|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Happy Landstraßenfülling
seh ich genau so .... aber da wir in einem "Auto Land" leben wird es bestimmt nicht so kommen genau wie das Tempolimit.... |
|
#2
|
||||
|
||||
|
man verbindet am besten maut und tempolimit:
wer zahlt, der darf dann schneller fahren im prinzip haben wir ja schon was ähnliches: wer schneller fährt, der darf dann zahlen eine autobahn mit tempolimit und maut ist doch schwachsinnig. was bringt mir denn die autobahn, wenn ich a) dafür blechen muss und b)sowieso nicht schneller fahren darf als auf der bundesstraße.
__________________
Charlie, look out for the Blebleble |
|
#3
|
||||
|
||||
|
nur eine Steuer kann man von mir aus in die Nähe von 100 % rücken - und zwar die Erbschaftssteuer.
Wer eine Erbschaft erhält hat dafür (üblicherweise ) nichts dazu beigetragen, also wieso dieses "Ohne Gegenleistung" erhaltene Geld nicht sehr hoch besteuern?Anders sieht es aus, wenn dieses Vermögen in Form einer kleinen Firma, Handwerkerunternehmen und ähnliches steckt und die Nachkommen diese Firma weiterführen. Aber wenn jemand grosse Geld- oder Sachbeträge erbt, soll er auch gehörig Steuern zahlen. |
|
#4
|
||||
|
||||
|
warum sollte erbschaft so hoch besteuert werden? wenn ich viel geld erwirtschaftet habe will ich das an meine kinder weitergeben, nicht an den staat. letzter wille?
der staat hat genug geld. die frage ist eher, wie er mit dem geld umgeht. ständig werden gelder irgendwohin verschenkt, praktisch zum fenster rausgeschmissen. warum müssen hartz4-empfänger einen fernseher besitzen? warum schafft himmelt man hierzulande gegen atomstrom und kauft ihn dann aus frankreich? bevor man gelder fordert, muss man erstmal mit dem vorhandenen umgehen können
__________________
Charlie, look out for the Blebleble |
![]() |
| Lesezeichen |
| Stichworte |
| pkw-maut |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | Thema bewerten |
|
|