|
#1
|
||||
|
||||
Wow. Jetzt muss du nur noch sagen wo du wohnst und alle können gratis surfen, Bestellen ohne Ende und Schweinskram tauschen.
__________________
![]() |
#2
|
||||
|
||||
thx so weit ;
Habe SSID, Mac Filterung und WEP 128 Bit aktiviert ![]()
__________________
Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
So was, braucht man das alles wirklich?
Ich hab nur Mac Adressenfilter drinnen, das dürfte auch dicht sein ^^ |
#4
|
||||
|
||||
Nein überhaupt nicht.
MAC Adressen sind kein Schlüssel, kein Schutz. Nur eine technische Notwendigkeit. Die MAC Adresse wird immer komplett mit übertragen. Ist für jeden einfach zu lesen, für jeden einfach zu kopieren. Der Eindringling kopiert die MAC Adresse, der Router erkennt nicht den kleinsten Unterschied. Der WEP Algorithmus enthält einen substantiellen Fehler. Dieser ist Anfang letzten Jahres veröffentlicht worden. Damit ist keine Brute Force Attacke notwendig. Jeder Schlüssel lässt sich in Echtzeit in Sekundenschnelle entschlüsseln. WLANs lassen sich auch ohne SSID finden. Bloss den Router abschalten, wenn man ihn nicht benutzen will und auf WLAN 802.11i achten.
__________________
![]() Geändert von PlayFair (10-06-2004 um 20:27 Uhr). |
#5
|
||||
|
||||
Ich bin sogar ~3Monate ohne MAC-Filter gesurft und es hat sich trotzdem niemand eingehackt.
![]()
__________________
![]() |
#6
|
||||
|
||||
Denke nicht. WLAN ist schon eine der einfachsten Methoden.
__________________
![]() |
#7
|
||||
|
||||
In der neuen CT ist ein sehr großer Bericht über "Schwarz-Surfer-Paradies Deutschland" Drinnen.
Er enthält: Gefahr übers Funknetz WLANs absichern Rechte und Pflichten des Netzbetreibers www.heise.de/ct Geändert von Müller (12-06-2004 um 13:56 Uhr). |