|
#1
|
||||
|
||||
@Chrisser
win7 64bit läuft auf deinem mainboard jedenfalls hab ich beim rumsuchen im netz mehrere gefunden die diese konstellation benutzen zu dem everest bericht schade das nicht alles gepostet hast wollte nämlich gucken ob du noch zusätzliche hardware am rechner hast zb eingebaute pci karten an deiner stelle würde ich für win 7 nochmal eine extra partition erstellen muss ja nicht gross sein 30 gb oder so und darauf würd ichs zu testzwecken nochmal installieren allerdings dann alles was überflüssig ist vom rechner trennen zb usb sachen wie externe festplatten, wlanstick, cardreader usw. auch überflüssige pci karten zb tv karte falls sowas im rechner ist falls der dann win7 immernoch nicht startet wirklich nach einem neuen bios gucken ![]()
__________________
Ich hab das Rad nicht neu erfunden, doch ich weiß wie man es dreht. Singen Mordballarden,
tanzen Krisentango, den Mitleidswalzer mit der Gier Fandango Wenn die Dämme brechen kommt die Flut, mit ihr die Angst und dann... die Wut. (DerWIII-Mordballaden) |
#2
|
||||
|
||||
Okay, Danke Loki nochmal.
![]() Mit dem Board hatte ich gestern auch einige User gefunden, die das haben und 7 nutzen. Irgendwie hab ich die Links heute nicht mehr gefunden. Aber wenn du auch einige gefunden hast, dann scheint das zu funktionieren. Der EBAY Windows 7 PC oben nutzt ja auch das Board. Ich hab auch schon überlegt, 7 nochmal zu installieren. Allerdings möchte ich nicht nochmal XP installieren müssen, Treiber laden müssen, Updates laden müssen, Internet einrichten müssen usw. XP ist auf C: installiert. Partition i: wäre noch komplett frei. Wenn ich 7 jetzt in i: reinhaue, kann ich dann XP auch noch starten? Okay, also TV-Karten oder ander PCI-Karten sind soweit ich weiß nicht verbaut. W-Lan Stick ist drin, hab ich nach der letzten Win 7 Installation raus, aber hat nix gebracht. Ne USB-Kamera hängt noch dran, die werd ich dann auch abnehmen. Zu BIOS Update: Beim Hersteller Fujitsu-Siemens krieg ich nur Updates und Treiber für Vista. Und ganz unschön: Gibt man meine Seriennummer ein erscheint beim Check für Windows 7 die Meldung: "Ihr Produkt ist für Windows® 7 nicht freigegeben." Allerdings könnte das ja evtl. auch nur heißen, dass es keinen Support des Herstellers gibt. Keine Ahnung ob das nun ein grundsätzliches No-Go für Windows 7 auf dem Rechner bedeutet oder nur keine neuen Treiber seitens des Herstellers. Oder aber aufgrund keiner neuen Treiber (also auch kein neues BIOS-Update) eben wirklich keine Möglichkeit Win 7 zu nutzen. Nochmal Everest, wegen zusätzlicher Hardware: Informationsliste Wert PCI-Geräte Bus 0, Gerät 24, Funktion 1 AMD Hammer - Address Map Bus 0, Gerät 24, Funktion 2 AMD Hammer - DRAM Controller Bus 0, Gerät 24, Funktion 0 AMD Hammer - HyperTransport Technology Configuration Bus 0, Gerät 24, Funktion 3 AMD Hammer - Miscellaneous Control Bus 1, Gerät 0, Funktion 1 ATI Radeon HD 38xx - High Definition Audio Controller Bus 0, Gerät 0, Funktion 0 ATI RS690(M) Chipset - Host Bridge Bus 0, Gerät 2, Funktion 0 ATI RS690(M) Chipset - PCI Express Graphics Port Bus 0, Gerät 7, Funktion 0 ATI RS690(M) Chipset - PCI Express Port 3 Bus 0, Gerät 19, Funktion 5 ATI SB600 - EHCI USB 2.0 Controller Bus 0, Gerät 20, Funktion 2 ATI SB600 - High Definition Audio Controller Bus 0, Gerät 20, Funktion 1 ATI SB600 - IDE Controller Bus 0, Gerät 19, Funktion 0 ATI SB600 - OCHI USB Controller Bus 0, Gerät 19, Funktion 1 ATI SB600 - OCHI USB Controller Bus 0, Gerät 19, Funktion 2 ATI SB600 - OCHI USB Controller Bus 0, Gerät 19, Funktion 3 ATI SB600 - OCHI USB Controller Bus 0, Gerät 19, Funktion 4 ATI SB600 - OCHI USB Controller Bus 0, Gerät 20, Funktion 3 ATI SB600 - PCI-LPC Bridge Bus 0, Gerät 20, Funktion 4 ATI SB600 - PCI-PCI Bridge Bus 0, Gerät 18, Funktion 0 ATI SB600 - SATA Controller Bus 0, Gerät 20, Funktion 0 ATI SB600 - SMBus Controller Bus 1, Gerät 0, Funktion 0 Gainward Radeon HD 3850 Video Adapter Bus 2, Gerät 0, Funktion 0 Realtek RTL8168B/8111B PCI-E Gigabit Ethernet Adapter Bus 3, Gerät 8, Funktion 0 VIA VT6306/6307 Fire II IEEE1394 Host Controller PnP-Geräte PNP0501 16550A-compatible UART Serial Port PNP0C08 ACPI Driver/BIOS FIXEDBUTTON ACPI-Schalter THERMALZONE ACPI-Thermozone AUTHENTICAMD_-_X86_FAMILY_15_MODEL_67 AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 6000+ AUTHENTICAMD_-_X86_FAMILY_15_MODEL_67 AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 