CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   ATI´s neue Wunder (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=2095)

Baboon201 30-09-2001 11:37

ATI´s neue Wunder
 
Ich möchte mal zur Sprache bringen,dass ATI 2 neue WUnder auf den Markt werfen wird.
DIe "ATI Radeon 7500" und die ATI Radeon 8500

Über die 7500 gibt es schon nen Test,sie soll ne echte konkurrenz zu GF3 sein und kopstete 400 DM

Leider sind alle Progs sehr auf Nvidia abgestimmt,aber hoffen wir,sie is genau so stark wie GF3.

Über die 8500 is noch nicht viel berichtet worden,aber kostete tut das Teil ganze 900 DM :D


Aber hier mal der Test.

Zitat:

"ATI Radeon 7500" erreicht Spitzenwerte


ATI Radeon 7500: Eine echte Geforce3-Konkurrenz.


München, 26.09.2001 (jv) – ATIs neue Grafikkarte, die "Radeon 7500", basiert auf der gleichnamigen GPU (Graphic Processing Unit) und kommt Anfang Oktober 2001 mit 64 Megabyte (MB) DDR-Speicher für knapp 400 Mark auf den Markt.

Der Computer Channel hat die Karte, die ATI als Konkurrenzprodukt zu Nvidias "Geforce2 Pro" positioniert, zwar testen können, aber noch nicht auf "Herz und Nieren": Die Treiber wollten noch nicht mit allen Benchmark-Programmen zusammenarbeiten.

So bietet die Radeon 7500 neben einem 15-poligen VGA-Anschluss DVI- und TV-Ausgang. Anders als beim Vorgängerchip, dem Radeon, ist hier die Ansteuerelektronik in den Grafikprozessor integriert. Die GPU selbst taktet mit 290, der Speicher mit 230 Megahertz. Außerdem verwendet die Radeon 7500 die Hyper-Z-Technology, um einen Datendurchsatz von neun Gigabyte pro Sekunde zu erreichen. Weitere Techniken wie "Charisma Engine" und "Pixel Tapestry" ermöglichen hohe 3D-Performance.

Mit dieser Ausstattung entpuppte sich die Radeon 7500 nicht nur als Geforce2-Pro-, sonder als echte Geforce3-Konkurrenz: Beim Test mit "3D Mark 2001" erreicht sie die doppelte Punktezahl wie unser Geforce2-MX-basierender Testsieger vom vergangenen Juli, die Asus V7100 Deluxe Combo.

Beim Test mit "Quake 3" in einer Auflösung von 1.024 mal 768 Pixel bei 32 Bit Farbtiefe erzielte die Radeon 7500 einen unangefochtenen Spitzenwert von 113,4 Frames pro Sekunde und stellt damit alle anderen Grafikkarten in diesem Preissegment deutlich in den Schatten – sogar die Geforce3-basierende Elsa Gladiac 920. Sobald der Computer Channel alle Benchmark-Programme getestet hat, wird ein vollständiger Testbericht nachgereicht.

Beim Kopieren der Dateien meldete das Setup einige Fehler, was vermutlich auf den frühen Stand der Treiber zurückzuführen ist. Zum offiziellen Verkaufsstart sollten diese Probleme aber behoben sein.

Bereits Mitte Oktober wird dann noch ATIs ultimatives Highend-Gamerboard "Radeon 8500" mit Truform-, Smartshader- und Smoothvision-Technologie für knapp 900 Mark auf den Markt kommen.


Doc 30-09-2001 19:34

Naja, ganz richtig ist das ganze nicht ;)

Die R7500 wird etwa auf GF2Ultra bzw. GF2 Ti Niveau sein, allerdings um weit weniger Geld und mit einer besseren Ausstattung.

Die R8500 wird sowieso unschlagbar, wie ich finde. Ein Performance in der Region einer GF3 Ti 500 (also mehr als eine normale GF3), wahrscheinlich sogar darüber und um weniger Geld sowie ebenfalls bessere Ausstattung.

Mit besserer Aussattung meine ich das sogenannte TwinView, eine Dual-Monitoring Lösung mit exzellenter Qualitiät, die auch in Auflösungen über 1024*768 ein gestochen scharfes Bild liefert (im Gegensatz zu nVidia's HydraVision-Lösung).

Fazit:
Hervorragende Treiber, hervorragende Bildqualität (Bildschärfe, etc.), hervorragende Performance, vergleichsweise günstiger Preis.

