CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 30-10-2007, 02:51
Benutzerbild von klaus52
klaus52 klaus52 ist offline
cf#t~Wrd

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Mannheim
Beiträge: 7.654
klaus52 ist ein C...
klaus52 eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: klaus52
Style: Dune
Tja, da bin ich ja mal gespannt... passt auf jeden Fall sehr gut zu diesem Artikel:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/97918/from/rss09

Dann existiert nur noch die Frage: Wie teuer wird so ein Elektroauto, um zu sehen, wie lange man fahren muss, damit es sich lohnt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30-10-2007, 09:42
Benutzerbild von Apokus
Apokus Apokus ist offline
Supreme Commander

 
Registriert seit: Mar 2001
Ort: irgendwo... nirgendwo..
Beiträge: 6.846
Apokus ist...
Style: USA
Wie schnell ist das Auto ?
Wieviele Kilometer schafft so ein Akku ?
Wie Teuer wird das Auto sein ?
Wie wird es Aussehen ? ( Wichtig ! Ich würde z.B. keinen "Smart" nehmen Oo ... so kleine Pisskutschen kann man Zwergen andrehen aber nicht mir, meine Knie hätte ich gern unterm Lenkrad und nicht unterm Kinn ^^ )
Wie Teuer wird die Wartung, also die Instandhaltung der einzelnen Verschleißteile ?
Wie dicht wird das Tankstellennetz auch in Regionen wo auf 10km² nur 30.000 Menschen kommen ? *g*
Gibts sowas wie Reserve Akkus wenn das dingen mal leer gehen sollte ?

Wenn die Fragen zufriedenstellend beantwortet sind, können wir drüber sprechen ob es sich lohnt.. ^^
Vorher keinen schimmer ob ich dabei wäre oder nicht.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30-10-2007, 09:59
Benutzerbild von Dark Warrior
Dark Warrior Dark Warrior ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Jul 2004
Ort: Down to HELL!
Beiträge: 2.995
Dark Warrior ist...
Dark Warrior eine Nachricht über ICQ schicken Dark Warrior eine Nachricht über MSN schicken Dark Warrior eine Nachricht über Skype schicken
OL Nick: Dark Warrior
ich würde noch gerne wissen ob die hupen nicht so leise sind da das auto schon sehr leise sein wird?

Zitat:
Zitat von Apokus Beitrag anzeigen
Wie schnell ist das Auto ?
son Elektroauto kann durchaus 200 fahren aber wie teuer son Auto dann wär kA^^
__________________

Geändert von Dark Warrior (30-10-2007 um 10:04 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30-10-2007, 13:11
Benutzerbild von raptorsf
raptorsf raptorsf ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 4.890
raptorsf ist...
raptorsf eine Nachricht über MSN schicken
Style: vBulletin Default
so einfach ist das ganze nicht. Sowas muss meiner Ansicht nach von einem grossen Autohersteller gepusht werden, ansonsten wird man kaum erfolgreich sein.

Und wieso tut das Mercedes, BMW, Audi, Toyota oder GM nicht? Weil sie wohl die Erfolgschancen als gering einschätzen.

Die Idee ist sicher gut, aber sowas scheitert meist an Logistik (woher, wohin, wieviele etc. Akkus werden geliefert) und an den Finanzen. Abgesehen davon wird Strom ja auch immer teurer und so CO2 neutral wie viele immer tuen ist Strom gar nicht...
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30-10-2007, 13:37
Benutzerbild von RedBasti
RedBasti RedBasti ist offline
Pyro

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 9.911
RedBasti ist ein C...
RedBasti eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: RedBasti
Elektroautos sind ja mehr oder weniger auch nur die Verlagerung des Problems. Ein Auto braucht zum Fahren Energie und diese muss erzeugt werden. Ob nun das Fahrzeug selbst Treibstoff verbrennt oder vorher ein Kraftwerk die Energie erzeugt - der Umwelt ist beides nicht zuträglich. Natürlich sind Elektroautos umweltschonender als Autos mit den jetzigen Benzin- und Dieselmotoren aber auch sie sind sicher nicht die Erlösung, sondern eben nur ein Fortschritt. Allerdings fehlt mir wirklich das Wissen um jetzt sagen zu können wie groß dieser Fortschritt unterm Strich wäre.

Die Idee des Akkuwechsels ist an sich gut und könnte wirklich den Wechsel zum Elektroauto bewirken. Allerdings müsste man dafür praktisch von heute auf morgen diese Servicestationen überall verteilen. Eine Nutzung bisheriger Tanken schließe ich aus. Ich glaube kaum das die Ölmultis an ihren Tanken das Aufladen eines Elektroautos unterstützen. So lange also noch Benzin vorhanden ist, glaube ich nicht das sich das Elektroauto so schnell durchsetzt.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30-10-2007, 15:08
Benutzerbild von gersultan
gersultan gersultan ist offline
Pinguin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 29.275
gersultan ist ein C...
OL Nick: gersultan
der vorteil einer Akkustation wäre halt auch, dass sie sich mitten im Wohngebiet bzw. "in" einem Wohnhaus befinden könnte, was bei "normalen" Tankstellen wegen der Explosionsgefahr nicht (mehr) möglich ist.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30-10-2007, 16:43
Benutzerbild von Dark Warrior
Dark Warrior Dark Warrior ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Jul 2004
Ort: Down to HELL!
Beiträge: 2.995
Dark Warrior ist...
Dark Warrior eine Nachricht über ICQ schicken Dark Warrior eine Nachricht über MSN schicken Dark Warrior eine Nachricht über Skype schicken
OL Nick: Dark Warrior
Zitat:
Zitat von gersultan Beitrag anzeigen
der vorteil einer Akkustation wäre halt auch, dass sie sich mitten im Wohngebiet bzw. "in" einem Wohnhaus befinden könnte, was bei "normalen" Tankstellen wegen der Explosionsgefahr nicht (mehr) möglich ist.
damit die umwelt nicht geschädigt werden würde müsste praktisch gesehen jedes "Haus" Alternative Energie gewinnen können was große kraftwerke abschaffen würde aber bis dahin ists noch lange hin...

