|
#1
|
||||
|
||||
Da steht ja alles was ich gesagt habe in dem Link...
Vivendi hält die Reißleine von Activision Blizzard in der Hand und nicht Blizzard. Und was soll Blizz fürn Mist verzapft haben, dazu noch zusagen dass die beiden Spiele noch nicht mal fertig sind...? Das einzige was ich mir vorstellen kann was du meinst wäre das Thema wegen dem Lan Modus. Der Lan Modus ermöglicht Millionen von Menschen mit Raubkopierten Versionen zu spielen sei es über Hamachi oder private Server, in Ländern wie China ist das Problem noch viel grösser. WoW sehe ich eh nur noch als Finanzelles Mittel für die zukünfigten Games und das kommende neue MMO von Ihnen. |
#2
|
||||
|
||||
Und diese Starcraft 2 "3 teile" geschichte pro Armee?
Das der fehlende Lan Modus halt, wie du schon gesagt hat, eben auch eine andere Version des Kopierschutzes ist und aufs gleich abzielt wie alle neuen Kopierschutz programme, sei online wenn du spielen willst. Gut, man hat höchst wahrscheinlich bei D3 die möglichkeit das man auch offline im Singelplayer spielen kann. Das wird aber wohl kaum wer großartig machen da die meisten wohl das bedürfniss haben werden, Diablo 3 auch mit ihrem Freunden zu zocken. Vielleicht gibt es aber auch die möglichkeit das man seinen Singeplayer Char in den Online Modus kopieren kann. Das wäre natürlich ideal. Na und bei WoW sagst du es ja grade selbst das es finanziell ausgeschlachtet wird. All das ist Wirtschaftlich vollkommen in Ordnung, dennoch hat es einen miesen beigeschmack. Meine andeutungen hier dienen lediglich der Tendenzen das das böse enden... "kann", nicht muss. Und ob nun Blizzard oder Vivendi, da seh ich nicht so den Unterschied. Dafür sind beide einfach zu stark mit einander verbunden. Klar kümmern sich die einen um die Finanzen, machen die vorgaben und die anderen um die Entwicklung doch die sind mir zu eng verschmolzen als das ich die nun großartig trenne. Es ist ja auch egal wer da noch alles drin steckt, ein Unternehmen tritt immer als ganzes auf und da muss man auch für schwarze Schafe grade stehen. Wenn einer mist baut, fällt es auf alle zurück. Doch wie schon gesagt, es sind aktuell lediglich bedenken. Natürlich hoffe ich das vieles nicht eintreten wird und oder die Reißleine rechtzeitig gezogen wird, ich mochte Blizzard schon immer und die sollen nicht drunter leiden, aber aktuell himmel ich niemanden mehr an für vergangene gute taten. PS: Zitat:
Meine Person gehört da eher noch zu den ruhigeren. |
#3
|
||||
|
||||
Also zu den 3 Teile für SC 2 zitiere ich mal von der offiziellen SC2 Seite:
Zitat:
Diablo3 ist meiner Meinung nach eh auf Multiplayer ausgelegt, aber wird wohl trotzdem einen Singleplayer bieten, aber einen Charakter von Singleplayer in Multiplayer transferieren zu können wäre blöde denn dann könnte jeder mit Trainer ercheateten Chars auf Battle.net zocken kommen. Was ich einfach sagen wollte ist EA und Blizzard sind überhaupt nicht gleich (Ich denke allein wie lange der Unterschied bei der Produktion eines Spieles ist sollte das klar machen), Activision Blizzard hingegen mag sein aber das tut nichts an der Sache mit Blizzard. Geändert von Swizztrex (24-07-2009 um 22:54 Uhr). |
#4
|
||||
|
||||
Es war auch nicht die rede das sie gleich sind sondern das es egal ist was mitlerweile drauf steht und eben Geld sowie macht die Leute in gleiche nischen schlagen läst. Früher hätte Blizzard etwas finanziell nicht ausgeschlachtet.
Natürlich wird da anders vorgegangen und klar muss man sagen das Blizzard immer noch für eine gewisse Qulität steht... in bestimmten bereichen... Wie ich schon sagte, die Zeit wird es zeigen. Starcraft zwei, von aktuellen preisen grob 150 Euro für eine lange epische Geschichte ausgeben, hmm schmeckt bitter, mal abwarten. Und das mit den D3 Chars, ja natürlich sollten die dann vorher einer Überprüfung unterzogen durch ein Programm unterzogen werden wenn man sie von offline zu online transferiert. Es ist nur weniger bedenklich seinen Char offline hoch zu spielen wenn man später vor hat mit Freunden zusammen zu zocken. Man ist mit seinem Lapi unterwegs, zockt ein wenig, wenn man dann irgendwann wieder zuhause ist werden die Daten übertragen und man kann seine neuen Errungenschaften mit Freunden teilen. Das war so die angedachte Idee. Bin einfach überhaupt kein Freund von einer Netz abhängigkeit. Vielleicht später wenn die Technologie noch weiter ist, aber aktuell nicht. |
#5
|
||||
|
||||
Das stimmt nicht ganz den du zahlst 50 Euro und dann musst du erstmal lange abwarten auf den 2. Teil was man auch als Addon ansehen kann und Addons gibts sowieso fast bei jedem Spiel das ist ja nichts schlimmes. Die Preise der anderen beiden Erweiterungen sind ausserdem noch nicht bekannt.
|
#6
|
||||
|
||||
Werden wahrscheinlich auch niedriger sein und dann so um die 30 Euro kosten.
|
#7
|
||||
|
||||
Im Fall Brütal Legend zwischen Activision Blizzard und Double Fine kam es nun zu einer außergerichtlichen Einigung. Wie es schien hätte wohl Double Fine ganz knapp gewonnen.
Alles weitere dazu kann man hier nachlasen http://www.4players.de/4players.php/...al_Legend.html Interessant finde ich dabei auch die Kommentare. Kommt mir irgendwie doch sehr bekannt vor nur umgekehrt. |