|
#1
|
|||
|
|||
Ein Renguard-Entwickler sollte aber schon WOL nutzen...
![]() Es kommt bestimmt nicht gut, ein Programm zu etwas zu schreiben, das man nichtmal richtig kennt.... :bzzz: |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
Zitat:
![]() Greetz Grey |
#3
|
|||
|
|||
Ich benutze ausschliesslich ASE, weil meine Server alle auf Linux basieren, und dort nur GSA verfügbar ist. Ebenso, wie brenbot für Linux entwickelt wird. Die Windows Version ist lediglich ein Port, und kann durchaus schlechter laufen als die orginal version.
Alle restlichen BHS Mitglieder benutzen WOL. RenGuard ist ja auch im WOL USA am meisten verbreitet. Wenn mir die Information nicht zugespielt wird, das etwas nicht funktioniert - don't blame it on me. |
#4
|
|||
|
|||
Sorry, aber von diesen Dingern habe ich noch nie gehört....
![]() Ich dachte du meintest mit kein WOL nutzen, dass du garnicht selber etwas im inet zockst. |
#5
|
||||
|
||||
Wie war das nochmal mit dem pinguin?
![]() @ mac : Aber hey ich find das ein gutes Zeichen das du dich selber meldest, und auch auf die probleme eingehst ![]()
__________________
![]() |
#6
|
||||
|
||||
Also hier mal meine Bugliste.
RG läuft bei uns auf einem Windows 2003 Server im WOL. Bug 1. Der Server verliert hin und wieder die Verbindung zum Renguard Server. Bug 2. Dem Server fehlt des Öfteren der Startknopf unten rechts in der WOL Lobby. Bug 3. Hin und wieder kommt es vor das Spieler nicht auf den Server kommen, mit der Meldung das sie vom Channel gebannt sind. Dazu zusagen muss man, !allow bringt nichts, es gibt keine Aufzeichnungen auf dem Server log, das einzige was bis jetzt geholfen hat ist Serverneustart. Neben RG läuft noch ein Sniper Mod auf dem Server |
#7
|
|||
|
|||
1) Ich weiss woran das eventuell liegt - ist nichts grosses, und ist auch kurzfristig gefixt
2) RenGuard tut nichts direkt mit dem FDS machen, oder WOL. Ist also defintiiv nicht von RenGuard, auch wenn das so scheint. 3) Liegt an dem fehlenden Allow, ich werds beheben. Zitat:
|