|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich dachte halt auch, dass der 4 Kerner zukunftssicherer ist... oder ist nicht damit zu rechnen, dass, wenn der Rest später mal noch nur Minimum Requirements ausreicht, vielleicht 4 Kerne auch nicht mehr bei empfohlen, sondern bei erforderlich stehen? Ich war jetzt schon überrascht, dass man häufig 2 Kerne minimum braucht... aber wie gesagt, ich lauf ja auch der Zeit hinterher ![]() Aber bitte nicht falsch verstehen, ich bin sehr froh über den Vorschlag, der ja sogar mehrfach geäußert wurde, und nicht auf den 4 Kerner festgefahren - will aber doch auch meine Gedanken die ich mir dazu gemacht hab in den Raum werfen ![]() Zitat:
Falls das kein merkbares Plus ist, würd ich das nachrüsten der Graka vielleicht auch ihm überlassen, sobald die mal nicht mehr ausreicht... Ansonsten hochgetaktet soll sicherlich erstmal nichts werden... ne andere Graka selber kaufen und einbauen wäre möglich, aber ich hätte lieber den ganzen PC aus einer Hand... wenn dann kein gescheites Netzteil eingebaut ist, und es nicht mit der Graka zurecht kommt, heißts: Garantie, und zurück... und man erspart sich rumärgern mit dem Händler. Auf jeden Fall schonmal ein Dank an alle Helfer hier - was hier bereits nach nem halben Tag an Feedback gekommen ist - Respekt! ![]() Geändert von klaus52 (11-11-2008 um 02:06 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
Zum Thema mit den 4-Kernern. Ich fahre selbst mit einem Q9300 (4x2,5) und hatte bis jetzt eigentlich noch keine Probleme mit den Spielen. Und ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass GTA 4 da Probleme machen wird, vor allem wenn ein 4-Kerner empfohlen wird.
Mit 2x3,0GHz hast du zum spielen zwar meistens mehr Leistung, aber mit ner neuen Grafikkarte und nem "Normalgroßen" Bildschirm macht es kaum Unterschied.
__________________
![]() |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Zitat:
hier sind mal ein paar benchmarks wo man sieht wie die karten untereinander die plätze teilen http://www.computerbase.de/artikel/h...on_hd_4670/10/ vorteil der 9800gt liegt dadrin das sie hybrid sli unterstützt ( das system kann im 2d betrieb die karte komplett abschalten, dan ist nurnoch die onboard graka enthalten) leider mangelt es hier für den sockel 775 an passenden boards es wird überall immer die hd 4850 empfohlen was ich persönlich nicht verstehe, gut sie bietet gute rechenleistung für ihren preis, aber der liegt nunmal deutlich über dem der 9600 gt oder 9800gt, wenn mana ber mal nachrechnet kostet eine 9800gt in etwas das weniger was sie auch weniger leistet ![]() aber, sehe gerade was was mir net sos chmeckt. aber nun is auch klar woher der preis kommt. in dem rechner steckt nicht unbedingt ein board das mans ich kaufen sollte, wenne s nicht unbedingt der shop sein muss würde ich mich mal nach was anderem umsehen
__________________
![]() |
#4
|
||||
|
||||
Also erstmal: Klare Aussagen bzgl. der Prozessoren, danke!
Das Board ist so ne Sache... da findet man in Komplettsystemem, die sich in dem Preisrahmen bewegen ja immer die "günstigere Variante"... Ich habe aber vorher 2 Berichte zu dem Board gelesen (guru3D & techpowerUp), bei denen sie positiv überascht von Stabilität und auch Performance waren, und lediglich fehlende extra Features wie Gigabit Lan und OC Funktionalität, etc bemängeln, für die hier eh kein größerer Bedarf besteht. Der entsprechende 2 Kerner hätte ein Biostar GF7050V-M7... da hab ich auf die schnelle nicht so viel zu gefunden, such aber heute abend nochmal... Aber wenn es andere Vorschläge von Shops, vielleicht auch, wo man zusammenbauen lassen kann, gibt, bin ich dafür offen, sofern der Preis eben in diesem Rahmen bleibt... - das ist das Problem ![]() |
#5
|
||||
|
||||
also man bekäme schon was tauglicheres für das geld. das problem auf eurer seite läge dann da das der rechner halt in einzelteilen wäre und zusammengebaut werden müsste
