CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

 
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 30-09-2001, 11:37
Baboon201 Baboon201 ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Hinterm Mond gleich Links
Beiträge: 2.570
Baboon201 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: baboon201
Talking ATI´s neue Wunder

Ich möchte mal zur Sprache bringen,dass ATI 2 neue WUnder auf den Markt werfen wird.
DIe "ATI Radeon 7500" und die ATI Radeon 8500

Über die 7500 gibt es schon nen Test,sie soll ne echte konkurrenz zu GF3 sein und kopstete 400 DM

Leider sind alle Progs sehr auf Nvidia abgestimmt,aber hoffen wir,sie is genau so stark wie GF3.

Über die 8500 is noch nicht viel berichtet worden,aber kostete tut das Teil ganze 900 DM


Aber hier mal der Test.

Zitat:
"ATI Radeon 7500" erreicht Spitzenwerte


ATI Radeon 7500: Eine echte Geforce3-Konkurrenz.


München, 26.09.2001 (jv) – ATIs neue Grafikkarte, die "Radeon 7500", basiert auf der gleichnamigen GPU (Graphic Processing Unit) und kommt Anfang Oktober 2001 mit 64 Megabyte (MB) DDR-Speicher für knapp 400 Mark auf den Markt.

Der Computer Channel hat die Karte, die ATI als Konkurrenzprodukt zu Nvidias "Geforce2 Pro" positioniert, zwar testen können, aber noch nicht auf "Herz und Nieren": Die Treiber wollten noch nicht mit allen Benchmark-Programmen zusammenarbeiten.

So bietet die Radeon 7500 neben einem 15-poligen VGA-Anschluss DVI- und TV-Ausgang. Anders als beim Vorgängerchip, dem Radeon, ist hier die Ansteuerelektronik in den Grafikprozessor integriert. Die GPU selbst taktet mit 290, der Speicher mit 230 Megahertz. Außerdem verwendet die Radeon 7500 die Hyper-Z-Technology, um einen Datendurchsatz von neun Gigabyte pro Sekunde zu erreichen. Weitere Techniken wie "Charisma Engine" und "Pixel Tapestry" ermöglichen hohe 3D-Performance.

Mit dieser Ausstattung entpuppte sich die Radeon 7500 nicht nur als Geforce2-Pro-, sonder als echte Geforce3-Konkurrenz: Beim Test mit "3D Mark 2001" erreicht sie die doppelte Punktezahl wie unser Geforce2-MX-basierender Testsieger vom vergangenen Juli, die Asus V7100 Deluxe Combo.

Beim Test mit "Quake 3" in einer Auflösung von 1.024 mal 768 Pixel bei 32 Bit Farbtiefe erzielte die Radeon 7500 einen unangefochtenen Spitzenwert von 113,4 Frames pro Sekunde und stellt damit alle anderen Grafikkarten in diesem Preissegment deutlich in den Schatten – sogar die Geforce3-basierende Elsa Gladiac 920. Sobald der Computer Channel alle Benchmark-Programme getestet hat, wird ein vollständiger Testbericht nachgereicht.

Beim Kopieren der Dateien meldete das Setup einige Fehler, was vermutlich auf den frühen Stand der Treiber zurückzuführen ist. Zum offiziellen Verkaufsstart sollten diese Probleme aber behoben sein.

Bereits Mitte Oktober wird dann noch ATIs ultimatives Highend-Gamerboard "Radeon 8500" mit Truform-, Smartshader- und Smoothvision-Technologie für knapp 900 Mark auf den Markt kommen.
__________________
Baboon201


Sei Herr über Dich selbst, so wirst Du es auch über andere Spinner sein
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de