|
#1
|
||||
|
||||
NASA - was nun?
Nach dem Unglück der Columbia im Frühjahr 2003 sind von der NASA sämtliche bemannten Flüge eingestellt worden. Nach einiger Zeit hiesse es dann, dass die NASA die Space Shuttles komplett einmotten wolle und ein neues Raumschiff bauen wolle, was die Space Shuttle ablösen solle. Von den 6 gebauten Space Shuttles wären noch 3 einsatzbereit.
Weiss jemand den Stand bei der NASA ob sie nun die alten Shuttles doch erst wieder aufrüsten oder gänzlich einen neuen Weg einschlagen. Und wenn, weiss jemand genaueres darüber? Bei der NASA selber erfährt man ja nichts. Anfang 2001 hat Bush die Finanzierung der X-33, der Nachfolgerin der Space Shuttle, zurückgeschraubt, was zu ihrer Einstellung führte. Wurde die Entwicklung daran jetzt wieder aufgenommen? Dafür sprechen würd ja, dass die NASA am 16.11. mit der X-43 einen neuen Geschwindigkeitsrekort von fast Mach 9.8 eingestellt hat. Junker |
#2
|
||||
|
||||
ich weis zwar nich was die NASA machen will aber, ich würde wieder mit den 3 verbleibenden betagten Damen fliegen...... 1. braucht man die ja auch für die ISS und 2. gibt es immer wieder Fehlschläge bei der Forschung und der Wissenschaft(wozu ja die Raumfahrt gehört)
Geändert von brezel107 (28-11-2004 um 23:15 Uhr). |
#3
|
||||
|
||||
Ich denke die Stellen die alten ein und entwickeln die X- weiter sind j amit dem geschwindigkeitsrekord schon nen bisschen weiter.
Gruß Es
__________________
![]() |
#4
|
||||
|
||||
Die 3 übrigen Shuttle sollen bis 2010 im Betrieb bleiben. Die momentane Pause des Programms, sollte im "worst case" wohl bis Ende 04 gehen. Das hätten wir erreicht.
Das nächste Shuttleflug steht schon seit langen fest. Es soll die ESP PLattform zur ISS gebracht werden, ferner sollen auch die ISS Gyroskope ausgetauscht werden. Bush jr. hat das X-33 Projekt gestoppt (Kriegführen ist scheinbar sehr teuer). Es gibt wohl keinen konkreten Shuttle Nachfolger. Wegwerf Raketen sind im Gespräch, es gibt auch einige Nasa Vorschläge zu preiswerteren Systemen. Momentan entwickelt die Nasa wohl nur das X-38 System. Ein Notfall Rückhol-System für die ISS. Ein kleiner Gleiter. Ein Zusammenhang von X-43 und einem Trägersystem ist mir nicht bekannt. Es ist schon alles ziemlich schade http://www.discovery.de/de/pub/speci...echsteflug.htm http://www.heise.de/tp/r4/html/resul...l&words=X%2033
__________________
![]() |
#5
|
||||
|
||||
dass x 38 programm wurde eingestell womöglich meinst du dass X 40 Programm (www.boeing.com)
die x-43 wurde für das Militär gebaut. da sie die Antriebssysteme in ihre neuen fightern einsetzten wollen. achja nochwas zur ISS http://www.flug-revue.rotor.com/FRhe...12/FR0412a.htm
__________________
- SC Freiburg - |
#6
|
||||
|
||||
Stimmt X-38 wurde auch eingestellt. Habe dazu noch ein paar Hinweise gefunden. http://de.wikipedia.org/wiki/X-38
Hier ist übrigens eine Nasa Seite mit den aktuellen Programmen. http://www.dfrc.nasa.gov/Research/current.html Alles ziemlich traurig ---- Edit: Dabei fällt mir ein, dass Quantenreaktoren ziemlich vielversprechend klingen. Vielleicht sind ja diese eine Schlüsseltechnologie für zukünftige Unternehmungen.
__________________
![]() Geändert von PlayFair (29-11-2004 um 12:35 Uhr). |
#7
|
||||
|
||||
Hmmm.... Also kann man überschlagen sagen, dass die nächsten 5 Jahre mindestens bei der NASA mit in der Sparte "Bemannte Raumfahrt" nichts passieren wird....
Junker |