Umfrageergebnis anzeigen: Soll Blocher Bundesrat werden ? | |||
Ganz klar JA |
![]() ![]() ![]() ![]() |
8 | 23,53% |
eher JA |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 5,88% |
eher NEIN |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 8,82% |
Auf keinen Fall !! NEIN |
![]() ![]() ![]() ![]() |
21 | 61,76% |
Teilnehmer: 34. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
#91
|
||||
|
||||
na ja wir sollten es mal abwarten was da weiter Passiert.
__________________
![]() Jeder kann wütend werden, das ist einfach. Aber wütend auf den Richtigen zu sein, im richtigen Maß, zur richtigen Zeit, zum richtigen Zweck und auf die richtige Art, das ist schwer. |
#92
|
||||
|
||||
Eine wichtige Sache ist, die Departemente (in Deustchland ähnlich den Ministerien) neu zu verteilen.
Dabei sollte mann beachten, dass Blocher nicht das Justiz- und Polizeidepartement bekommt, welches auch Asylwesen beinhaltet. Denn dies könnte während der Birateralen Verträgen II mit der EU ein schlechtes Image für die Schweiz geben, da die SVP mit den Asylanten etc., eine "strengere Schiene fährt". (Zitat meines Geschichtslehers, ein genialer Mann)
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |
#93
|
||||
|
||||
Die schweiz hat mit der Wahl Blochers bereits ein schlechtes Image bekommen, sogar die New York times berichtete darüber...
![]() |
#94
|
||||
|
||||
Jo Saemi hat was , hehe mein Tipp war net schlecht
Am besten wäre wenn er im ersten Jahr das Finanzdepartement erhalten würde , da er ein Genialer Geschäftsman ist (siehe http://www.ems-group.com) wäre das sicher Klug ihn dieses Departement zuzuteilen Übrigens : Bei der Ems-Gruppe übernimmt eine Frau das Ruder. Magdalena Martullo-Blocher wird nach der Wahl ihres Vaters Christoph Blocher in den Bundesrat wie erwartet Verwaltungsratsdelegierte und damit Chefin des Chemiekonzerns. Der Wechsel erfolgt per 1. Januar und damit auf den Zeitpunkt des Amtsantritts von Christoph Blocher in der Landesregierung, wie die Ems-Gruppe in einem Communiqué mitteilte. Das neue Bundesratsmitglied trete verfassungsgemäss als Präsident und Delegierter und aus sämtlichen Verwaltungsräten von Tochtergesellschaften der Ems-Gruppe zurück. Neuer Präsident wird Dieter Klug. Der 1937 geborene Deutsche führte zuletzt über zehn Jahre die Maschinenfabrik Netstal. Zudem wird der Verwaltungsrat der Ems-Holding mit dem Schweizer Albert Reich verstärkt, der seit 1970 in der Ems-Gruppe tätig ist. Damit wird das Doppelmandat Christoph Blochers (Präsident und Konzernchef) getrennt. Seine Tochter Magdalena Martullo-Blocher ist seit 2001 im Verwaltungsrat der Ems-Chemie Holding. Die neue Führungsorganisation wird am 31. Dezember von einer ausserordentlichen Generalversammlung, wo Blocher weiterhin die Stimmenmehrheit hat, abgesegnet. @Tharkun , der Thread is für Schweizer darum söttet mir ja scho schweizer dütsch rede dörfe ![]() Geändert von Swizzy (11-12-2003 um 21:54 Uhr). |
#95
|
||||
|
||||
Ich musste heute feststellen das Herr Blocher ein hoch intelligenter Mensch ist. Vielleicht sollte er sogar der Grünen Partei beitreten, so nachhaltig denkt er inzwischen.
