|
#1
|
||||
|
||||
du hast doch sicherlich nen w-lan router am modem angeschlossen oder?
nun musste eigentlich nur nen netzwerkkabel vom router zum rechner legen das wars dann im normalfall schon mit dem weissen bildschirm ist schon ein bissel komisch aber wenns 1x lief dann wird das nur nen kleines problemchen sein "wenn das alles nichts bring musste vllt doch im bios die acpi tabelle aktivieren ACPI XSDT Table" haste das mal ausprobiert?
__________________
Ich hab das Rad nicht neu erfunden, doch ich weiß wie man es dreht. Singen Mordballarden,
tanzen Krisentango, den Mitleidswalzer mit der Gier Fandango Wenn die Dämme brechen kommt die Flut, mit ihr die Angst und dann... die Wut. (DerWIII-Mordballaden) |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Nur ein Netzwerkkabel vom Router zum Rechner? Also ich hab hier noch ein DSL-Modem aus den Zeiten, als wir hier noch kein W-Lan genutzt haben. Das brauche ich nicht?! Weil dadrüber lief das früher mit dem Kabel (das durchs ganze Haus geht) immer. Mit altem Modem meine ich das hier: http://www.dsl-today.de/hardware/t-o...em-angebot.php Darüber läuft das W-LAN: http://www.bestartikel.com/Ebay/Spee...rtW500V_1b.jpg Zitat:
Meinst du wirklich? Am Ende aktiviere ich das und dann geht gar nix mehr. Also auch kein XP 32 Bit. Ausprobiert habe ich es noch nicht.
__________________
Mein Youtube Channel: ![]() Gama Watcha Channel: http://de.gamawatcha.com/user/CabalUF Lets Play auf Twitter: https://twitter.com/Goregrindofhell Geändert von Chrisser (21-12-2009 um 19:59 Uhr). |
#3
|
||||
|
||||
an deinem w-lan router haste an der rückseite einen anschluss
Ethernet-Anschlussbuchse (LAN) da machste einfach nen netzwerkkabel rein und verbindest das mit der netzwerkkarte von deinem pc ![]() naja zum testen kannste das acpi ding ja mal aktivieren kaputtmachen wirste schon nichts dadurch und wenns keine besserung gibt und/oder du xp starten möchtest stellste das halt wieder um
__________________
Ich hab das Rad nicht neu erfunden, doch ich weiß wie man es dreht. Singen Mordballarden,
tanzen Krisentango, den Mitleidswalzer mit der Gier Fandango Wenn die Dämme brechen kommt die Flut, mit ihr die Angst und dann... die Wut. (DerWIII-Mordballaden) |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Edit: Ne Quatsch, die LAN-Buchse ist frei. Das Kabel das ich meinte vom Splitter führt in die DSL Buchse des Routers. EDIT 2: So grundsätzlich funktioniert das mit der LAN-Verbindung im abgesichertem Modus mit Netzwerktreibern. Er hat zumindest über die Netzwerkkarte die LAN-Verbindung erkannt und zunächst auch eine Verbindung zum Internet angezeigt. Also wollte ich dann auch mal ne Browser starten. Aber Webseiten wurden keine geladen. bzw. er hat sich bemüht, aber es dauerte ewig und es kam keine Seite zustande. Dann fragte er mich ob das ein Heimnetzwerk oder öffentliches ist und dann ging schon gar nix mehr. LAN-Verbindung ja aber keinerlei Verbindung zum Internet. Die ließ sich auch nicht wieder hertstellen. Also hab ich neugestartet und XP hochgefahren. Dort ging nun meine W-LAN Verbdindung zum Internet auch nicht mehr, zumindest konnte ich keinerlei Seiten öffnen. Dann bin ich an den PC hab das Kabel von der Karte getrennt, immernoch keine Verbindung. Dann bin ich an den Router hab das Netzwerkkabel dort auch raus und hab ihn aus- und wieder eingeschaltet. Und schon war meine W-LAN Verbindung auch wieder da in XP. Jetzt frage ich mich gerade, ob die sich möglicherweise gegenseitig irgendwie behindern. Also dass wenn ich beides am Router angeschlossen habe, am Ende gar nichts davon geht. EDIT 3: Also hab alles (WLAN inkl. Stick/sowie Netzwerkabelverbindung zum Rechner am Router) nochmal angeschlossen und es funktioniert folgendermaßen: -WLAN in XP einwandfrei und mit guter Verbindung -Netzwerkverbindung im abgesichertem Modus von Windows 7 geht auch, aber so miserabel langsam, dass ich keine Seite wirklich öffnen kann Die einzige Seite die sich im abgesichertem Modus mit der Verbindung über die Netzwerkkarte zum Router öffnen ließ war Google. Aber die Ergebnisse der Suche bzw. die Seiten die mir dort angezeigt wurden, konnten nie fertig laden. Da hätte ich Stunden auf eine Seite warten können, wenns dann überhaupt geklappt hätte. Bzw. ich wollte ja mit der Verbindung nun Updates ziehen. Geht nicht, bei mir lässt sich das Programm nicht öffnen im abgesichertem Modus. Von alleine hat Windows auch keine Anstalten gemacht Updates zu suchen. Bin ziemlich überfragt, was ich tun soll. Mich wundert halt sehr, dass die Verbindung so hundsmiserabel ist im abgesichertem Modus. Da ging noch weniger als mit ISDN-Geschwindigkeit, bzw. es ging ja im Prinzip nix, außer die Google-Seite. Also ich nutze hier eigentlich DSL 1.000. Das ist zwar jetzt nicht besonders schnell, aber reicht normal. Warum ich jetzt hier total rumgurke und sich die Seiten im Netz nicht mal öffnen lassen über die Netzwerkkartenverbindung ist mir ein Rätsel. Die W-LAN Verbindung in XP läuft ja auch so wie es sein soll, auf DSL-Geschwindigkeit. Aber über die LAN-Verbindung unter 7 im abgesichertem Modus kann ich Stunden auf eine Website warten. Brauche ich da etwa spezielle Einstellungen am Router. Ich kann den übers Internet in XP aufrufen, bzw. die Einstellungen. EDIT 4: Das mit dem "ACPI XSDT Table" für 64 Bit OS hab ich nun im BIOS mal aktiviert und versucht so Windows 7 normal zu starten. Keine Chance, alles wie gehabt, weißer Bildschirm und Mauszeiger oder manchmal auch kein Mauszeiger und es tut sich nix. Hab anschließend dann wieder das ACPI Ding deaktiviert und XP gestartet. ___________________________________________________________ So, ich hab doch noch ne RADEON 9600 Pro Grafikkarte gefunden. Wäre vielleicht mal nen Versuch wert die einzubauen, im BIOS auf PCI (x) zu stellen und zu kucken ob Windows 7 dann lädt. Ansonsten versuch ich wohl noch ne 3. Installation von 7 unter Verwendung der Onboard-Grafikkarte, so dass die Installation diesmal in einem Zug beendet wird. Aller guten Dinge sind ja bekanntlich 3... EDIT: Okay, das mit der Radeon 9600 Pro für Testzwecke hat sich wohl erledigt. Die benutzt denke ich noch den AGP-Slot. Weil PCI(E) ist es garantiert nicht und auch für einen meiner 2 PCI Slots scheint die nicht geeignet zu sein. AGP Slot hat mein Board keinen.
__________________
Mein Youtube Channel: ![]() Gama Watcha Channel: http://de.gamawatcha.com/user/CabalUF Lets Play auf Twitter: https://twitter.com/Goregrindofhell Geändert von Chrisser (21-12-2009 um 23:14 Uhr). Grund: Automatisch verhindertes Doppelposting |
#5
|
||||
|
||||
bau deine 3850 wieder ein (im bios vorher wieder einschalten)
und gucken was passiert bei nem bluescreen kannste die andere ati karte versuchen wenn wieder der weisse bildschirm kommt einfach mal abwarten 20-30 minuten edit vergiss das mit der anderen ati karte wennse nicht passt ^^ edit2 und schreib im Fujitsu Technology Solutions - Forum das es sich bei deiner win7 version um 64bit handelt ![]()
__________________
Ich hab das Rad nicht neu erfunden, doch ich weiß wie man es dreht. Singen Mordballarden,
tanzen Krisentango, den Mitleidswalzer mit der Gier Fandango Wenn die Dämme brechen kommt die Flut, mit ihr die Angst und dann... die Wut. (DerWIII-Mordballaden) Geändert von Loki (22-12-2009 um 00:23 Uhr). |
#6
|
||||
|
||||
So, war ne Weile beschäftigt:
