#31
|
||||
|
||||
Die machen es wenigstens anständig, nicht so wie sehr viele andere Konzerne die den "Markennamen" aufrechterhalten um die Kunden weiterhin zu binden, obwohl das Produkt von einem Konzern kommt den man eventuell gar nicht mag.
![]() Und das mit den Bewerbungen halte ich auch für übertrieben, denn die, die sich da beworben haben sind nicht die wirklich Interessanten. Ingenieure, Techniker, Marketing, oder kurzum die "wichtigen" Leute, können aufgrund von Arbeitsvertragsvereinbarungen nicht einfach so zum Hauptkonkurenten wechseln. Das durch die Übernahme eventuell einige Stellen gestrichen werden ist eigentlich schon vollkommen normal aber da wird fast immer erst in den "unteren" Etagen begonnen. ![]()
__________________
Gruß AMD-Powered |
#32
|
||||
|
||||
Das glaub ich hier nicht mal unbedingt. Normale Fusionen oder Übernahmen sind ja mit ner Firma die was ähnliches oder das gleiche anbietet wie man selbst. Das ist bei AMD und ATI allerdings nicht der Fall. Beide haben grundverschiedene Produkte, die sich allerdings ergänzen. Wozu also Leute entlassen, wenn es keine überschneidungen gibt wo man Personalkosten einsparen könnte? Mag sein das es ein paar Entlassungen geben wird, aber das wird nix von Bedeutung...
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#33
|
||||
|
||||
Gute Ergänzung Chriss, so hatte ich es auch gemeint.
Einsparungen sind eventuell in der Buchhaltung denkbar. Zitat:
![]()
__________________
Gruß AMD-Powered |