|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Zitat:
![]() Ich würde sagen, du fängst dir das Teil jedes Mal aufs Neue ein. Oder aber du wirst es nicht wirklich los. Probier mal die IE-Sicherheitseinstellungen auch wirklich auf sicher zu stellen. Damit meine ich, sämtliche ActiveX-Controls etc. auszuschalten. Und natürlich sämtliche Sicherheitspatches zu installieren, wobei ich aber glaube, daß du die schon hast. Auch das muß aber nicht viel nützen, der IE ist selbst auf dem neuesten Stand immer noch so offen wie ein Scheunentor.
__________________
We have killed, and will kill again to defend our destiny. We believe the ends will justify the means. ![]() Sie schreien nach uns um Hilfe, wenn ihnen das Wasser in das Maul rinnt, und wünschen uns vom Hals, kaum als einen Augenblick dasselbige verschwunden. - Prinz Eugen von Savoyen, 1704 |
|
#2
|
|||
|
|||
|
hi,
kuck mal bei internet-explorer unter Extras, internetoptionen, und kuck ob da ne startseite drin steht mach Leere seite, ansonsten kuck mal bei autostart ob da wars auffälliges drin ist... kuck auch mal bei sicherheit und verbindung ob da eventuell was verstellt wurde, mach alles auf stadart-stufe... hast du ne FW ??? nachrichtendienst abgestellt, kannst ja mal nen screen posten das wir wissen wie der popo-up genau aussieht cya |
|
#3
|
||||
|
||||
|
öhh kuck mal auf der seite von den spam leuten meisten haben die da ein remove tool oder so was musst du mal auf der seite was kucken!! Damit müsste es weggehen
|
|
#4
|
||||
|
||||
|
Thx für die schnellen Antworten!
Ich habe schon die Sicherheitseinstellungen hoch gestellt, die active-x-elemente hab ich nicht verändert, weiss auch nicht genau was ich das einstellen solte? (was soll ich aktivieren und was nicht ) bzw wenn ich auf hohe Sicherheit stelle muss ich doch nicht noch manuell die Active-x-elemente deaktivieren?!?Ich hab auch schon versucht die URL zu verbieten (über Datenschutzeinstellungen explitzit "(achtung!!!) h ttp://searchx.cc/search.php?pin=1&ww=anti+spyware" verboten) und auch über den Inhalsratgeber hab ich die Seite gesperrt ---> Das Ding taucht immer wieder auf! Eine FW hab ich nicht, ND ist aus, Sicherheitspatches und Updates (WIN XP, und Virendefinitionen) sind alle drauf. Und auch wenn das Ding nicht besonders sicher ist sollte man doch ein Popup auch manuell ohne Blocker entfernen können? Ich will auch keinen Popupblocker, kann ja meine Maus bedienen. Wenn das Popup nicht meinen Rechner regelmäßig auf 98% Last treiben würde wär es auch nur ein kleines Problem. Teilweise ist nur noch möglich den IEXPLORER.exe-Prozess zu killen. screen: |
|
#5
|
||||
|
||||
|
MicroSoft Internetsexplorer 6.6
![]() Schau doch mal unter 'Systemsteuerung -> Software' ob du da nicht das ein oder andere Prog findest daß du nicht kennst....
__________________
Zitat:
|
|
#6
|
||||
|
||||
|
cool-web-search ist wohl ein eigenständiger Browser und damit kann man im I-Explodierer einstellen was man will, es wird wohl nichts ändern.
CWShredder soll ihn entfernen können. http://www.download.de/downloads/d_b..._11353796.html Eine personal Firewall sollte aber Pflicht sein. Nicht so sehr um Eindringversuche zu verhindern, als vielmehr festzustellen welche lokale Anwendung in das Netz will.
__________________
Geändert von PlayFair (05-05-2004 um 12:51 Uhr). |
|
#7
|
|||
|
|||
|
hi,
also ich glaub ja immer noch das es der nachrichtendienst ist, hast du XP antispy 3.8 da kannst du auch ActiveX und Java scripte sperren loade dir des teil mal cya TanX |
|
#8
|
||||
|
||||
|
Cool-Web-Search ist ein echter Trojaner der Firma Coolweb aus Russland.
Über den Nachrichtendienst kann man nur einfache Textmeldungen übertragen, diese erscheinen dann in einer Windows Standard Message Box.Ist ja eigentlich auch nur für Lokale Netzadmins gedacht. Da reicht eine Textnachricht. Grafik oder gar klickbare Geschichten funktionieren nicht.Trotzdem sollte man den Nachrichtendienst abschalten, wenn man nicht grade diese Nachrichten benötigt. Alternativ kann man den Dienst auch nach aussen per FW abschotten. Das generelle Abschalten von ActiveX und JaveScrip ist sicherlich sehr sicher, doch leider funktionieren dann viele Webangebote, wie z.B. Webshops nicht mehr richtig. Die Möglichkeit JS und ActiveX für Webseiten einzeln frei zu schalten ist schon ziemlich gut. Aber zum Thema Cool-Web-Search. Auf folgender Seite erfährt man Einzelheiten. http://www.spywareinfo.com/~merijn/faq.html#cws4 Ist übrigens auch der Autor des o.g. Programms CWShredder.
__________________
|