|
#1
|
||||
|
||||
Ja schon, ab Patriziern wurd das bei Anno 1404 schon recht viel und gegen ende auch immer mehr mit den Waren. Ich sag ja nicht das Anno 1701 besser ist, nur das es nicht so schwer ist da die Waren nicht diese großen Mengen erreichen wo man irgendwie alles möglichen brauch und dann auch noch in verzwickte Produktionsstätten einbauen muss.
Bei Anno 1701 hast du maximal Parfüm als etwas komplizierter weil man irgendwie 11 Blumenbete brauchte, 3 mal Walfang und noch irgendwas oder so. Ansonsten fast immer das 2 zu 1 verhältniss. Wie gesagt, wer mit Anno neu Anfangen will und weder ein Pro ist noch recht viel Ahnung von der Materie, den würde ich erst dazu raten Anno 1701 zu spielen und dann auf Anno 1404 um zu steigen. Aber jeder ist da frei zu entscheiden was er will. Man muss aber auch dazu sagen das zwischen Anno 1701 und Anno 1404 nicht nur welten in der Wirtschaftlichen Verwaltung liegen sondern auch ein ganz anderes Entwicklerstudio. |
#2
|
||||
|
||||
Die Entwickler haben den großen Zeitsprung bei 2070 damit begründet, dass 1404 ziemlich perfekt war, was die Bewertungen anging. Jetzt wusste man nicht mehr was man verbessern könnte. Insgesamt gab es bei allen Anno-Teilen ja eher eine langsame Evolution. 2070 soll jetzt die große "Revolution" werden.
![]()
__________________
|
#3
|
||||
|
||||
Hab einen Beta-Key bekommen.
![]()
__________________
|
#4
|
||||
|
||||
Möh, na dann schreib mal wie es ist.
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Hab noch nicht soviel gespielt, aber wenn man 1404 gespielt hat wird man keine Probleme haben sich reinzufinden. Ich finde die Spiele ändern sich schon sehr. Auf jeden Fall ist es wieder ein richtiges Anno geworden und es gibt auch einige sinnvolle Veränderungen. Beispielsweise findet man jetzt alle zugehörigen Gebäude einer Produktionsreihe unter einem einzigen Symbol.
__________________
|
#6
|
||||
|
||||
Wenn man ein Anno gespielt hat, wird man 0 Probleme haben - es ändert sich nämlich leider eigentlich gar nichts.
__________________
Zitat:
|
#7
|
||||
|
||||
Ich finde den Ansatz gut. Könnte mir darunter interessante Missionen und zugehörige Storys durchaus vorstellen.
Bin aber auch erstmal von diesem Zeitsprung abgeschreckt weil es mir schwer fällt den Namen Anno mit der Zukunft zu verbinden. Dass das Spielprinzip im großen und ganzen gleich bleibt finde ich eigentlich gar nicht so schlimm zumal ich gerade die in jedem Teil immer wieder auftauchenden Spielelemente sehr schätze und die dass Spiel aus meiner Sicht ausmachen. ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Wer hat es denn schon?
Hatte es mir gestern morgen gleich um 07:00 Uhr geholt. Zitat:
Das würde ich so nicht unterschreiben, es ist auf jeden Fall um einiges Umfangreicher geworden, natürlich ist das Spielprinzip unverändert nur jetzt wird einem schon mehr abgefordert. Langzeitmotivation ist auf jeden Fall gegeben.
__________________
Gruß AMD-Powered |