|
#1
|
||||
|
||||
Tja, aber ob die Strafen auch hoch genug sind um abzuschrecken steht auf einem anderen Blatt. Und auf einem ganz anderen Blatt steht, ob die dann auch ohne weitere Verfahren gezahlt werden.
@Simsenetti: ich habe mir erlaubt deinen Text ein wenig zu untersuchen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#2
|
||||
|
||||
Ich vermute mal, das die Strafen eigentlich immer noch viel zu Niedrig sind, sonst wäre das Konsortium längst ausgestiegen.
Scheinbar kann man sich trotzdem, auf längere Sicht eine "goldene Nase" verdienen. |
#3
|
||||
|
||||
hohe strafen bringen ja eigentlich auch nichts,weil die kein konzern bezahlen kann auf dauer, von daher würden wir damit nur unsre wirtschaft kaputtmachen,...so wie die strafen jetzt ausgelegt sind,sind sie schon ok, denn was bringt ein unternhemen, das dann wegen den strafen konkurs anmeldet? das bringt arbeitslose..usw...naja das will ja wohl keiner,... und da sowohl siemens,telekom wie auch daimler nur mit schwesterfirmen (teilfirmen) an dem projekt beteiligt sind, können sie die leicht abstossen ohne grössere probleme zu haben,...
CNC |