Ich hab Windows 7 nochmal installiert. Und wieder ohne Erfolg, trotz Onboard-Karte bei Installation. Also die 3850 immer noch draußen. Vom Strom nehmen reicht nicht. Wenn die im Slot sitzt krieg ich schon kein Bild mehr, wenn ich auf Onboard-Grafik im Bios bin. Nach der 7 Installation kam diesmal zwar nicht der Bluescreen (klar keine hd 3850 drin) und auch nicht wirklich der weiße Bildschirm. Es kam ein weißer Bildschirm mit ganz vielen schwarzen und grauen Streifen. Aber man sah nix mehr vom eigentlich Bild. Nunja musste ich neustarten und Windows 7 hat geladen. Naja ging nicht wirklich, der weiße Bildschirm war wieder da. Alles wie gehabt. Also Neuinstallation unter der Onboard-Karte hilft auch nix. Ich dachte vielleicht läuft die Installation ja dann ohne Fehler der hd 3850 so gut, dass dann auch später alles klappt, so wars aber nicht. In 7 kam ich allerdings vorher schon noch ein Mal rein. Das war direkt nach dem Neustart nach der Installation. Ich hab verzweifelt versucht irgendwie Internet zum Laufen unter 7 zu bekommen. Aber es hat nix geholfen. Hab sogar T-online Software drauf um an DSL-Treiber zu kommen (für die alte Lan-Verbindung übers Teledat 430 Lan Modem) aber das hat auch nix gebracht. Nach der Installation von T-online 3.0 (!) (6.0 wollte er nicht weil zu alt ^^) wollte er unbedingt neu starten. Naja und ich kam natürlich kein 2. Mal rein in den normalen Modus von 7. Nunja also hab ich mein Glück nochmal mit dem abgesicherten Modus und der LAN-Verbindung wie du sie mir vorgeschlagen hast versucht. Aber da krieg ich zwar irgendwann ne Internet-Verbindung nur ist die wie gesagt sooooooo unheimlich lahm, dass ich Google und MSN öffnen kann, aber sonst nichts. Mit runterladen von Treibern oder Updates ist das natürlich auch nix. Zumal ich auf die Update-Funktion nur im normalen Modus zugreifen kann und da kam ich bisher erst 2x rein insgesamt, weil üblicherweise der weiße Bildschirm erscheint. So, Windows XP hab ich während der 7 Installation natürlich überschrieben. Selten selten dumm! Das dacht ich mir auch, aber ich war mir felsenfest sicher, das wäre auf der anderen Partition. Ja ich weiß, hätte vorher natürlich einfach ne neue Partition unter einer der Platten machen können. Aber wie gesagt, ich ging davon aus, die Platte wäre eh leer, bzw. hätte nur das fehlerhafte 7 drauf. Genau umgedreht wars... Nunja, nun hab ich XP wieder drauf und darf wieder alle Treiber und Updates mühvoll laden, aber selbst schuld. Das Schlimme ist: Hätte ich VISTA nicht bei der 1. Installation von 7 platt gemacht, hätte ich noch ein funktionierendes Betriebssystem dass auch alle Treiber kennt. Im Übrigen bin ich auch kurz davor, Windows 7 in EBAY zu stellen und mir Vista Home Premium 64 Bit zuzulegen. Auch wenn ich eigentlich unbedingt von Vista aufs schnellere 7 umsteigen wollte. Aber das tut jetzt nix zur Sache... Okay, das mit der 3850 hab ich mir auch gedacht. Muss aber vorher im BIOS erstmal auf PCI umstellen. Weil sonst steh ich ja nachher evlt. da und komme auch nicht mehr ins BIOS weil ich "kein Signal" habe. Bzw. sehe dann gar nichts mehr, wenn die Onboard noch aktiviert ist. Im Fujitsu-Forum antwortet doch eh keiner oder? Ich kuck mal eben und schreib das dazu mit den 64 Bit. ___________________________________________________________ So, also ich gebs glaub ich bald auf: Dabei hab ich mich so gefreut, als Windows 7 startete, trotz der verbauten ATI HD 3850! Nur die Freude war von sehr kurzer Dauer. Windows 7 erkannte dann sofort die verbaute ATI Karte und erkannte ebenfalls die HDMI-Audio Driver von ATI und zack wollte es sofort neustarten. Ich war noch so froh, dass es trotz der HD 3850 keinen Absturz bzw. Bluescreen gab, dass ich dachte, na der wird schon wieder starten. Denkste! Ab da wieder Bluescreen. Also sobald er die 3850 erkennt und den Treiber dazu hat erscheint beim Startversuch der Bluescreen. Komischerweise komme ich zwar diesmal trotz der 3850 in den abgesicherten Modus, aber das bringt ja auch nichts. Hab da auch mal die Karte aufgerufen und Windows