hab das z.b. Cor 2 Duo E7200 4 gb DDR2 800 Ram geforce 9800 GT Asus P43 board LG brenner. gehäuse 380 Watt Seasonic Markennetzteil, hier kommste round about auf ~ 500 € und hast im spiel sicher mehr leistung wie mit dem andern rechner, und hier die gewissheit es ist ein gutes board ( mit aktuellstem chipsatz!) eine gute cpu , ein top marken nt das sehr effizient und leise ist und guten ram! da ist es echt die überlegung wert zus ehen ob man den zusammenbau nicht selber bewerkstelligen kann, ich pers, würde nie mehr ein komplettsystem kaufen, spätere aufrüstbarkeit etc sind hier immer wieder ein problem aber mal was anderes. da wir ja alle im mom mit der bankenkriese zu knabbern haben, und dadurch der dollar regelrecht erstarkt ist sieht man sowieso überall teils sehr stark ansteigende preise für die hardware, vor einem monate wäre für das geld oben fast noch ein E8400 und ne hd4850 drin gewesen! jedoch beides ist mittlererweile um etwa 20% teurer geworden. von daher stehtd er csl rechner preislich noch gut da, aber auf wackeligen beinen, also is anzunehmend as auch hier die preise steigen könnten schops die zusammenbauen gibt es einige. es kostet halt überall imer etwas, was den service angeht kann ich hier alternate und ganz speziell mindfactroy empfehlen ( vorallem da hier wenn man zwischen 0 und 6 uhr bestellt die versandkosten wegfallen, was ich eine gute idee find) edit: @saemikneu die billigste 9600gt kostet ~ 85€ die billigste hd4850 koste ~130€ tendenz steigend ich denke das das doche in mehr als deutlicher preisunterschid ist
__________________
![]() Geändert von devil (11-11-2008 um 16:04 Uhr). |
#6
|
||||
|
||||
Ich versteh das Problem nicht warum man seinen Rechner nicht selber zusammenbauen sollte....
Dürfte doch eigentlich nur - und das ist wirklich die einzig schwierige Passage - beim Einbau von Prozessor und Prozessorkühler 'gefährlich' sein. Das aber erledigt jeder Shop für dich. Damit bist du aus der Kiste 'zu viel/wenig Wärmeleitpaste' und 'schief aufgesetzt' komplett raus. Die restlichen Komponenten zu verbauen ist ja nun wirklich kein Thema.
__________________
Zitat:
|
#7
|
||||
|
||||
Mir wären die Mehrleistung in neuen Spielen das Geld wert. "mit gleich Teuer" meinte ich eigentlich "im selben Preissegment" (Mid-End).
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() @ klaus jo sicher is das etwas kompliziert aber nen rechbner ist eigentl schnell zusammengebaut, und heute kannste nicht mehr so viel verkehrt machen, auf der cpu is ne DAU Kappe drauf. die kühlerbefestigung ist kinderleicht und auch so isses keine zauberrei ma schnell nen rechner zusammenzubauen ![]() meine zusammenstellung fü das system oben habe ich bei MIX machen lassen ( gehör Aöternate) die bieten auch keinen zusammenbau an, aber MF sollte soweit ich das in errinerung habe einen zusammenbauservice haben, das macht aber nochmal kostenfaktor aus, bei MF z.b. knapp 70 € so klaus ![]() hab jetzt nochmal schnell auch bei Mindfactory ein syste zusammengestellt [code] Intel Core 2 Duo E7300 2.66GHz 1066MHZ S775 3MB 45nm tray 106,97 € 106,97 € Asus P5K SE/EPU P35/ICH9 S775 FSB 1066MHz PCI 75,03 € 75,03 € 2x2048MB Kit OCZ DDR2 800MHz CL5 Vista Perf. Platinum XTC 47,34 € 47,34 € 320GB Samsung HD322HJ SpinPoint F1 16MB SATA2 47,14 € 47,14 € 512MB Gainward GeForce 9800GT GDDR3 DVI PCIe 108,19 € 108,19 € ATX Midi Sharkoon Rebel9 economy black (ohne Netzteil)*** 32,55 € 32,55 € RW LG GH20NS15 - SATA bulk schwarz 17,68 € 35,36 € Netzteil ATX Enermax PRO82+ 385W ATX 54,11 € 54,11 € Zwischensumme: 506,69 € hat hier sogfar ne schnellere cpu. allerdings tray, das heißt kein kühler. ima ngebot hab ich selber auch keinen dabei, nen intel kühler könnte ich dir aber für s porto gerne dazugebe ![]()
__________________
![]() Geändert von devil (12-11-2008 um 11:09 Uhr). |
#9
|
||||
|
||||
Soo, es gibt eine Entscheidung! Ich hatte ein längeres Telefonat mir ihr in der ich ihr ein einen PC von der Stange empfohlen habe, aber auch die Möglichkeit zum selber zusammenbauen ins Spiel gebracht habe ... und sie kam zu dem Entschluss: Ihn doch erstmal nur einen Gutschein zu schenken