Ich persönlich werde wahrscheinlich bei einer der beiden Karten zuschlagen, damit ich eine vernünftige Dual-Monitoring Lösung bekomme. Die uralte 2MB ET-6000 Karte (Hercules Terminator 128, falls sie jemand kennt) ist nicht gerade optimal, aber meine einzige PCI-Grafikkarte, die nicht verwendet wird ... ich freu mich schon darauf, endlich wieder High-End Hardware um vernünftige Preise kaufen zu können :)

Darkwolf 30-09-2001 20:06

endlich mal richtige Konkurrenz für NVidia - hoffen wir das die Game-Entwickler das auch einsehen, und es nicht zu diversen Problemen kommt...wie öfters mit ATI-Karten, siehe z.B. bei Counterstrike 1.3 (oder war es HL 1108?) - da gab es extra noch Hinweise und afaik sogar einen ATI-Patch :)

devil 30-09-2001 20:18

ich finde das mal echt suprer .. da überleg ich mir doch glatt nre GF3 zu kaufen :)

Baboon201 30-09-2001 21:27

ALso laut Benchmark Tests(waren verschiedene Progs)is die 7500 über der GF2 Pro,aber ob über GF2 Ultra weiss ich nicht.
In einem Tets is sie sogar besser als GF3.

ABer ich kauf mir ende des Jahres die 8500,die wird einfach der Hammer


PS: WIsst ihr was über die Radeon 2???

Apokus 30-09-2001 21:36

öhm nur mal ne bescheidene frage......

Wofür wollt ihr die karten jetzt schon haben ????

Ich hab hier ne billige Geforce2 MX spiele alle spiele querbett und musste bei KEINEM die auflösung unter 12xx zu xxxx stellen und auch nicht die details runter stellen....

Also warum sollte ich nun so blöd sein und mir da für 400+ ne neue karte hollen ???

Klar wer noch ne "etwas ältere" hat die langsam den geist aufgibt kann sich freuen aber normal hat doch so ziemlich jeder ne graka die Immer noch was taugt oder seh ich das falsch ???

Und das Nvidia unschlagbar ist will ich hier mit keinem wort sagen war früher voodoo anhänger doch die neuen haben mich nich überzeugt bzw waren mir viel zu teuer... so das ich lieber auf die mx umgestiegen bin...

Naja mal schauen wenn die mx mal nicht mehr reichen sollte schauen was es dann billiges aufm markt gibt das noch 1 oder 2 jahre reicht....

P.S wenn hier schon mal einer von benschmarks redet... kann mir mal einer sagen wie die idioten bei der PCGames auf diese 3dmark2000 benchmarks kommen ??????

Ich glaube die haben nich einmal wirklich getestet sondern sich einfach nur was ausgedacht :blah:

Agent Smith 30-09-2001 22:08

Ganz richtig Apokus wöfür das neueste und beste, wenn alles mit dem alten genau so gut /(oder fast so gut) läuft? Ich rüste wahrscheinlich Weihnachten auf und hol mir auch "nur" ne GeForce 2 für 210 DM...

Baboon201 01-10-2001 13:41

K/a also ich bekomm mit meinem PC nichtmal 6000 und deren 900er schon lol.
Aber 3dMark 2000 is ja auf Nvidia abgestimmt.
Hmm also meine Karte is ne ATI Radeon 64 MB DDR,ich kauf mir nächstes Jahr ne neue,und verkauf meine jetzige.


Krass,ich sehe gerade,die Radeon 8500 gibbet schon ab 4450 ATS(ca. 637 DM)

Hehe I love AUstria :D

maxl 01-10-2001 17:57

Ich find´s ganz interressant! hab ne ELSA EARZOR III (also Riva TNT2-Chip) und werde daher bald wechseln! die 400 DM alternative zur GEFORCE2 werd ich auf jeden fall in betracht ziehen!

Nachtrag:
Österreich und nur so wenig Geld? da kauf ich mir doch glatt die 8500! ;)

Doc 05-10-2001 17:59

@Darkwolf:
Da war aber eher Valve dran schuld ;)
ATI baut seit der Radeon wirklich hervorragende Karten.

@Baboon:
Die 8500er hat den Radeon 2 Chip drauf ...

@Apokus:
Ich kauf mir definitiv keine nVidia-Karte. Die Treiber sind nicht gerade das, was man als sehr gut bezeichnen kann. Außerdem ist mir die Geschäftspolitik von nVidia zuwider.
Künstlich gebremste Hardware, das ist eine Riesen-Sauerei! Da bringt ein Konkurrent ein schnelleres Produkt auf den Markt (Radeon 8500) und auf einmal haben sie die Teiberversion 21.81 fertig - ganz zufällig natürlich - mit der die GF3 die Radeon 8500 wieder überholt. Was sie dabei allerdings nicht bedacht haben war, daß ATI die Radeon 8500 noch mit Vorserientreibern zu den Tests gebracht haben. Mit den Serientreibern liegt die 8500 wieder vor der GF3.
Die Preispolitik von nVidia braucht man glaube ich auch nicht zu erwähnen ...

