|
#27
|
||||
|
||||
|
Es wäre auch mal gut das die Radeon 9800 xt in 0,13 Micron gefertigt wird, da würden locker noch 50 mhz mehr Tackt raus kommen
![]() Von Tomshardware.de: Preise: GeForce 6800 Ultra, €499, 16 Pipes, 2 Molex-Anschlüsse (Hilfsspannungsversorgung), Platzbedarf 2 Slots, Taktraten 400/550 MHz GeForce 6800, €299, 12 Pipes, 1 Molex-Anschluss (Hilfsspannungsversorgung), Platzbedarf 1 Slot, Taktraten noch nicht festgelegt Dort haben sie aauch die leistungsaufnahme gemessen, und da hat die Radeon 9800 xt im Ruhezustand mehr gebraucht als die Geforce. Auf http://www.3dcenter.org haben sie die Karten schon mal OCed und sind auf 467/618 MHz gekommen, orginal 400/550 (http://www.3dcenter.org/artikel/nv40...ks/index11.php ) . ![]() Geändert von Müller (17-04-2004 um 18:53 Uhr). |