CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 16-03-2011, 01:24
Benutzerbild von ccdx21
ccdx21 ccdx21 ist offline
Commandobot

 
Registriert seit: Jan 2001
Beiträge: 3.464
ccdx21 ist...
ccdx21 eine Nachricht über ICQ schicken
Also guter Vorreiter steht nicht die Frage im Raum

"Wie oder wo bekomm ich meinen Saft her? (ohne Atomstrom)"

sondern

"Wie nutze ich das was ich habe effizienter"

Es ist einfach wesentlich teurer jedes Gebäude, ob Industrie oder Haushalt, auf den neusten Energiesparstand zu bringen. Zudem kommt ja noch hinzu das wenn plötzlich durch besser Nutzung weniger verbraucht wird, geht irgendwer leer aus und dieses Seite wird sich ebenso dagegen wehren. Somit bleibt es alles beim alten bzw. nur wenig verändert.
Ob wir nun selber Atomstrom herstellen oder es vom Nachbarn kommt, bleibt unterm Strich das selbe, denn wenn uns dort so ein Ding um die Ohre fliegt, trifft uns das auch und solange nicht Europa weit auf Atomstrom verzichtet wird, bringt auch der Vorreiter und der Gute wille reichlich wenig.

Wenn es jedoch zu einen geringeren verbrauch kommt, sieht das durchaus anders aus, dann schalten sich die Dinger fast schon von alleine ab.

Wie gesagt, wie haben heute schon die Technologie um den Strom verbrauch auf ein minimum zu reduzieren ohne großarti einbußen in der Anwendung zu haben. Schaut euch einfach mal den Stromverbrauch von einem Handelsüblichen Kühlschrank von vor 20 Jahren und aktuell an.

So blöde das klingt aber höhere Stromkosten können da auch schon beim undenken helfen. Ich kenne nun einige, darunter auch ich selbst, die sich darüber gedanken machen wie die eigene Stromrechnung gesenkt werden kann.


PS:
Noch ein kleiner Hinweis um sich die größen mal vor Augen zu halten.
Wir haben in Europa gut 143 Atomreaktoren und durch die EU Sitzung in Brüssel werden nun diese Reaktoren stresstest unterzogen.
Man muss dazu sagen das aber jedes Land diese Tests freiweillig machen kann da die EU keine kompetenz in der Energiepolitik hat.
Diese bleibt unabhängig und da haben wir wohl auch das problem wenn eben nicht alle am gleichen Seil ziehen.
__________________



Geändert von ccdx21 (16-03-2011 um 02:15 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17-03-2011, 11:40
Benutzerbild von Elrod Cater F-K
Elrod Cater F-K Elrod Cater F-K ist offline
Cabal

 
Registriert seit: Oct 2001
Ort: Kanes Tempel
Beiträge: 2.366
Elrod Cater F-K hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Elrod Cater F-K eine Nachricht über ICQ schicken
Style: Nod
du hast recht ccdx21 viele Geräte brauchen weniger Strom aber es werden ja nicht weniger Geräte sonder immer mehr...
und wenn du so viel Strom sparen willst damit Kraftwerke abgeschaltet werden (welche auch immer) dann musst du total umdenken zb lieber eine Holzgestell als Aluminium da es viel mehr Energie benötigt als das Aluminiumgestell
Es kommt ja noch eine weiter Problematik hinzu die E-Autos die brauchen ja auch wieder "viel" Energie
__________________

Viele sind bereit für KANE zu leben. Aber ich bin bereit für KANE zu sterben!!!
Zu sehen betroffen sein und wegschauen
E nomine patris et filii et spiritu sancti
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de