![]() Die Ausgaben beim Bildungswesen einzusparen ist so rafiniert, das kann schon fast nicht mehr von ihm stammen. Er arbeitet gerade daran, dass die SVP auch noch gewählt wird, wenn er mal weg ist. Zumindest die Schüler die unter den Bildungskürzungen zur Schule gehen hat er schonmal auf seiner Seite. Zu einem Satz würde ich noch gerne Stellung nehmen Zitat:
/Edit Zitat:
Die Firma Ems Chemie beschloss 50 Mio Dividende in Folge des guten Geschäftsjahres auszuzahlen. [nebenbemerkung] Herr Blocher besitzt 80% der Ems Chemie Aktien [/Nebenbemerkung] Geändert von egoking1 (11-12-2003 um 23:13 Uhr). |
#96
|
||||
|
||||
@ego:
Natürlich hast du recht, aber es gibt einige leute hier, die verstehen nicht was wirklich hinter der Politik der SVP, insb. Blocher steht... Ich hab das auch schon etliche male, versucht zu erkären, aber ich konnte es drehen und wenden wie ich wollte, ich bin immer gegen einen Wand gestossen... Zum Bildungswesen...: Die Schweiz hat bis anhin noch ein einigermassen gutes Bildungswesen. Verglichen zu vielen anderen europäschen ländern. Doch wisst ihr, wie es in Schulen ausschaut, die noch weniger geld vom Staat kriegen? Geht mal nach Italien... das Schulsystem ähndelt dem eines Drittweltlandes... Oder auch das "Grosse Amerika". Die öffentlichen schulen sind da eine wahre katastrophe, zudem Nutzen Firmen sie dazu, ihre Produkte den Kindern ins unterbewusstsein einzuhämmern... Wer in solchen ländern eine Gute Bildung für sein kind will, muss es in eine Privatschule schicken, aber nicht alle vermögen das, wo bleiben da die Gleichen chancen für alle?? Viele leute(vor allem in Amerika) Müssen am Wochenende noch einen zweiten Job machen, um genaug geld aufzutreiben, für eine anständige Bildung ihres Kindes?? Soll die Schweiz wirklich einen solchen weg einschlagen?? Klar, Blocher alleine kann sowas nicht anrichten, dies dauert länger als nur 4 oder 8 Jahre, aber der weg kann geleitet werden... Ich denke man sollte den Weg der Skandinavischen Ländern gehen. Gute Schulbildung bedeutet schlussentlich reichtum für ein Land, was wiederum einen hohen Lebensstandart etc. Garantiert... Eine kürzung der Schulgelder, mag vielleicht kurzfristig, positive wirkungen auf den Finanzhaushalt haben, aber schlussentlich Schneidet man sich damit ins eigene Fleisch! |
#97
|
||||
|
||||
Zitat:
USA soll ma besser vor der eigenen Haustüre wegen als IMMER fehler bei den anderen suchen ... ich denke blocher hat den besseren ruf in den USA als bush in der schweiz ... Und ausserdem gehts mir am arsch vorbei was amerika über uns schweizer denkt ... |
#98
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() Bin dort 13 Jahre lang zur Schule gegangen und so schlimm war es nun wirklich nicht. |
#99
|
||||
|
||||
Tschuldige...
ICh war nie selbst da, und auch nicht da zur shcule gegangen... Aber einerseits hab ich das von mienem alten lehrer, der hat da unterrichtet, andererseits einfach aus den nachrichten... Wisst ihr, auf welchen Tag ich mich so richtig freue?? Auf den Tag, an dem Blocher die erleichterte einbürgerung vor der SVP vortragen muss. Ich kann mir sein gesicht schon so richtig vorstellen, ... zähneknirschend muss er ne gute mine dazu machen... |
#100
|
|||
|
|||
Ich finde Blocher ein absolut genialer Mann, er ist intelligent und wenn einer die sachen in ordnung bringen kann, dann er
Meine Ängste beläufen sich darauf, aber das habe ich bei jedem bundesrat oder bei jedem politiker, ob svp, sp etc. das sich die herren zuerst ihre taschen füllen! Doch bevor ich wieder angemacht werde von ein paar sonnenblumen anbeter und ein paar "linke", sage ich das wir mal schauen sollten. Wer weiss, evtl. hab ich unrecht und der mann stürzt das ganze im unglück, oder ich habe recht, und die positiven seiten überwiegen die negativen. Aber eins habe ich gelernt und das ist bei uns allen menschen so, wenn wir etwas nicht mögen, machen wir es schlecht, egal ob das eigentlich gut ist. Was wir als schlecht betrachten wollen bleibt schlecht. Und auch wenn die herren hier das übel von himmel regnen lassen im endeffekt können wir an der situation nicht viel ändern, nur beobachten und in den nächsten wahlen unsere schlüsse daraus ziehen. Ps: die amis berichten über blocher, wisst ihr was die können mich mal. Was die denken intressiert mich nicht, genau so wie sie denken was wir über ihre politik denken. |
#101
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Wegen den Amis: Das sehen eh nur die 10% der Amis die sich für irgendetwas ausserhalb ihres Landes interessieren ![]() |
#102
|
||||
|
||||
hehe, lustiges Thema.
