#7
|
|||
|
|||
Da könntest du wiederum in der Win2000 Hilfe nachsehen
![]() Also unter Name der Anwendung schreibst du so etwas wie "RA2 UDP 1234" oder ähnlich rein, damit du dich auskennst. Unter Anschlußnummer des Remoteservers schreibst du dann eben den Port rein. Also: 1234. Und dann wählst du auch noch UDP aus. Und dann unter UDP gibst du auch nochmal die 1234 an - fertig. Unter Umständen mußt du die Portnummer auch noch bei TCP eintragen, denke aber eher nicht. Das ganze machst du noch mit den anderen Ports (1235,1236,1237) und das wars dann.
__________________
![]() ![]() Sie schreien nach uns um Hilfe, wenn ihnen das Wasser in das Maul rinnt, und wünschen uns vom Hals, kaum als einen Augenblick dasselbige verschwunden. - Prinz Eugen von Savoyen, 1704 |