![]() Weitere Entscheidungen wird er dann treffen - vermutlich so ab März, da ab Januar eh wieder für 3 Monate weg ist... Aber ich hab dann auch gleich für mein System weitergeschaut, nd das würde derzeit wie folgt aussehen: Chieftec Gehäuse beQuite 400W Netzteil LG CD Brenner. (und eventuell noch ne zusätzliche SATA Festplate, 160GB? Bin mir nicht sicher wie groß die ist, die derzeit im externen gehäuse ist und nicht verwendet wird ![]() Soviel ab ich hier in meinem PCrumliegen, und werde ich wede ich wiederverwenden. Und im groben sieht es so aus, was ich mir ansonstne gewdacht habe - hab mich da mal an Teufelchens Vorschlägen orientiert: Intel Core 2 Duo E7300 ~ 110€ 2*2048MB Markenram ~ 50€ 320GB Samsung Spinpoint Festplatte ~ 50€ 9800GT (oder hd4850) ~ 110€ (oder ~ 140€) ASUS P5QL (P43) ~ 80+ € Also so grob gesagt 400€ an Neuanschaffung. Mainboard müsste und werde ich mal noch durch ein paar Tests lesen die Tage... Ansonsten: Wo könnte ich mit der besten Preis-/Leistung was verbessern? Lohnt sich der Intel E8200 mit doppelt so großem L2 Cache - oder auf höhren Taktrate setzen? Auf jeden Fall die HD4850? Prinzipiell bin ich mit dem System das da jetzt schon steht sehr zufrieden, und hätte kein Problem damit das so zu bestellen... aber wenn ich durch geringen Einsatz noch nen deutlichen Leistungsschub bekommen würde, ließe sich darüber schon reden ![]() Das ganze System werde ich eh erst im Laufe des Dezember bestellen... und hoffen das die Preise nicht weiter steigen... Aber ich will teure Neuware nicht nen ganzen Monat ungeöffnet und ungetestet rumstehen lassen - und vorm 19 Dezember wird das mit dem Aufbauen bei mir nichts... , also wenn ihr bis dahin noch Anregungen habt, sehr gerne ![]() P.S.: Was können die boxed Kühler - oder soll ich lieber auf devils Angebot mit einen zu schicken eingehen? ![]() Geändert von klaus52 (14-11-2008 um 00:46 Uhr). |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() (zusammenbau hab ich bei mindfactory nicht entdeckt, außer die Modifikationsmöglichkeit vorhandener Systeme, bei denen ich dann doch wieder deutlich abweichen müsste...) Zitat:
![]() Hier kommen aber 2 Faktoren hinzu: 1.) Mit den Komponenten anderer Leute bin ich da doch ängstlicher... wenn ich da was schrotte ists was anderes wenns mein eingens ist, wie wenns das eines Bekannten ist. Aber ich glaube hier würde ich in dem Fall trotzdem wagen... achja, und die Freundin die das verschenken will wird sich da nicht selber rantrauren ![]() 2.) Soll es eine Weihnachtsüberaschung sein. Die sollte zu Weihnachten auch schon ans andere Ende von Deutschland geliefert worden sein. Ein Umweg über mich wäre da problematisch... zwar fahren die beiden um dies hier geht von hier aus selber da hin... und könnten den rechner also mitnehmen - aber die Überaschung wär wohl verdorben, da ich mir sicher bin, er würde erkennen was das ist... da ich vor Weihnachten auch noch nen Freund im Ausland besuchen gehe, und vielleicht noch nen anderen Freund der kürzlich umgezogen ist besuchen will würde aber auch zeitlich ne enge kisten werden, da ich Klausurbedingt vor den Reisen an keinem PC rumschrauben will... Und ich muss zugeben genau hier liegt auch das verzwackte an der Situation... wenn ich mit ihm über den PC reden könnte wär die ganze Sache gleich viieel einfacher ![]() Zitat:
![]() ![]() Aber ich seh die Sache mitlerweile auch etwas kritisch... ich kann meinem Kumpel mit den Vorgaben hier sicher was zusammenstellen das ihm erstmal gut reicht... aber wenn er an der Zusammenstellung seines Systems mitwirken könnte - und entsprechend sagen könnte, dass ihm X der Aufpreis wert ist, und Y nicht, dann hätte er sicherlich mehr davon... Ich werd am Wochenende nochmal mit der Freundin reden, ob sie das mt dem Geschenk wirklich so machen will... und falls ja nochmal den genauen finanziellen Rahmen ausloten... Ihr habt mir hier mit euren Tips auf jeden Fall schon gut weitergeholfen... nicht für den Freund, auch wenns demnächst darum geht mir selber ein System zusammenzustellen! ![]() Ich halte euch auf jeden Fall auf dme Laufendem ![]() Geändert von klaus52 (12-11-2008 um 01:01 Uhr). |