|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
loooooooooooooooooool earth...
ja dann sag das mal vor gericht... und wenn dann ein test durchgeführt wird dann biste gebazert ![]()
__________________
|
|
#2
|
|||
|
|||
|
Zitat:
|
|
#3
|
||||
|
||||
|
earthman, hast vollkommen recht - zur Not mache ich dann auch Komplexe geltend
![]() Aber noch was zum Thema "mich finde eh keiner, weil ich ne dynamische IP und eine Firewall habe". Das ist leider absolut falsch! Euer Provider bei dem ihr euch einwählt (egal ob mit DSL, Dialup etc.) vergibt Euch eine IP-Nummer. Was ihr in der Zeit macht kann und wird protokolliert! Hier in der Schweiz für mind. 6 Monate. Der Provider kann sogar den Traffic überwachen... (und die NSA macht es sowieso die ganze Zeit )Nur die Paranoiden überleben ![]() PS: Kazzaa ist nicht illegal, aber man kann es illegal verwenden (eben zum downloaden von geschützten Filmen etc.). Messer sind auch nicht illegal, aber wenn ich damit jemanden umbringe ist es doch eher schlecht ![]() |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Ich wechsel ende April zu Kielnet dsl mit ner 1,5 mbit Leitung und die vergeben keine ip ![]() Heißt dat bei 1,5 mbit überhaupt noch dsl?
__________________
be water my friend |
|
#5
|
||||
|
||||
|
aha keine ip.. und wie kommst du ohne ip ins internet ? gar net... also kriegst du mindestens ne kielnet id welche irgendwo auch einer ip zugeordnet wird... , und die wiederrum können so 100% zurück verfolgen wer wo wie was gemacht hat... und 1,5mbit is doch gar nix oO gibt doch schon lange 3 mbit dsl leitungen ect pp...
|
|
#6
|
||||
|
||||
|
ich habe 1.2 mbit adsl zu hause. Und im Internet surfen ohne IP-Adresse? mmmmh, kommt mir irgendwie vor wie wenn Du schwimmen gehen möchtest ohne Wasser...
Jeder Provider hat einen gewissen Range an IP-Adressen die er entweder dynamisch oder fest vergibt. Deswegen weiss er IMMER welcher User mit welcher IP-Adresse unterwegs ist - auf Wunsch auch auf Monate zurück. eine IP-Adresse ist sowas wie die Wohnadresse deines PCs. Und wenn Du keine Adresse hast, kannst Du auch nix bekommen ![]() |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Zitat:
![]() |
|
#8
|
||||
|
||||
|
Eh ops stimmt eigentlich völliger Quatsch, was ich da geschrieben habe
![]() Aber wundern tut es mich trotzdem, was da steht: Bekomme ich als KielNET-DSL-Kunde eine eigene IP-#? Nein. Feste ip-Nummern sind nur für Geschäftskunden sinnvoll. Für unsere Kernzielgruppe, die Privatkunden, ist das nicht notwendig und würde die Kosten nur unnötig in die Höhe treiben. Bitte wenden Sie sich im Einzelfall an unseren Geschäftskundenvertrieb. ...wie is das jetzt zu verstehen? Das es auch 3mbit Leitungen gibt weiß ich, meine Frage war nur, ob sich das dann noch DSL nennt. Ab wann nennt man es nochmal T1 etc.? Noch ne Frage nebenbei an alle die ne 1,5 mbit Leitung und aufwärts haben: Bringt es was beim saugen? In allen Bereichen? Oder teilweise? Nicht alle Server sind so schnell also eher teilweise, oder? Wie schnell saugt man da so auf nem schnellen Server?
__________________
be water my friend Geändert von Agent Smith (31-03-2004 um 18:11 Uhr). |