|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
seit dem abgang der Calibras sehe ich nicht mehr DTM. Wie sind denn die Opels jetzt? Wann ist das nächste Rennen? Auf welchem Sender? Welcher Opel ist im Einsatz?
|
|
#2
|
||||
|
||||
|
Das nächste rennen ist am 27.06.04 am Norisring.Übertragen wird es von der ARD.
Opel fährt mit einem Opel Vectra GTS V8 Teamwertung Position Team / Fahrer Marke Punkte 1 Audi Sport Team Abt Mattias Ekström, Martin Tomczyk 45 2 Vodafone / Daimler Chrysler Bank AMG-Mercedes Bernd Schneider, Christijan Albers 44 3 C-Klasse AMG-Mercedes Gary Paffett, Jean Alesi 27 4 OPC-Team 2 Laurent Aiello, Timo Scheider 17 5 Audi Sport Team Abt Sportsline Christian Abt, Tom Kristensen 10 6 OPC-Team 4 Marcel Fässler, Peter Dumbreck 5 Audi Sport Infineon Team Joest Emanuele Pirro, Frank Biela 5 8 Original-Teile / CLK AMG-Mercedes Markus Winkelhock, Stefan Mücke 2 9 OPC-Team 3 Heinz-Harald Frentzen, Manuel Reuter 1 |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Erfolgreich in Le Mans und auf dem Nürburgring
Zum vierten Mal nach 2000, 2001 und 2002 hat ein Audi R8 das 24-Stunden-Rennen in Le Mans gewonnen. Vor rund 200.000 Zuschauern sorgten die Audi Importeursteams Audi Sport Japan Team Goh, Audi Sport UK Team Veloqx und Team ADT Champion Racing (Emanuele Pirro) für einen Audi Dreifachsieg. Seiji Ara, Rinaldo Capello und Tom Kristensen erzielten bei ihrem Triumph einen neuen Distanz-Rekord. Für DTM-Fahrer Kristensen war es zudem der sechste Le Mans Sieg. Sein Markengefährte Frank Biela kam mit 29 Runden Rückstand auf Platz fünf ins Ziel. |
|
#4
|
|||
|
|||
|
wie schaut es den aus bei unsrem HHF ? was macht er ? wird er besser ? ..hat er noch chancen ?
|
|
#5
|
||||
|
||||
|
Ja bei HHF läuft es noch nicht so gut,er ist zu oft in unfälle verwickelt,wodurch er dann immer einige plätze verliert.Aber ich hoffe das er es diese Saison einmal unter die ersten 3 schafft.
|
|
#6
|
||||
|
||||
|
Opel-Mannschaft freut sich auf Saisonhöhepunkt
Die DTM gastiert zum fünften Saison-Rennen vom 25. bis zum 27. Juni auf dem Nürnberger Norisring. Durch die besondere Atmosphäre rund um den nur 2,3 Kilometer kurzen Stadtkurs am Dutzendteich steht der Norisring im Ruf das ‘deutsche Monaco’ zu sein. Für Opel-Sportchef Volker Strycek ist das Rennen in der Frankenmetropole der Höhepunkt der DTM-Saison: „Die Atmosphäre ist unvergleichlich, die Nähe zu den Fans noch ausgeprägter als auf allen anderen Rennstrecken. Die Zuschauerkulisse beeindruckt: So viele Fans sind für uns immer eine zusätzliche Motivation.“ Opel wird mit seinen drei Werksteams, dem OPC Team Holzer (Heinz-Harald Frentzen, Timo Scheider und Manuel Reuter), dem OPC Team Phoenix (Laurent Aiello, Marcel Fässler und Peter Dumbreck) und dem OPC Euroteam (Jeroen Bleekemolen), auf dem Norisring an den Start gehen. |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Paffett greift wieder in den Spitzenkampf ein
Der Sieger des diesjährigen DTM-Auftaktrennens am Hockenheimring hat wieder zugeschlagen. Vor der Rekordkulisse von 132.000 Zuschauern gewann der Brite Gary Paffett in der AMG-Mercedes C-Klasse souverän den fünften Lauf der DTM auf dem Norisring in Nürnberg. Der 23-Jährige verwies seinen Markenkollegen und Vorjahressieger Christijan Albers nach 72 Rennrunden auf dem 2,3 Kilometer langen Kurs auf Platz zwei. Dritter in der Hitzeschlacht wurde Bernd Schneider (AMG-Mercedes C-Klasse). Dahinter sicherte sich Audi die nächsten drei Positionen. Der Schwede Mattias Ekström (Audi A4 DTM) erkämpfte sich trotz seines neunten Startplatzes am Ende nicht nur Position vier, sondern auch wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft. Martin Tomczyk und Tom Kristensen komplettierten das Audi-Trio. Weitere Punkte ernteten die beiden Opel-Piloten Peter Dumbreck und Manuel Reuter auf den Plätzen sieben und acht. Unser lieber HHF ist mal wieder ausgeschieden.Wenn das so weiter geht mit ihm,wird er dieses Jahr wohl nichts mehr machen.Hatte ja gehofft das er diese Saison noch aufs Treppchen kommt. |