|
#1
|
||||
|
||||
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass sich das in Deutschland für sie rechnet... die Bereitschaft für Fernsehsender zu zahlen ist hier ja nicht so hoch ausgeprägt... und bei zumindestens für nen (Pseudo-)Musiksender schonmal gar nicht...
![]() |
#2
|
||||
|
||||
MT was?
![]() Hm, solange mir keiner meine geliebten Musiksender wie DeluxeMusic, iMusic und mit Abstrichen Viva nimmt, kann mir MTV gestohlen bleiben. ![]() Bei den ganzen "Date my Mom", "Next", "Date my Kakerlake of the house" und "Parental ... such dir einen anderen Partner, deiner stinkt mir nämlich zu sehr ..." Sendungen kann man ja nur verblöden ![]()
__________________
TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
|
#3
|
||||
|
||||
wer würde sich diesen sender denn zulegen?
die zeilgruppe sind doch eindeutig jugendliche bis maximal 20, oder? bis dahin lebt man meist bei den eltern, ergo bestimmt in 99% aller haushalte Vati ob und welches payTV-paket abonniert wird. die chance das MTV dabei ist ist eher gering oO abgesehen davon werde ich das programm nicht vermissen.
__________________
Charlie, look out for the Blebleble |
#4
|
|||
|
|||
Find ich gut das MTV PayTV wird dann muss ich mir den Crap net mehr ausversehen antun. Da dort eh kaum Musik läuft kann ich gut drauf verzichten.
Deluxe Music, Yavido, iMusic1, etc. bieten das was ich brauche. |
#5
|
||||
|
||||
Natürlich kann es rendieren.
Die werden sich schon Ihre Überlegung gemacht haben. Und ihr werdets wahrscheinlich teilweise auch mitfinanzieren. Ich gehe davon aus, dass sich MTV dann in irgendwelchen Abo Angeboten einschliessen wird, dann habter auch wieder MTV - Nur mitm Unterschied das ihr eigentlich auch noch bewusst dafür zahlt, auch wenns vieleicht eher um andere Sender geht. Wie erwähnt, MTV Music gabs bei DTV auch dazu von unserem standart Anbieter (Cablecom) - Da bezahlte man es mit, ob man wollte oder nicht. Aber es kam auch 24 Stunden Musik, weswegen ich gern mal MTV Rock oder so eingeschaltet hab ![]() Das der öffentliche Sender nun vom Netz genommen wird halte ich trotz all der Missgunst hier im Thread für falsch. Es sind dauernd die Sender der jugendlichen die sterben, vor wenigen Monaten war es Giga, jetzt MTV. Wenn ich mir die heutige Fernsehlandschaft anschaue, komme ich mir als 23 Jähriger irgendwie als Fehlpublikum vor. Ob das jetzt gewollt ist oder nicht sei dahingestellt. Nichtsdesto trotz, gerade im Alter von 14 Jahren rum bildete MTV doch eine gewisse Basis. Die fehlt jetzt auch wieder, ist ja nicht so tragisch - nur wo bleiben die Alternativen? Das man sich hinterher wieder beklagt das sich Jugendliche nur noch im Internet rumtreiben und dadurch nicht gerade Jugendfördernde Dinge sehen - darüber kann ich nur den Kopf schütteln. Wen wunderts, bei dem Angebot von heute? |
#6
|
||||
|
||||
Mittlerweile ist MTV ja umgezogen.
Der Sendeplatz wurde neu vergeben. Auf meinem alten Platz von NDR erschien nur noch 'Schnee'. Scheinbar sind die auf den Platz von MTV versetzt worden. |