![]() Die gute Nachricht für Swizz_ruler: Ich habe dafür gestimmt, dass Blocher in den Bundesrat geht. Die schlechte: Nicht aus dem Grund, was Du denkst. ![]() Denn es wird garantiert so rauskommen wie damals mit Haider und Lepen. Blocher ist ein guter Geschäftsmann und brillianter Rhetoriker. Aber im Bundesrat ist er in der Exekutive, d.h. er muss Dinge ausführen was vielfach andere diktiert haben. Seine Macht wird schwinden und sein Einfluss ebenfalls. Er wird sozusagen von den andern Bundesräten absorbiert. Mal schauen, ob er in 4 Jahren immer noch soviele Anhänger haben wird, wenn man bemerkt, dass er halt doch nur ein ganz gewöhnlicher Mann ist (der nicht mal einen PC oder Laptop im Büro hat ![]() Ich behaupte auch mal, dass es Blocher nur ums Prestige ging, dass er dieses Amt übernommen hat. Er hat fast alles erreicht, was ein Mann in seinem Leben erreichen kann (Familie, eigene, erfolgreiche Firma, eigene Partei etc. etc.), es fehlte ihm nur noch der höchste politische Posten in diesem Land. Er macht das ganze nicht aus Liebe zu seiner Heimat (dann hätte er auch nicht soviele Ausländer in seinem Betrieb beschäftigt...) sondern aus Egoismus. |
#103
|
||||
|
||||
Bei uns gab es in Hamburg ja auch einen mitte-rechts Politiker - Schill - mit seiner Partei Rechtsstaatlicher Offensive. Ich weiß nicht mehr wieviel Prozent er damals bekommen hat - ohne ein vernünftiges Wahlprogramm - aber es war ganz ordentlich. Fertig gebracht hat er überhaupt nichts. (Er sagt zwar, dass er erfolgreich die Kriminalität bekämpft hat, aber die wurde nur an den Stadtrand verlegt). Und jetzt steht die hamburger Politik, wie zu erwarten gewesen, vor einem Scherbenhaufen.
__________________
|
#104
|
||||
|
||||
Zitat:
2. Richtig. Und hat er wirklich Ausländer bei EMS Chemie? Ja, hat er. Als Putzpersonal, weil er so 'gütig' ist ![]() Die meisten wissen nciht, was dieser "geniale" Mann für ein Scheusal. - Wieso steht bei der Buslinie 6/8 richtig Bahnoh Luzern beid er Haltestelle 'Verkehrshaus': SVP = Hakenkreuz [als Zeichen] ???
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |
#105
|
||||
|
||||
Zitat:
LOL ![]() ![]() ![]() Nunja dies kann schon sein , wir werden sehen , 1. Januar is Amtsantritt Aber er hat grad das IRONIE: bekommen...(Der folgende Text enthält Ironie)
Er soll das Departement Unterstützen... das kann ja heiter werden.. |
#106
|
||||
|
||||
nö, bin (leider) nicht im Parlament. Ich meinte die Abstimmung die hier swizz_ruler gestartet hat.
Agent_lie hat aber glaub begriffen was ich meinte. Dieser Schill in Hamburg ist irgendwie mit Blocher vergleichbar. Ein cleverer Geschäftsmann, nie verlegen um markige Kommentare und grundsätzlich ein Besserwisser. Alle die anders denken als er sind entweder Memmen oder haben keine Ahnung um was es geht. Wer etwas naiv ist nicht so den Weitblick hat läuft natürlich gerne solchen Führern nach (ich hoffe es ist mir gestattet, dieses Wort als Schweizer zu verwenden ![]() @swizzruler: Blocher hat ein sehr wichtiges Departement bekommen und er ist wohl auch sehr geeignet dafür - nicht umsonst hat er wohl Jura studiert, oder? ![]() |
#107
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Witzig find ich, dass er als Bundesrat die Meinung des Gesamtbundesrates vertreten muss und bei asylpolitischen Fragen demnach meist gegen die SVP Parteipolitik propagieren muss. ![]() ~f |
#108
|
||||
|
||||
Darum sag ich ja das er ein
![]() |
#109
|
||||
|
||||
Er hättre ja nicht Metzler verdrängen müssen....
Eine kleine ausgleichende Gerechtigkeit gibts noch. ![]() |
#110
|
||||
|
||||
Gibt's hier am CnC Board überhaupt Frauen aus der Schweiz? Würd' mich ma interessieren, ob die sich nu nich mehr durch den Bundesrat vertreten fühlen?
![]() Wir Männer fühlen uns ja anscheinend (seit Erich Vock's Statement) übervertreten. ![]() ~f |