CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 23-11-2004, 20:14
Benutzerbild von PlayFair
PlayFair PlayFair ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 1.680
PlayFair hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Vielleicht ganz interessant zum Thema.


Hier Benchmarks zu Half-Life² bei unterschiedlichen CPUs.


http://www.firingsquad.com/hardware/...tout/page6.asp


Allein die Temperatur sagt nichts aus über die Verlustleistung einer CPU.
Verringern sich Strukturgrössen, bei ansonsten gleicher Technik wird sich die Verlustleistung nicht ändern, die CPU wird dann heisser werden. Die Energie muss ja über das kleinere DIE abgestrahlt werden.

Erst eine Änderung der Technik, bzw. ein herabsetzen des VC wird dann die Verlustleistung minimieren.

Generell kann es sein, dass eine kleinere aber wärmere CPU weniger Energie benötigt, als eine grosse kühlere. Die kleine wärmere CPU, braucht dann auch nur einen kleineren Kühler.

Der Prescott ist halt so übel, weil bei diesen die Verlustleistung überproportional angestiegen ist und diese auch noch über das kompaktere DIE abgegeben werden muss. Intel hat ja nicht ohne Grund die Notbremse gezogen.

@Derksen15

Das Bios Setup ist ein denkbar schlechter Ort um sich CPU Temperaturen anzusehen. Die sollte man sich ansehen, wenn möglichst viele Einheiten einer CPU auch benutzt werden, dieses geschieht im Bios Setup aber nicht. Grade die Monster Prescott Kühler sorgen dafür, dass die CPU schnell wieder kälter wird.
__________________
>[][]* Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkel nah dem Tannhäuser Tor."


Geändert von PlayFair (23-11-2004 um 20:22 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23-11-2004, 21:09
Benutzerbild von Müller
Müller Müller ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Nov 2001
Ort: Deggendorf
Beiträge: 3.899
Müller hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Müller eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: XMuellerX
@ Fairplay Das mit den verlustleistungen haben die mit Messgeräten gemessen.
Also Die spannung aus dem Bios mal die Amp die sie gemessen haben

Bei kleinerer Oberfläche hat man auch weniger Verlustleistung, da die signalstrecken kürzer sind.
__________________



Hi! I'm a.signature *virus*!
Copy me into your ~/.signature to help me spread!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23-11-2004, 21:47
Benutzerbild von PlayFair
PlayFair PlayFair ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 1.680
PlayFair hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Zitat:
Zitat von Müller
@ Fairplay Das mit den verlustleistungen haben die mit Messgeräten gemessen.
Also Die spannung aus dem Bios mal die Amp die sie gemessen haben
Meistens sind solche Messungen aber nicht allein die CPU betreffend, allein schon aus dem Grund, dass Versorgung der CPU getrennt werden müsste um den Strom überhaupt messen zu können. In der Regel wird das ganze Board auf einer Schiene des Netzteils gemessen.


Zitat:
Bei kleinerer Oberfläche hat man auch weniger Verlustleistung, da die signalstrecken kürzer sind.
Ja, aber dafür ist auch der Querschnitt geringer, was den Widerstand und damit die Verlustleistung erhöht. Die Transistoren setzen dabei die meiste Energie um. Hinzu kommen Leckströme, welche mit abnehmender Strukturgrösse ein grösseres Problem werden.
Ein einfaches Shrinking verringert die Verlustleistung kaum. Sicherlich liegt in geringen Strukturgrössen ein Schlüssel für sparsame CPUs. Aber automatisch tritt dieses nicht ein.
Ich will ja auch gar nicht sagen, dass CPUs mit kleinere Strukturgrössen nicht auch sparsamer sein können (siehe Winchester, dieser ist nochmal sparsamer). Nicht umsonst fertigt AMD im SOI. Ein kleiner DIE kann sparsamer sein und trotzdem wärmer werden. Das wollte ich sagen.

Der Prescott ist dabei nun mal das absolute Anti-Beispiel. Absolut verunglücktes Design.

Wenn hier über den A64 geredet wird, dann darf man nicht vergessen, dass dieser neben den AMD64 Support auch noch andere beeindruckende Feature unterstützt. Das NX Bit, oder Cool'n'Quiet z.B.
__________________
>[][]* Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkel nah dem Tannhäuser Tor."


Geändert von PlayFair (23-11-2004 um 22:00 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23-11-2004, 23:38
Benutzerbild von Müller
Müller Müller ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Nov 2001
Ort: Deggendorf
Beiträge: 3.899
Müller hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Müller eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: XMuellerX
NX hat nun auch schon der P4.

http://www.de.tomshardware.com/cpu/20041115/index.html

lese dir das einfach mal durch
__________________



Hi! I'm a.signature *virus*!
Copy me into your ~/.signature to help me spread!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24-11-2004, 11:26
Benutzerbild von PlayFair
PlayFair PlayFair ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 1.680
PlayFair hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Ja das stimmt, Intel hat nun beim p4 als quasi letzter Hersteller,

entsprechendes Stepping vorausgesetzt, mit dem NX Bit nachgezogen. Intels iA64 kannte es ja von Anfang an. Der P M kennt es allerdings noch immer nicht. Genauso die Celerons.

Soviel zum Argument, Intel liefert die Features, wenn diese eine gewisse Marktunterstützung besitzen.

Nun kann ja selbst Windows XP mit dem NX Bit umgehen. Alle Pentium 4 Benutzer vor dem P4 E0 sehen in die Röhre. Entsprechende Bausteine werden ja selbst noch von Intel vertrieben.

Da steckt m.M. ein anderes Kalkül dahinter. Man will der eigenen iA-64 Architektur nicht gänzlich das Wasser abgraben, indem man den iA32 CPUs entsprechende Funktionen mitgibt, auch wenn diese quasi schon Standard sind auf dem Markt.

Da muss schon eine Menge bei Intels CPUs geschehen um überhaupt wieder interessant zu werden. (für mich jedenfalls)
__________________
>[][]* Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkel nah dem Tannhäuser Tor."


Geändert von PlayFair (24-11-2004 um 13:36 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24-11-2004, 15:57
Benutzerbild von witchdingsda
witchdingsda witchdingsda ist offline
Avatar

 
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1.594
witchdingsda hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: CnCForen Standard Style: Standard
ich kann dir sagen, wie ich auf diese temperatur komme: ich mach den pc um 9uhr(morgens) an....der pc hat eine temp von ca 36grad

zwischendrin spiele ich immer mal wieder ein game(das is jetzt ein beispiel von einem tag, an dem nix los ist) und abends um 9uhr mache ich die messung nochmal, indem ich den pc neustarte und direkt ins bios gehe und gucke. =)38grad ca

wie mach ich en screenshot im bios? erklär bitte

Geändert von witchdingsda (24-11-2004 um 15:59 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24-11-2004, 20:53
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Ich red nicht von nem Screenshot im Bios.
Ich red von nem Screenshot unter Win, der CPU-Z zeigt, mit der Info-Seite über deine CPU. Das findeste in dem du googelst, falls du unbedingt willst. Und AsusProbe ist das tool, mit dem man bei ASUS-Boards die Temperaturen auslesen kann. Wenn du kein Asus-Board hast, dann kannst du mal kucken, es hat eigentlich jeder hersteller so ein tool, auf der CD zu dem Mainboard z.B.
Aber an sich - so arg interessieren tut's mich auch wieder nicht, aber wenn du dir die Mühe machen möchtest- bitte
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de