CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 12-11-2004, 16:38
Simsenetti Simsenetti ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 5.711
Simsenetti hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
ich finde diese ausbeutung von ea ist ein boykott aller ea produkte wert.
wer eine firma unterstützt die soche methoden anwendet unterstützt inderekt diese.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12-11-2004, 16:42
Benutzerbild von Surli
Surli Surli ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Zurich, Switzerland
Beiträge: 2.564
Surli hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Surli eine Nachricht über ICQ schicken
Es gibt sehr viele Firmen, bei denen solche Arbeitsbedingungen herrschen, da müsstest du noch sehr viel andere Dinge boykottieren.
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12-11-2004, 16:48
Simsenetti Simsenetti ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 5.711
Simsenetti hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Zitat:
Zitat von Surli
Es gibt sehr viele Firmen, bei denen solche Arbeitsbedingungen herrschen, da müsstest du noch sehr viel andere Dinge boykottieren.
ich fang eben bei ea an.
das problem ist das man die meisten firmen nicht kennt.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12-11-2004, 16:54
Benutzerbild von raptorsf
raptorsf raptorsf ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 4.890
raptorsf ist...
raptorsf eine Nachricht über MSN schicken
Style: vBulletin Default
so läufts zur Zeit in der (Software)Industrie. Die Manager sind selbst unter Druck und geben den 1:1 weiter an ihre Mitarbeiter.

Und wenn es die Mitarbeiter nicht aushalten haben die innert ein paar Minuten 2 neue Kanditaten mit ähnlichen KnowHow zu einem günstigeren Preis.

Es ist sicherlich (vor allem für die Betroffenen) keine gute Situation. Aber seien wir doch mal ehrlich, wo sitzen die grössten Softwarehersteller? Von den Top 5 Busines-Software-Firmen sind 4 aus den USA (Microsoft, Oracle, CA, IBM und eben SAP - wie es in der Gameindustrie ist weiss ich nicht, wird aber wohl ähnlich sein).

Also ist das System (zumindest wirtschaftlich) effizienter als anderswo. Deswegen werden die Manager das ganze auch nicht so schnell ändern, sondern eher wir hier im alten Europa werden bald mal ähnliche Situationen haben.
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12-11-2004, 16:43
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.844
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Ich versteh nicht, unabhängig von dem Leid was sie damit schaffen, daß sie augenscheinlich nicht begreifen daß ein übermüdeter und ausgelaugter Mitarbeiter mehr Fehler macht... und somit im Grunde, trotz mehr Arbeit für wenig Geld, mehr Kosten erzeugt als ein ausgeruhter, motivierter.

Die nachträglichen Kosten für Fehlerbehebung sind immens hoch....
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12-11-2004, 16:46
Benutzerbild von Surli
Surli Surli ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Zurich, Switzerland
Beiträge: 2.564
Surli hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Surli eine Nachricht über ICQ schicken
Manager denken meistens kurzfristig.
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12-11-2004, 16:48
Benutzerbild von TMOA
TMOA TMOA ist offline
Spambot

 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Württemberg
Beiträge: 13.617
TMOA ist ein CnC...
TMOA eine Nachricht über ICQ schicken TMOA eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: TMOA
Style: Nod
Außerdem dauert es ein paar Wochen bis der Arbeiter ausgelaugt ist. Und nachdem er nicht mehr arbeitsfähig ist, entsorgt man ihn einfach und besorgt sich einen neuen.
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12-11-2004, 16:53
Simsenetti Simsenetti ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 5.711
Simsenetti hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
der arbeiter muss sich aber auch einarbeiten und unkonzentriert wird man sehr schnell wenn ständig um seinen arbeitsplatz bangen muss.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12-11-2004, 16:55
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.844
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Zitat:
Zitat von TMOA
Außerdem dauert es ein paar Wochen bis der Arbeiter ausgelaugt ist. Und nachdem er nicht mehr arbeitsfähig ist, entsorgt man ihn einfach und besorgt sich einen neuen.
Blödsinn... einen einigermaßen guten Programmierer setzt du nicht einfach auf die Straße und holst dir einen neuen. Das kannst du mit jemandem machen der stupide eine Maschine bedient und wo es immer gleiche Arbeitsabläufe gibt.
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12-11-2004, 17:17
Benutzerbild von Magicq99
Magicq99 Magicq99 ist offline
Juggernaut Mechaniker

 
Registriert seit: Dec 2000
Beiträge: 1.347
Magicq99 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Magicq99 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Also eine sehr große Zahl an Überstunden ist doch in sehr vielen Berufsgruppen durchaus üblich, in der Regel in Berufen in denen man feste Zeitpläne bei bestimmten Projekten hat.

z.B. Journalisten die eine Story rechtzeitig abgeben müssen, oder eben auch Programmierer die ihre Werke in bestimmten Fristen abliefern müssen. Oder auch Ingenieure, die haben in der Regel auch ein sehr hohes Überstundenkonto.

