#19
|
||||
|
||||
"Wann wir schreiten Seit an Seit
und die alten Lieder singen fühlen wir es muß gelingen: mit uns zieht die neue Zeit! mit uns zieht die neue Zeit!" Ja, ich bekenne: ich habe Jugendweihe gemacht. Und zwar im Westen, in der hannoverschen Stadthalle. War auch gar nicht schlecht. Die Feier (und Vorbereitung) die ich erlebte, war von humanistischem Geist geprägt. Übrigens, vorher war ich im Konfirmationsunterricht, wo ich aber verschwand, weil er geistig auf dem Gleis des totalen Primitivismus verlief. Der Sinn der Institution Jugendweihe war, den Pfaffen das Monopol über die Inititationsfeier der Jungen aus der Hand zu schlagen. Die Wurzel der Jugendweihe ist also vorsozialistisch und ist auch im Westen nicht ausgestorben, die DDR hat das nur mal übernommen. |