|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
arbeitest du immer nach vorschriften?? also wenn ich das machen würde, würde alles 10 mal so lange dauern.. irgednwann fühlt man siuch halt zu sicher und macht fehler.. jetzt passt er halt besser auf. |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Ja, das tue ich, sofern es mich oder die Gesundheit anderer betrifft... <- Sicherheitsbeauftragter
![]() Denn eins sollte man sich immer vor Augen halten, Augenlicht ist durch NICHTS zu ersetzen. Genauso alles andere, und da ich damals auch schon viele Unfälle hatte, mehr oder weniger unfreiwillig.... (nicht zu verwechseln mit Fahrlässigkeit -> keine Schutzbrille beim flexen) Mfg. Geändert von MewtoX (13-02-2008 um 17:33 Uhr). |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Unfallbericht muss noch geschrieben werden. du arbeitest aber nicht zufällig auch beim wsa?
mir ist uvv auch wichtig keine frage. habe da auch alle richtlinien eingehalten. nur diesmal kams halt anders als gewohnt |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Nö Arbeite ich nicht, aber würde mich doch interressieren ob du das genauso reinschreibst wie du das hier gemacht hast.
|
|
#5
|
||||
|
||||
|
muss ich noch mitn vorarbeiter abklären.
|
|
#6
|
||||
|
||||
|
sicherlich ist uvv wichtig.. aber bei mir war es zumindestens nicht möglich.. mein cheff hätte mir den vogel gezeigt und mich vollgelabbert obs ni9cht schneller gehen würde..
|
|
#7
|
||||
|
||||
|
Dann würde ich den Cheffe aber was anderes sagen, es ist dein Leben dein Körper den du das antust, ein finger, Hände, Augen etc. kann nicht ersetzt werden, wenn was passiert sind das deine Schmerzen deine Probleme etc.
Dein Chef geht falls du zum invaliden werden solltest einfach zum Arbeitsmarkt und holt sich einen neuen. So sind zwar nicht alle Chef´s aber daran solltest du auch mal dran denken. Und wenn er das wirklich so schreibt, und die Versicherung sagen sollte wie selbstverschuldet etc. dann bekommt er auch probleme. Die UVV gibt es ja nicht um dich oder dein Chef zu ärgern, die hat schon ihre berechtigung. |