nach Treibern dafür suchen lassen, auch auf der Windows CD. Aber da meinte Windows nur, der beste Treiber dafür wäre installiert. Also das frustet schon sehr. Zumal ich jetzt auch nicht mal in XP komme. Also jetzt im Moment schon, er hat grad "repariert" und nochmal ne Installation über die alte Installation drüber laufen lassen und deswegen ist er auch in XP gebootet. XP ist halt in D: installiert und 7 in C: Und immer wenn ich starte will er nur 7 starten. XP wird gar nicht angzeigt. Könnte das dran liegen weil XP nicht in C: installiert ist? Naja, ich hab keinen Plan ob es nun evtl. noch was bringen würde den neuesten Treiber von der ATI Page oder Gainward zu laden und ihn per Stick in den abgesicherten Modus von 7 zu bringen. Vielleicht würde das helfen, ich denke aber nicht. Der Treiber den 7 installiert hat, dürfte ja der aktuellste sein denke ich. Aber warum findet es gleich nen Treiber wenns mit der Karte nicht startet, sondern n Bluescreen kommt? Macht ja keinen Sinn, dann nen Treiber für die Karte parat zu haben, wenn die eh nicht unterstützt wird. Ich bin nun auch schwer am überlegen was ich tun soll. Also ich hätte schon gern Windows 7, aber dafür ne neue Grafikkarte kaufen? Ist halt die Frage, ich hab 2 PCI Slots und einen PCIe und das Netzteil ist POWER PFC Model LC6550, 230 V, 50 Hz. Keine Ahnung was da in Frage käme. Eine Karte die Windows 7 tauglich ist halt, mit der mein Netzteil ohne Probleme klar kommt und die evlt. n bissel mehr Performance bietet als die 3850. Ist aber nicht so sehr wichtig, denn die 3850 reicht mir grade eigentlich auch noch. Deswegen bin ich ja auch so schwer am überlegen, ob es nicht doch besser wäre entweder XP 32 Bit dann zu nutzen oder eben sich Vista 64 Bit zuzulegen. Hab eben 4 GB RAM drin und 32 Bit Systeme erkennen ja nur ungefähr 3,5. Gut kann man jetzt natürlich sagen wegen den 512 MB, aber trotzdem. Ich hab da ja eh noch Platz für RAM, außerdem nen Dual Core Processor, da hätte ich schon gerne nen 64 Bit OS. Keine Ahnung, am besten wäre es, ich krieg 7 hier doch noch zum Laufen. Aber nachdem das sich konsequent weigert die HD 3850 mitzunehmen, wird das wohl nix. EDIT: Jetzt ist es grade wieder so, dass der PC standardmäßig Windows XP bootet. Ein anderes OS wird mir beim Start nicht angeboten. Ich könnte jetzt wieder die Win7 CD einlegen um dann anschließen 7 öffnen zu können. Aber dann startet er danach wieder standardmäßig mit Win 7 und findet kein XP. Und das einzige was ich jetzt in 7 (abgesicherter Modus) denke ich noch versuchen kann ist den aktuellsten Treiber für die 3850 von der ATI-Seite für WinVista/7 64 Bit zu installieren. Hab denn Treiber auch schon auf die Platte C: kopiert in der 7 installiert ist. Bezweifle allerdings dass es groß was bringen würde.
__________________
Mein Youtube Channel: ![]() Gama Watcha Channel: http://de.gamawatcha.com/user/CabalUF Lets Play auf Twitter: https://twitter.com/Goregrindofhell Geändert von Chrisser (22-12-2009 um 04:32 Uhr). Grund: Automatisch verhindertes Doppelposting |
#7
|
||||
|
||||
dies hin und her ist echt nervig ich leide mit dir
![]() hab noch nen tollen tip für dich besorg dir eine vista 64 bit dvd von einem bekannten ausleihen von mir aus auch irgendwo saugen ist vollkommen egal das installierste mit deinem 32bit key (das darfste auch) und dann machste unter vista (wenn alle treiber installiert sind und alles läuft) ein upgrade mit deiner windows7 dvd ich würde allerdings vor dem upgrade ein backup von deinem vista machen zur sicherheit
__________________
Ich hab das Rad nicht neu erfunden, doch ich weiß wie man es dreht. Singen Mordballarden,
tanzen Krisentango, den Mitleidswalzer mit der Gier Fandango Wenn die Dämme brechen kommt die Flut, mit ihr die Angst und dann... die Wut. (DerWIII-Mordballaden) |