|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
also bei kani glaub ich das es am betriebssystem liegt da generals wohl kaum 64 Bit unterstützt.
![]() und bei John Bradley einfach mal den neuesten Grafik-und Sounttreiber raufmachen. ![]() |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Zitat:
![]() Ich denk du sprichst von Generals.... *kopfkratz*
__________________
Zitat:
|
|
#3
|
|||
|
|||
|
moin fadmax,
wenn ich das spiel zum laufen bekommen koennen wir gerne eine runde online zocken ich habs original seid dem das game draussen ist.also ich habe mitbekommen, das das game auch unter vista 64bit laufen soll. naja ich werd mich mal weiter rumhoeren etc danke fuer eure antworten und vielleicht hat ja bald einer ne gute lösung dafuer^^ mfg kani |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Jo meinte die game.dat von Generäle...
Hab nu die neuesten Grafik und Sound Treiber drauf und funzt trotzdem nüx.
Dasselbe wie vorher... Hängts vielleicht mit meiner tollen Realtek Onboard Karte zusammen? Hab da bei Cod4 auch Probleme mit der MP.exe deswegen. Ich verzweifel bald mit dem Spiel grins. Hat irgendwer viellecht noch ne Idee worans liegen könnte? |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Zitat:
FÜR XP PRO: (Für Vista hab ich noch keine Lösung gefunden, da ich kein Vista vor 2009 nutzen werd sry) Öffne deine Boot.ini (C:\BOOT.ini) [Ist eine Geschütze systemdatei, entweder unter extras -> ordneroptionen -> ansicht -> hacken bei Geschütze systemdatein ausblenden wegmachen, oder unter ausführen C:\boot.ini eingeben, geht meistens schneller ] und ersetze sie so wie ich es reinschreibe.[boot loader] timeout=30 default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS [operating systems] multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional - Standard" /noexecute=optin /fastdetect multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Micro soft Windows XP Professional - Singlecore" /noexecute=optin /fastdetect /Numprocs=1 Dann startest den PC neu mit dem eintrag SINGLECORE, damit weist du XP an nur einen Prozessorkern zu benutzen, statt 2 und startest generals, und siehe da es startet ohne probleme ![]() dann kannste rechner neu starten und ohne probs mit dualcore starten da die ini datein ja schon erzeugt worden sind. Im zweifelsfalle wieder mit singlecore starten. bei mir hat es funktioniert und ich hab vorher 2 tage nach ner lösung gegoogelt. LG PS: hier meine config als Vergleich Asus P5B Intel E6850 Core2dou Geforce 7600 GS Pcie 1,7 TB hdd (was weniger erforderlich ist xD) onboard sound, onbourd Lan etc Geändert von Sonic (01-12-2007 um 22:33 Uhr). |
|
#6
|
|||
|
|||
habe jetzt das gleiche Problem. Nach der Installation meines Rechners mit Q6600 startet nach Installation der ersten 10 Jahre weder Geberäle noch Stunde Null.Hm. Wäre ebenfalls für einen hilfreichen Hinweis dankbar. /Numproc=1 hat zumindest bei mir nicht geholfen und er zeigt immer noch 4 Prozzesoren an. MfG Dembo
__________________
Bitte nicht washen, wir sind sauber! |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Hast du nach auch beim booten dann den einttrag mim einzelkern benutzt???
also in der liste ausgewählt, weil sonst bootet er standardmässig mit 4 kernen... darum hab ich ja einen 2ten eintrag in den bootloader eingefügt, damit man wählen kann, den mit einem kern ist er ja langsamer. LG |