Alles in Allem eine mir äußerst unsympathische Firma, der ich auf keinen Fall mein Geld überlassen werde. Wozu gibt es Konkurrenz? Die Radeon 8500 ist eine hervorragende Alternative zur GF3 und bietet als mir sehr angenehmen Bonus die Möglichkeit zur Ansteuerung von 2 Bildschirmen. Hervorragender Speed kombiniert mit hochqualitativer Dualscreen-Technik. Wo findet man so etwas sonst noch, außer auf den beiden neuen ATI-Karten?

@Agent Smith:
Ich würde dir eher ne Radeon 7500 empfehlen. Ist flotter als ne GF2, hat eine bessere 2D-Bildqualität und unterstützt sogar einige DX8-Befehle (sprich, sie ist zukunftstauglicher als die GF2-Reihe) ... und bis Weihnachten sehen die Preise wieder anders aus.

@Baboon:
Tja ... schau mal genauer hin - noch nicht verfügbar ;)

@maxl:
Siehe oben - Radeon 7500 ist eine wirkliche Alternative! Vor allem wenn man Auflösungen jenseits der 1024*768 betreibt. Die 2D-Bildqualität der nVidia-Karten ist noch immer nicht sehr gut (was aber nicht an nVidia selbst liegt, sondern an den Kartenbauern).

Agent Smith 05-10-2001 18:23

@ Doc:
Wieviel wird denn so ne Radeon 7500 kosten so zu Weihnachten? Und bringt die Karte was mit dem AMD Duron aufgetacktet auf 933 mhz, 256 MB RAM?



(Sadch mir jetzt nich ich soll mir nen Athlon mit 1,8 ghz kaufen ;) )

Baboon201 05-10-2001 18:30

Athlon 1,8 GHz??
Hab ich was verpasst.

Magicq99 05-10-2001 18:58

Zitat:

Original geschrieben von Doc

....
Außerdem ist mir die Geschäftspolitik von nVidia zuwider.
Künstlich gebremste Hardware, das ist eine Riesen-Sauerei! Da bringt ein Konkurrent ein schnelleres Produkt auf den Markt (Radeon 8500) und auf einmal haben sie die Teiberversion 21.81 fertig - ganz zufällig natürlich - mit der die GF3 die Radeon 8500 wieder überholt.
...

Also über sowas würde ich mich nicht aufregen. Im freien Wettbewerb kommt das halt vor, in der Automobilbranche ist dies z.B. eine gängige Praxis.

Agent Smith 05-10-2001 20:23

@ Baboon: War doch nicht so gemeint ;)

Doc 06-10-2001 13:29

@Agent_Smith:
Ich würde sagen, eine Performance die du von einer GF2PRO/Ultra auch erwarten würdest ;)

Kurz gesagt: wunderbare Frameraten und hervorragende Bildqualität um einen unschlagbaren Preis.

@Magicq:
Mag sein, daß es gängige Praxis ist. Es ist mir trotzdem zuwider. Überleg dir mal folgendes: Ich kaufe eine GF3, um erst Monate danach wirklich die volle Leistung nutzen zu können - wozu zahle ich dann den vollen Preis? Ich meine, das Brett kostet ein kleines Vermögen, und dann ist es noch künstlich gebremst. Dann geh ich lieber zum Konkurrenten. Da steht zwar nicht nVidia am Chip, aber dafür hab ich Qualität und bekomme die volle Leistung um mein Geld! Ich persönlich werde in keinem meiner Rechner eine nVidia-Karte einsetzen, und werde sie auch nicht empfehlen. Es gibt bessere Alternativen.

YODA 13-10-2001 12:45

ich hab mir ne ELSA GLADIAC 511 64 MB geholt fuer 219,- dm und die geht auch warumm immer das neuste ?

Agent Smith 13-10-2001 17:09

Hey YODA ist die besser als ne GeForce 2?

YODA 13-10-2001 17:13

weis ich nicht:( aber funzt alles:)
hab keine probs


:Prost:

Doc 15-10-2001 23:52

Elsa hat doch erst tiefrote Zahlen geschrieben, oder? Nur mal interessehalber ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.