ja deine Config-Files, die ja weitgehend gleich bleiben...

Ubuntu sieht interessant aus für den Massenmarkt. Persönlich bleib ich denk ich trotzdem bei Gentoo. Für Leute die sich auskennen ist das sehr sehr interessant finde ich.

Aber naja, Richtig ist sicher das die User deutlich Flexibler werden müssen, und dann wird auch Microsoft vielleicht ein paar Probleme bekommen, oder zumindest der Weg für Alternativen geebnet. Und der schritt vom Firefox zum IE zurück ist ziemlich derb, merk ich gerade @work - auch wenn ich da dank xref-PC (ITler halt ) mitlerweile auch Firefox drauf hab.

Nunja... und dann schieb ich den mal ins Tech, nachdem wir ja mitlerweile recht technisch geworden sind...
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne

Geändert von Chriss (19-07-2005 um 22:02 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19-07-2005, 22:16
Benutzerbild von MyersGer
MyersGer MyersGer ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2002
Ort: hier :p
Beiträge: 8.002
MyersGer hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
MyersGer eine Nachricht über ICQ schicken MyersGer eine Nachricht über MSN schicken MyersGer eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: MyersGer
Style: vBulletin Default
irgendwie hat das ganze gerede nichts mehr mit dem eigentlichen thema zu tun. wo darf ich die schere ansetzen? oder wollt ihr ein ganz neues thema aufmachen?
__________________
C3H6O Aceton

Burning squirrel

Und nicht vergessen:
Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20-07-2005, 16:01
Benutzerbild von Magicq99
Magicq99 Magicq99 ist offline
Juggernaut Mechaniker

 
Registriert seit: Dec 2000
Beiträge: 1.347
Magicq99 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Magicq99 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Zitat:
Zitat von Chriss
Also ehrlichgesagt find ich nicht das man die Systeme immer so grundlegend ändern muss... Mich regt's ja schon genug auf das MS bei XP den Aufbau vom Startmenü und sämtlichen Einstellungsmenüs erstmal geändert hat. Das führt nur dazu, daß man sich nicht mehr auskennt und ständig umdenken muss wo man jetzt die Einstellungen findet die man sucht. In Linux hast da ja deine Config-Files, die ja weitgehend gleich bleiben...
Naja, das ist auch so ziemlich das einzige das zwischen 2k und XP geändert wurde
Bei Linux ist die Umstellung aber noch schlimmer, da sieht der Desktop ja bei bei jeder Distribution anders aus, außerdem gibt es ja auch noch ganz unterschiedliche GUIs mit KDE, Gnome usw.
Aber ich denke das ist nicht das Problem. Der Normalo braucht eben eine Distribution die auf seinem Rechner schon vorinstalliert ist und auf Anhieb funktioniert und auch problemlos neu installiert werden kann, ohne irgendwelche Config-Files ändern zu müssen.


Zitat:
Ubuntu sieht interessant aus für den Massenmarkt. Persönlich bleib ich denk ich trotzdem bei Gentoo. Für Leute die sich auskennen ist das sehr sehr interessant finde ich.
Ubuntu ist denke ich auf dem richtigen Weg. Immerhin hat sich Ubuntu sehr schnell zu einer der am meisten verbreiteten Distributionen entwickelt, das zeigt imho schon das die etwas richtig machen.
Ich denke mal so eine Art "Linux-Branding" der Hersteller wird die Zukunft sein, wenn Windows mal weg ist.

Zitat:
Aber naja, Richtig ist sicher das die User deutlich Flexibler werden müssen, und dann wird auch Microsoft vielleicht ein paar Probleme bekommen, oder zumindest der Weg für Alternativen geebnet. Und der schritt vom Firefox zum IE zurück ist ziemlich derb, merk ich gerade @work - auch wenn ich da dank xref-PC (ITler halt ) mitlerweile auch Firefox drauf hab.

Nunja... und dann schieb ich den mal ins Tech, nachdem wir ja mitlerweile recht technisch geworden sind...
Ich denke Microsoft wird auch so Schwierigkeiten bekommen, die Entwicklung in der Opensource Software geht zur Zeit einfach wesentlich schneller voran, da kann Microsoft auf Dauer nicht mithalten. Der Firefox Erfolg zeigt das, wie lange hat MS jetzt benötigt um z.B. Tabbed Browsing in den IE zu bekommen, wo die Konkurrenz dies doch schon so lange hat?

Oder schau doch mal Office an, es sind doch im Prinzip nur Firmen die Office finanziell am Leben erhalten, Privatleute kaufen sich das doch sowieso kaum. Und OpenOffice wird mit der 2.0 Version einen großen Schritt voraus machen, da werden sich dann auch mal Firmen fragen warum man Office noch kaufen sollte.

Und Longhorn verschiebt sich immer weiter, darüber macht sich ja inzwischen schon fast jeder lustig inkl. der Konkurrenz. Und bei jedem neuen Virus hat MS negative Schlagzeilen.

Der einzige Bereich in dem es für MS noch einigermassen gut aussieht ist die XBox, aber da ist Sony ein starker Konkurrent. Aber ansonsten gibt es für MS doch schon seit Jahren nur negative Schlagzeilen.
__________________
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de