Das ist eben was anderes als jemand der z.B an Ladenschlussgesetze gebunden ist. Oder jemand der in der Fertigung im Schichtbetrieb arbeitet. Da gibt es meistens feste Arbeitszeiten.

Wenn ihr glaubt man könnte locker Informatik studieren und danach mit einer 35 Stunden Woche und einem dicken Gehaltsscheck heimkommen, habt ihr euch ganz schön geschnitten. Die Arbeitsstunden gehen da schon eher ans doppelte, in sehr vielen Berufen.
__________________
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 12-11-2004, 18:04
Benutzerbild von Der_Mosch
Der_Mosch Der_Mosch ist offline
Fieser Pappkopp

 
Registriert seit: Jan 2001
Beiträge: 8.506
Der_Mosch ist...
Der_Mosch eine Nachricht über ICQ schicken Der_Mosch eine Nachricht über MSN schicken
Style: cncboard
Zitat:
Zitat von Magicq99
Also eine sehr große Zahl an Überstunden ist doch in sehr vielen Berufsgruppen durchaus üblich, in der Regel in Berufen in denen man feste Zeitpläne bei bestimmten Projekten hat.

z.B. Journalisten die eine Story rechtzeitig abgeben müssen, oder eben auch Programmierer die ihre Werke in bestimmten Fristen abliefern müssen. Oder auch Ingenieure, die haben in der Regel auch ein sehr hohes Überstundenkonto.

Das ist eben was anderes als jemand der z.B an Ladenschlussgesetze gebunden ist. Oder jemand der in der Fertigung im Schichtbetrieb arbeitet. Da gibt es meistens feste Arbeitszeiten.

Wenn ihr glaubt man könnte locker Informatik studieren und danach mit einer 35 Stunden Woche und einem dicken Gehaltsscheck heimkommen, habt ihr euch ganz schön geschnitten. Die Arbeitsstunden gehen da schon eher ans doppelte, in sehr vielen Berufen.
Du meinst also wirklich, dass man bei Projekten jahrelang sechs unbezahlte Überstunden pro Tag macht und 7 Tage in der Woche arbeitet? Wenn ich jetzt eine falsche Meinung vom Arbeitsmarkt habe, dann aber "Thank you and good night".....
Übrigens, ganz so locker kann man Informatik wohl doch nicht studieren: Unsere Übungsgruppe in Höherer Mathematik ist von etwa 40 Leuten auf recht überschaubare 8 geschrumpft
__________________
Zitat:
Zitat von Mokus Beitrag anzeigen
PS: Das Loch interressiert mich schon seit 7 Jahren
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 12-11-2004, 17:24
Benutzerbild von TMOA
TMOA TMOA ist offline
Spambot

 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Württemberg
Beiträge: 13.617
TMOA ist ein CnC...
TMOA eine Nachricht über ICQ schicken TMOA eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: TMOA
Style: Nod
Zitat:
Zitat von Sven
Blödsinn... einen einigermaßen guten Programmierer setzt du nicht einfach auf die Straße und holst dir einen neuen.
So sollte es sein, aber dass es leider doch so ist, siehst du am Beispiel EA bzw. wirst du sehen
In einer Branche in der es Arbeitslose gibt, kann man eine solche Politik ohne Probleme betreiben und den Profit noch maximieren.
__________________
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 12-11-2004, 17:32
Benutzerbild von raptorsf
raptorsf raptorsf ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 4.890
raptorsf ist...
raptorsf eine Nachricht über MSN schicken
Style: vBulletin Default
...kommt hinzu das die allerwenigsten Core-Programmierer sind sondern irgendwelche Tester, Tuner, etc. welche es wie Sand am Meer gibt und die man sofort auswechseln kann (die haben sich auch dort im Forum gemeldet, und nicht die "High-End-Cracks").
__________________
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de