6000+ PNP0200 DMA Controller PNP0C0B Fan PNP0103 High Precision Event Timer PNP0C04 Numeric Data Processor PNP0800 PC Speaker PNP0A03 PCI Bus PNP0C0C Power Button PNP0000 Programmable Interrupt Controller PNP0B00 Real-Time Clock PNP0C01 System Board Extension PNP0100 System Timer PNP0C02 Thermal Monitoring ACPI Device PNP0C02 Thermal Monitoring ACPI Device PNP0C02 Thermal Monitoring ACPI Device USB-Geräte 057C 6201 AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 046D C001 Logitech First/Pilot Mouse+ (USB) 04D9 1603 USB-HID (Human Interface Device) 04D9 1603 USB-HID (Human Interface Device) 07B8 E004 USB-Massenspeichergerät 04D9 1603 USB-Verbundgerät Ports COM1 Kommunikationsanschluss (COM1)
__________________
Mein Youtube Channel: ![]() Gama Watcha Channel: http://de.gamawatcha.com/user/CabalUF Lets Play auf Twitter: https://twitter.com/Goregrindofhell Geändert von Chrisser (20-12-2009 um 17:55 Uhr). |
#3
|
||||
|
||||
ja du kannst win 7 auf eine andere partition installieren und behälst dabei dein xp
win 7 installiert dann einen bootloader da kannste vorm hochfahren auswählen welches betriebssystem gestartet werden soll du kannst auch vistatreiber verwenden wenn es keine speziellen für win7 gibt ist im grunde das selbe sollten dann allerdings auch 64bit sein eventuell brauchste auch keine da win7 schon viele treiber mitbringt
__________________
Ich hab das Rad nicht neu erfunden, doch ich weiß wie man es dreht. Singen Mordballarden,
tanzen Krisentango, den Mitleidswalzer mit der Gier Fandango Wenn die Dämme brechen kommt die Flut, mit ihr die Angst und dann... die Wut. (DerWIII-Mordballaden) |
#4
|
||||
|
||||
Nochmals Danke. Das mit dem Bootloader klingt gut.
Ich denke ich werde mich langsam daran machen nochmal 7 zu installieren. Zur Not kann ich ja dann XP wieder starten. Okay, also das ist auch gut, mit den Treibern. Die bietet Fujitsu für mein Modell nämlich nur für VISTA an. XP läuft aber trotzdem ohne Probleme. Ich hab mal den Verkäufer des Rechners bei Ebay gefragt, um was für ein Modelll es sich genau handelt. Da kam eben schon die Antwort: Scaleo P2 So den hab ich dann auf der Fujitsu-Seite eingegeben bei dem Windows 7 Check. Auch bei ihm erscheint: "Ihr Produkt ist für Windows 7 nicht freigegeben". Es ist aber auf der Kiste laut Verkäufer drauf und läuft auch. Denke mal, dann hat das auf der Seite nicht allzu viel zu sagen.
__________________
Mein Youtube Channel: ![]() Gama Watcha Channel: http://de.gamawatcha.com/user/CabalUF Lets Play auf Twitter: https://twitter.com/Goregrindofhell |
#5
|
||||
|
||||
nun ja das logfile kann hinweise darauf liefern, wo der fehler liegt. ich weiss jetzt nicht, ob der bluescreen darin geloggt wird. es könnte also durchaus sein, dass man so vielleicht einen workaround findet, oder ob's ein treiber problem ist, welcher bei win 7 dabei ist.
__________________
gruss san |
#6
|
||||
|
||||
So, ich wollt mal wieder kurz nen Zwischenstand melden:
Bin leider noch nicht dazu gekommen Windows 7 auf ner anderen Partition nochmal zu installieren. Denn Windows XP hat nach SP 2 und zahlreichen anderen Updateds ja immernoch nicht genug. Permanent bin ich am downloaden und installieren, neustarten... ...downloaden...installieren...neustarten usw. Aktuell installiert sich Service Pack 3. Desweiteren hab ich ziemlichen Ärger mit den Treibern für Sound. Zwar funktioniert mein Sound jetzt, aber im Geräte-Manager ist immernoch ein Soundteil von Microsoft vorhanden ohne Treiber. Desweiteren noch 2 andere Geräte ohne Treiber. Naja, aber es geht mir ja eigentlich um Windows 7. Also sofern XP mal Ruhe gibt, was die unzähligen Updates angeht, werde ich versuchen 7 nochmal zu installieren, in einer andere Partition als XP.
__________________
Mein Youtube Channel: ![]() Gama Watcha Channel: http://de.gamawatcha.com/user/CabalUF Lets Play auf Twitter: https://twitter.com/Goregrindofhell |
#7
|
||||
|
||||
Ich hab grad extra nochmal nachgeschaut: Wenn du beim booten F8 drückst, erscheint ja das Menü, mi dem du unter anderem auch in den Abgesicherten Modus kommt. Ein weitere Option in diesem Menü ist: "Disable automatic reboot on system failure" (engliches Win7 - bei dir entsprechend auf deutsch
![]() Wenn du das wählst sollte der Blue Screen auch nicht mehr verschwinden, nehm ich an. Sofern er wieder auftaucht, kann man dann vielleicht immerhin sehen was ihn veursacht ![]() |