|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Wenn ich mir irgend ne Prog Sprache draufschaffen will, dann programmier ich meistens irgendwelches hirnrissiges Zeugs was sich immer weiter erweitern läßt. Also zum Beispiel so in der Art, daß ich die Häufigkeitsverteilung von Buchstaben in Texten zähle, dann erweitern und Wörter zählen, dann Sätze etc. Das ganze dann grafisch aufpeppen usw usf. Dateien einlesen und rausschreiben. Evtl. dann auch anhand der statistischen Verteilung abschätzen welche Sprache das sein könnte usw. usf. (Dabei brauchst Du ne Menge Schleifen, Reg Expressions, String Manipulation, Arrays und all das Zeugs) -> kleines Spassdingens in JavaScript ( genau das richtige für ne Mittagspause
, bin halt in ner Multimedia /WebDev Bude beschäftigt) Das letzte was ich in der Hinsicht gemacht hab, war das neue Testament binär kodieren (ASCII-Code -> binär) und dann da draus ein Bild machen (0 -> weisse Pixel, 1 schwarze). Das ganze dann als quadratisches Pixel image. Jo und von wegen erweitern, naja, immer wenn das Wort "Gott" vorkam hab ich rote Pixel gemacht, bei Teufel/Satan blau, nur um mal zu sehen wie das so verteilt ist in der Bibel. Erstaunliche Ergebnisse kann ich Euch sagen... ![]() Naja, demnächst soll ich für die Firma ein Administrationstool in C# programmieren, hab bisher auch noch nie was damit gemacht...aber das krieg ich auch noch hin. Geändert von daabrippa (17-04-2004 um 18:30 Uhr). |
|
#2
|
||||
|
||||
|
na ja was in java script ganz einfach ist, sieht in delphi schon anders aus.
![]() der junge will programmieren und nicht scripten ![]() das mit der pixelmanipulation würd ich gleich mal wieder aus dem gedächtnis streichen das mit dem text ist auch schnell gemacht also eigentlich das richtige.
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Ja klar, war ja nur ein Beispiel und noch dazu ein extrem billiges. Aber wenn die in der Firma wollen, daß ich C# lerne, dann werd ich da genauso rangehen. Erstmal bißchen auf easy mit Arithmetik, Stringmanip. und Array, und dann das ganze an ne DB anknüppern und die Daten daraus
![]() |
|
#4
|
||||
|
||||
|
der umstieg von java auf c# wird dir sehr einfach fallen. bisschen andere ideologie aber die sprache ist echt einfach. grade wenns um asp.net geht (also webanwendungen). auch ado.net für dbs ist zwar beim ersten hingucken sehr kompliziert im endeffekt sehr schnell geschrieben, wenn auch nicht so performant wie ado. ist halt der nachteil von nem garbagecollector und einer darauf abgestimmten api.
p.s.: deine firma kann sich an mich wenden ich bin noch bis 1.8. unbeschäftigt und kann geld gebrauchen ![]()
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |