|
#1
|
||||
|
||||
![]() Beispiel: Ich darf mir ja einen Film, der im Fernsehen kommt, aufnehmen. Was aber, wenn ich diesen Film per P2P sauge? Kommt ja wohl an sich auf das gleiche raus, oder? Auch das CT-Remake wird gegen Urheberrechte verstossen, schliesslich ist da so eine Art Plagiat. Illegales saugen wirds immer geben. FTPs, P2P-Sharing, Filesharing (=treffen in Foren und tauschen von Dateien per ICQ oder ähnlichem), Files auf Yahoo Briefcase Acounts und Ählichem... wer auch nur ne grobe Vorstellung davon hat, was er haben will, kriegt das auch für Lau im Netz. Es mag nur eine Weile dauern. Da wird auch keiner was gegen tun können, irgendeine Möglichkeit wird sich immer netwickeln.
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Volkssport Downloaden? Wann wird es olympisch? |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() @Mosch: 100% dito ![]() Man sollte mehr die Quellen bekämpfen, soviele Raubkopierer kann man gar nicht festnehmen, wenn man schon bedenkt, wieviele leute ans Internet angeschlossen sind und erst recht jeder der nen PC hat hat irgendwo ne illegal gebrannte CD, schon allein zum Musik anhören...
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |