Ich spreche, höre und lese Englisch fliessend, und oft genug vertu ich mich auch mit den beiden Sprachen. Die Sache ist jetzt nicht die Lokalisation an sich, die mich stört, sondern der Verlust der Sprachnuancen. Es ist eine komplett andere Erfahrung, Dinge auf Deutsch zu hören, wenn man das Englische Original kennt. Mal abgesehen davon sind viele Dinge absolut unübersetzbar. Beispiel Warcraft 3: "Ich bin ein Schreckenslord, kein Schecktransport!" Das ist nicht lustig. Das ist erzwungen. "I'm a DREADLord, NOT a DRUGLord!" mit dem übertrieben gekünstlten Akzent hingegen ist - hilarious

Da haben wirs. Übersetzt mir "hilarious", ohne die komplette Bedeutung zu verlieren. Oder das Wort "Upset". Andererseits kann man das Wort "Komfort" nicht ins Englische übersetzen, ohne auch hier wieder Bedeutungen zu verlieren. Es sind oft nur Kleinigkeiten, aber es sind viele. Auch wenn einzelnes Sandkorn klein ist, ein Schuh voll Sand ist offensichtlich falsch, wenn man saubere Schuhe kennt.
Daher gibt es für mich Spiele und Filme wenn möglich nur in Originalfassung.
Die einzige mir bekante Ausnahme ist Chech & Chong. "Guck ma, ne Dröhnpalme!" ist einfach sehr viel herrlicher als "Look, a Bud!"
