|
#1
|
||||
|
||||
Eigentlich schon, aber wie man bereits an der Datensicherung merkt gibt es da überall juristische Schlupflöcher
|
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
Ich muss sagen, dass der illegale Tausch unterbunden werdesn soll. Ich glaub sowas mit 20-30% der Internetauslastung ist p2p, kann mir gut vorstellen dass das einen großteil ausmacht. Allerdings muss ich sagen, machen die schon mehr so eine Art Abschreckungsstrategie. Wenige leute werden häfftigst bestraft, damit wird sogar noch geprahlt. (Elternabend an meiner Schule: Jmd hat sich angemeldet und 2-3 Lieder runtergeladen, dann Rechnung über mehrere 1000€, weil sich andere von ihm was runter geladen haben). Von den 'Abmahnungsvereinen' mal ganz zu schweigen. Ich finde sie sollten angemessene Strafen ansetzten (10-100€) und dafür mehr 'erwischen'.
__________________
![]() |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Das Internet ist ein Netzwerk und nicht automatisch "öffentlicher Raum". Sobald du Daten von und zu Servern mitschneidest um damit irgendwas anzustellen kannst du dich strafbar machen.
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |