|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Btw - man kann und derf sich jedes GNU/Linux, also auch SuSe Offiziell runterladen / brennen / weitergeben. Also nix von wegen ablauf usw. Man hat keinen Support von suse und kein Handbuch, das ist richtig. Aber legal ist es trotzdem.
![]()
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
|
#2
|
||||
|
||||
|
Neues "Problem":
Beim Starten wird als Standartbetriebssystem jetzt leider Linux gestartet,wobei ich wohl weiterhin mehr mit Windows zu tun haben werde.Wie kann ich das denn ändern? |
|
#3
|
|||
|
|||
|
bootmanager taucht aber anfangs auf, oder? ...da wo du dein betriebsystem auswählen kannst....
|
|
#4
|
||||
|
||||
|
naja, was man nicht alles für probleme kriegt wenn man suse verwendet....
das default-betriebssystem kannst du in der /etc/lilo.conf einstellen. (es sei denn suse 9 verwendet grub)
__________________
El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil. Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät. |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Da nehm ich extra wegen dir CSV mal ein Linux zur Hand und dann ist es erst wieder ned recht
![]() Trotzdem danke ![]() |
|
#6
|
||||
|
||||
|
btw, bei solchen Problemen kannst du auch die Manpages verwenden.
Da stehen echt hilfreiche Sachen drin. Der Befehl dafür lautet "man".Mit "man lilo" wärst du zum beispiel auf die Handbuchseite von lilo, deinem Bootmanager, gekommen und hättest ebenso eine Erklärung gefunden. Mit "man -k [SUCHBEGRIFF]" kannst du übrigens beispielsweise die Kurzbeschreibung der Manpages nach dem SUCHBEGRIFF durchsuchen. Mehr Informationen mit "man man" *g* Achso... nicht, dass solche Fragen störend wären, aber es ist villeicht in deinem Interesse für solche Probleme zuerst die Manpages zu verwenden, weil es einfach ein schnellerer Weg ist, dein Problem zu lösen. ![]()
__________________
|
|
#7
|
||||
|
||||
|
Wir alle haben schon unsere Linuxversuche hinter uns und wir sagen dir aus Erfahrung:
Vergiß es! 1. Diese Probleme tauchen bei JEDER Linuxversion und mit JEDEM Computer auf. Linux ist für Privatleute ungeeignet, da der Aufwand in keinem Verhältnis zum minderwertigen Nutzen steht. 2. Du brauchst kein Linux. Dafür gibt es kaum Spiele und kaum Anwendungsprogramme. Du wirst Kompatibilitätsprobleme mit ausgetauschten Dokumenten haben. Du wirst Ärger mit Steckkarten, mit USB, mit Druckern, mit Sound, mit Internet, mit der Grafik haben, weil keine Treiber verfügbar sind oder sie nicht funktionieren. Alltäglich kannst du das Betriebssystem nicht sinnvoll nutzen. Stattdessen brauchst du zusätzlich immer Windows, um das zu tun, was du mit Linux nicht tun kannst. Fazit: Der Nutzen von Linux ist 0, der Aufwand bei 100%. Linux ist nur eine sinnlose Spielerei für Leute, die ihre Zeit sinnlos verschwenden wollen. Dafür kann sich natürlich jeder gerne entscheiden. Es gibt ja auch Leute, die sammeln Bierdeckel, obwohl mir das noch sinnvoller erscheint. Geändert von Churchill (27-03-2004 um 01:38 Uhr). |