CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 11-04-2004, 19:50
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
http://mitglied.lycos.de/chriss445/i...fo-vortrag.htm
das hier vielleicht als grobüberblick was ne northbridge so macht.

Und zum nForce2 - das war bis vor kurzem die einzige Northbridge für Athlon XPs die nen Dual-Channel Ram-Interface hatte, war also vom Ram-zugriff her ziemlich flott, was dann natürlich das ganze system relativ schnell macht. Wobei zu recht beim XP über den sinn davon sinniert wird, da das Interface zwischen CPU und Northbridge nur 3.2 Gb/sec, also ein einkanaliges DDR400 Interface breit ist. Allerdings greift die Graka ja auch noch über die Northbridge auf den Ram zu, also bringen tut das wohl schon was. (im vergleich zum rest)
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25-04-2004, 17:32
Naos Naos ist offline
Starcraft Mod

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: lalaland
Beiträge: 15.857
Naos hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Naos.911
Style: vBulletin Default
hat jemand grad eine kaufempfehlung für ein gutes nforce2 board? möchte mir evtl. die tage einen athlon XP 3000+ zulegen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25-04-2004, 19:52
Benutzerbild von The Bang 2
The Bang 2 The Bang 2 ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Jan 2002
Ort: Woanders als du....
Beiträge: 3.701
The Bang 2 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
The Bang 2 eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: TheBang2
Style: cncboard
Also empfehlen kann ich mein Gigabyte GA-7N400-Pro2,hat mir bisher immer super dieste geleistet.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25-04-2004, 20:00
Benutzerbild von Müller
Müller Müller ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Nov 2001
Ort: Deggendorf
Beiträge: 3.899
Müller hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Müller eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: XMuellerX
Mit oder ohne Dual channel?
(nur der nforce2 400 oder mit Ultra)
Wie viel soll es kosten?
Ich würde dir das von shuttle empfehlen wenn es nicht auf das aussehen drauf ankommt

Edit: du willst schon Sockel a für einen normalen athlon xp ohne 64 Bit oder?
Kauf dir lieber einen 3200+, dieser ist noch mal um einiges schneller, da er mit FSB400 läuft.
__________________



Hi! I'm a.signature *virus*!
Copy me into your ~/.signature to help me spread!

Geändert von Müller (25-04-2004 um 20:03 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25-04-2004, 20:33
Naos Naos ist offline
Starcraft Mod

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: lalaland
Beiträge: 15.857
Naos hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Naos.911
Style: vBulletin Default
der 3000+ läuft nicht mit FSB 400???

es soll ein 64bit sein und dualchannel natürlich. ich brauche performance!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25-04-2004, 21:36
Benutzerbild von PlayFair
PlayFair PlayFair ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 1.680
PlayFair hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Die einzigen Athlon64 mit Dual Channel Speicheranbindung sind z.Z. die Athlon64 FX CPUs. Der Rest ist einfach an den Speicher angebunden.
Das ist aber wenig tragisch, da der Speichercontroller beim Athlon64 direkt in der CPU sitzt. Der Speicherdurchsatz ist trotz der einfachen Anbindung enorm hoch und nicht mit Sockel A oder Pentium CPUs zu vergleichen.


Erst im Juni wird es mit dem neuen A64 Sockel 939 auch Dualchannel bei den einfachen Athlon64 geben. Diese 939 Sockel Athlon64 haben dann aber nur noch den halben Level 2 Cache als die heutigen Sockel 754 Athlon64. AMD spart halt an den DIE Kosten, der Dualchannel soll dann den fehlenden Cache kompensieren. Wie gut das funktioniert werden erst die CPUs im Juni zeigen.

Ferner wird es auch keinen Athlon64 3000+ für diesen Sockel 939 geben. Der Einstieg in diese Klasse wird bei einen höher getakteter (und auch teurer) Prozessor sein.
__________________
>[][]* Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkel nah dem Tannhäuser Tor."


Geändert von PlayFair (25-04-2004 um 21:40 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25-04-2004, 21:53
Naos Naos ist offline
Starcraft Mod

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: lalaland
Beiträge: 15.857
Naos hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Naos.911
Style: vBulletin Default
von daher müsste man nicht unbedingt bis juni abwarten. zumidest nicht wenn man nur beschränkt geld für die aufrüstung zur verfügung hat.

zum athlon64 3000+: wenn ich dich richtig verstehe ist es demnach egal ob ich nen 3000+ oder nen 3200+ nehmen. der unterschied besteht lediglich in der höheren taktzahl. wenn das zutrifft werde ich sicher den 3000+er nehmen, da der 3200er über 50€ mehr kostet und ich das nicht für 200MHZ hinblättern möchte.

noch sonstige boardempfehlungen am start?
gigabyte mag ich aufgrund schlechter erfahrungen nicht mehr. MSI Boards sollen Top sein, und ich denke mit Asus kann man auch nicht viel falsch machen.
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de