|
#1
|
||||
|
||||
![]() Die Gewerkschaft Ver.di plant ab Donnerstag die ersten Warnstreiks.
Die Streikkassen müssen ja eigentlich voll sein, bedenkt man, wie lange der letzte Streik zurück liegt. ![]() Betroffen sind evtl Kitas, Krankenhäuser und öffentliche Einrichtungen. Das kann alles bedeuten. ![]() Ob die Beitragszahler wohl wieder über den Tisch gezogen werden? ![]() |
#2
|
|||
|
|||
juhu das heißt donnerstag vllt nicht arbeiten
![]() ![]() aber so wie ich meinen chef kenne ist sein spruch wieder "wer dort mit macht wird firstlos gekündigt" ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Was evtl. Warnstreiks angeht, bin ich nur über den ÖPNV von Bochum und Dortmund informiert.
![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
ich als gdpler bin ja nicht betroffen
__________________
Klickt Für die CnCForen Stadt: Einwohner, Industrie, Transportwesen, Sicherheit, Umweltschutz, Business Wie kann man aus dem Rahmen fallen, wenn man nie im Bilde war? |
#5
|
||||
|
||||
ver.di kann man in der Pfeife rauchen.
Die Nahverkehrsbetriebe gehen bei den Heinis schon seit 10 Jahren mit Nullrunden durch. Im Gegenteil: Der letzte Tarifvertrag hat Schichtmitarbeitern sogar Lohnkürzungen gebracht statt mehr. Dafür strömt jetzt unsere Belegschaft Massenweise zur GDL ![]() Alles in allem: ver.di steht mehr auf Seiten der Lobbyisten anstatt auf der der Mitarbeiter und die Quittung haben sie jetzt in den letzten Monaten bekommen ![]() |
#6
|
|||
|
|||
aber besser verdi als komba ^^ weil die tretten erst auf wenn verdi fast alles gegeben hat....
aber mal abwarten was die so machen/schaffen....bei mir geht schon die runde das wir nur 3% ebkommen dafür aber 40er woche....hurra....-.- |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Das neueste Angebot der Arbeitgeber hier liegt bei 5% plus Mehrarbeit. Das wären dann umgerechnet ca. 1% mehr Lohn. ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
#9
|
|||
|
|||
Zitat:
echt?cool ^^ wusste irgendwie das da was nicht stimmt aber so wie viele bin ich auf den job angewiesen und riskier lieber nix....und wie sieht es mit ner abmahnung aus? |
#10
|
||||
|
||||
@Amosh:
Nicht ganz korrekt: Du musst in einer Gewerkschaft sein, und die muss offiziell einen Streik ausgerufen haben, DANN darfst du Streiken. Ansonsten läuft es auf Arbeitsverweigerung hinaus -> Kündigung. |
#11
|
|||
|
|||
bin ich ja aber trotzdem hat der uns das mal verklickert udn wie gesagt wollte dort schon ein paar jährchen verweilen ^^
|
#12
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() |
#13
|
|||
|
|||
werden eigentlich alle nahverkehrsbetriebe streiken ode rnur die in berlin?
|
#14
|
||||
|
||||
Zitat:
Nach meinem Kenntnisstand sind die von der Bogestra am 25.2. Von Dienstbeginn bis 15 Uhr dabei. Die DSW21 auch am 25.2. von Dienstbeginn bis Dienstende. Nach anderen Verkehrsbetrieben habe ich mich ned erkundigt, da es für mich nicht relevant ist. |
#15
|
|||
|
|||
teil weise kann ich es schon verstehen das sie mehr geld haben wohlen, geht mir auch so, hätte gerne mehr arbeitslosen geld
![]() |