CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 29-06-2004, 07:43
Benutzerbild von Swizztrex
Swizztrex Swizztrex ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Zürich
Beiträge: 2.124
Swizztrex ist...
Swizztrex eine Nachricht über ICQ schicken Swizztrex eine Nachricht über AIM schicken Swizztrex eine Nachricht über MSN schicken Swizztrex eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: Swizztrex
Style: cncboard
geschwister und elternteil muss man angeben und wenn der eine oder andere elternteil nicht existiert oder weit weg wohnt lässt man den weg und die wissen das er alleinziehend oder so ist.
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29-06-2004, 10:40
Benutzerbild von fadmax
fadmax fadmax ist offline
Col. Burton

 
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Rote Zone
Beiträge: 5.973
fadmax hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: fadm4x
Ich hatte vergessen Dir für die Bewerbung alles gute und viel Erfolg zu wünschen. Das kann nie schaden...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29-06-2004, 11:26
Benutzerbild von saemikneu
saemikneu saemikneu ist offline
Pastafari

 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Luzern, Schweiz
Beiträge: 5.648
saemikneu ist...
saemikneu eine Nachricht über ICQ schicken saemikneu eine Nachricht über MSN schicken saemikneu eine Nachricht über Skype schicken
Style: Allie
Schliesse mich Swizztrex an. Mein Nachbar hat aucb geschrieben, dass er POS hat und dass er seinen Vater nie wirklich gesehen hat. (nur als Baby)

Ich wünsche dir alles Gute, Tajno

@chevyblaz

super Beitrag

Woher weisst du das alles?

Und was meinst du mit "...völlig andere Bewerbung mit Lebenslauf als wenn Du dich beim Staat bewirbst"?
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29-06-2004, 11:44
Benutzerbild von chevyblaz
chevyblaz chevyblaz ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 2.559
chevyblaz hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: GDI
Nun das ganz einfach.
Ja es kann noch sein das man für eine Lehrstelle noch die Eltern u.s.w. angibt, in der
Privatwirtschaft wird das jedoch nicht mehr verwendet,
wieso auch, interessiert es einen potenziellen Arbeitgeben wenn ich mich mit 26
bewerbe?? Nein logischerweise nicht, im Gegenteil es wird als Störend empfunden.

Ein Kollege von mir ist Jurist, er hat ein dickes Buch wo genau beschrieben ist wie der
Lebenslauf bei welcher Berufsart auszusehen hat.

Außerdem woher ich das alles weiß ist einfach, ich habe meine Ausbildung im März
in den USA abgeschlossen und musste mich jetzt Logischerweise auch in der
Schweiz auf Stellensuche begeben, das ich dort alles richtig mache habe ich mich im
BIZ (Berufs- und Ausbildungs- Informationszentrum) Informiert.

Die haben meinen Lebenslauf nur noch aufs wichtigste gekürzt.


Aber für eine Lehrstelle musst Du es machen wie sie es Dir in der Schule Zeigen.
Danach wird es wieder anders, somit ist es nicht wichtig, nur ein verstorbenes Eltern-
oder Geschwisterteil ist sicherlich nicht anzugeben, das ist überhaupt nicht Relevant
in einem Lebenslauf.



Hier was ein Lebenslauf alles Aufweisen muss und nicht: (Success and Career)

Die "Sicherheit des Arbeitsplatzes" ist heute zu einem Begriff geworden, der einen unwiderruflich vergangenen Zustand beschreibt und durch den flexibleren und dynamischeren Begriff "Verwendbarkeit" ersetzt werden muss. Die Bedeutung der Verwendbarkeit lässt sich am besten wie folgt umschreiben: es ist die Gesamtheit Ihrer beruflichen Fähigkeiten und persönlichen Qualitäten, die Sie in einem bestimmten, sich stets in Bewegung befindlichen Arbeitsumfeld einsetzen müssen. Die Veränderung des Arbeitsmarktes und seiner Strukturen hot zur Folge, dass die Mittel und Wege der Stellensuche angepasst werden müssen.

Der LEBENSLAUF zum Beispiel darin nicht mehr nur eine chronologische Auflistung Ihrer ehemaligen Arbeitgeber, Tätigkeiten und Verantwortlichkeiten sein. Er ist zum kommerziellen Instrument Ihrer persönlichen Marketingstrategie geworden; er ist gleichzeitig ein Zeugnis der Vergangenheit (eine Darstellung dessen, was Sie erreicht haben) ein Hinweis auf die Gegenwart (denn er zeigt Ihre erworbenen Fähigkeiten auf dem heutigen Stand) und ein Träger der Zukunft (denn er verweist auf Ihre beruflichen Plane).

Der Lebenslauf braucht nicht alles über Ihre Person auszusagen, aber er muss den Wunsch wecken, Sie kennenzulernen. Sein Umfang ist bedeutend kleiner geworden: die 4 bis 5 Seiten, die erfahrene Kader vor 10 Jahren verschickten, ist auf maximal 2 Seiten, oft sogar auf eine (im Fall einer thematischen Beschreibung oder einer Darstellung der beruflichen Fähigkeiten) reduziert worden.

Der zeitgemässe Lebenslauf widerspiegelt nicht mehr "ein ganzes Leben", sondern er wird im Hinblick auf ein bestimmtes Ziel - die angestrebte Arbeit - aufgebaut und im Licht einer bestimmten, bewusst getroffenen Wahl - des Unternehmens X, bei dem man gerne arbeiten mochte - dargestellt. Der neue Lebenslauf ist kein Katalog mehr, von dem man 500 Exemplare verschickt, sondern Teil eines Verfahrens. Sorgfalt in der Ausführung und Massarbeit sind nötig (ohne jedoch ins Extrem zu verfallen, bei jeder Bewerbung einen völlig anderen Lebenslauf zu verfassen).

Auch der BEWERBUNGSSCHREIBEN, der den Lebenslauf begleitet wird heute anders gestaltet. Er ist nicht mehr nur ein förmlicher Begleitbrief mit inhaltlichen Banalitäten und Phrasen. Er vermittelt dem Leser einen ersten Eindruck von Ihnen, von Ihrer Persönlichkeit, Ihrem Interesse für die Firma, der Sie schreiben. Unpersönliche Schreiben an die Personalabteilung gehören der Vergangenheit an. Sie werden ersetzt durch Bewerbungsbriefe, die deutlich zeigen, dass der Absender über den Empfänger Bescheid weiss und seinen Tätigkeitsbereich, seine Leistungen, Aufgaben, Bedürfnisse und Probleme kennt - Briefe die überzeugen, dass der Absender eine gründliche Marktuntersuchung im Hinblick auf die Firma vorgenommen hot und sein Angebot auf die zu besetzende Stelle passt.

Hat das Unternehmen X ein Problem oder ein Bedürfnis Y, sind Sie als Z die Losung (oder ein Teil der Lösung). Wenn die Gleichung X + Y = Z stimmt, ist das Vorstellungsgespräch die logische Folge. Nur so eröffnen sich Ihnen reelle Chancen für eine Anstellung.


Stand 2004 Success and career
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de