das problem bei sowas ist leider immer wieder der grundstein der sehr teuer ist

um zum thema zurückzukommen die autos müssten evtl auch energie von einer quelle absorbieren können und gut speichern können
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30-10-2007, 16:17
Benutzerbild von klaus52
klaus52 klaus52 ist offline
cf#t~Wrd

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Mannheim
Beiträge: 7.654
klaus52 ist ein C...
klaus52 eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: klaus52
Style: Dune
Zitat:
Zitat von RedBasti Beitrag anzeigen
Elektroautos sind ja mehr oder weniger auch nur die Verlagerung des Problems. Ein Auto braucht zum Fahren Energie und diese muss erzeugt werden. Ob nun das Fahrzeug selbst Treibstoff verbrennt oder vorher ein Kraftwerk die Energie erzeugt - der Umwelt ist beides nicht zuträglich. Natürlich sind Elektroautos umweltschonender als Autos mit den jetzigen Benzin- und Dieselmotoren aber auch sie sind sicher nicht die Erlösung, sondern eben nur ein Fortschritt. Allerdings fehlt mir wirklich das Wissen um jetzt sagen zu können wie groß dieser Fortschritt unterm Strich wäre.
Was dabei noch beachtet werden muss: Nich alle Energie wird durch das Kraftwerk erzeugt, das Auto lädt den Akku ja auch selbst während der Fahrt - eben wie bei Hybrids - nur dass die Anfangsenergie eben nich durch nen Benzinmotor, sondern durchs Kraftwerk erzeugt wird. Also hängt in erster Linie der Sprung von Hybrid zum Elektroauto von Verhältnis Kraftwerk - Verbrennung im Motor ab - vom normalen Benziner ist es shcon ein Schritt weiter entfern. Nur zu schade, dass das Auto nicht so viel Energie erzeugen kann, wie es verbraucht... so ein perpetuum mobile - nie mehr tanken! - hätte schon was Aber natürlich bin auch ich kein Experte, und ich weiß auch nciht, was unterm Strich wirklich rauskommen würde...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 31-10-2007, 14:13
Benutzerbild von Dextro23
Dextro23 Dextro23 ist offline
Boris Vodkalieferant

 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Sizilien
Beiträge: 740
Dextro23 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Dextro23 eine Nachricht über ICQ schicken
Zitat:
Zitat von RedBasti Beitrag anzeigen
Die Idee des Akkuwechsels ist an sich gut und könnte wirklich den Wechsel zum Elektroauto bewirken. Allerdings müsste man dafür praktisch von heute auf morgen diese Servicestationen überall verteilen. Eine Nutzung bisheriger Tanken schließe ich aus. Ich glaube kaum das die Ölmultis an ihren Tanken das Aufladen eines Elektroautos unterstützen. So lange also noch Benzin vorhanden ist, glaube ich nicht das sich das Elektroauto so schnell durchsetzt.
Ideen hin Ideen her, wenn die Tankstellen nicht mitziehen wird das alles nichts. Da muss ich RedBasti recht geben.
Solange es Benzin/Diesel gibt wird sich so schnell nix ändern.
"Warum auf teuren Umweltschonenden-Fortschritt zugehen, wenn es doch umweltbelastender günstiger geht UND viel Geld einbringt?" werden sich die Ölfutzies denken

Dex
__________________
-=Fly4U=-

"Ein Flieger kommt nie zu spät...eben sowenig zu früh...er trifft genau ein, wann er es beabsichtigt!"
:: >>Fight4U.de<<::
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 31-10-2007, 14:32
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.844
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Hat sich eigentlich jemand den verlinkten Artikel durchgelesen?

Ein paar Zitate:
Zitat:
So viel Startkapital bekommt eine junge Firma selten: 200 Millionen US-Dollar Anschubfinanzierung hat der 39-jährige, gebürtige Israeli für sein neues Unternehmen eingesammelt.
Zitat:
Automobil-Experte Stephen Girsky hält nicht für ausgeschlossen, dass Agassis Plan aufgehen kann. "Als ich es zuerst davon gehört habe, dachte ich, das ist eine verrückte Idee", sagte der Geschäftsführer beim Finanzinvestor Centerbridge dem US-Magazin "Business Week". "Es klang so weit hergeholt. Dann habe ich mich hingesetzt, zugehört, und vielleicht ergibt es ja Sinn."
Zitat:
Ob das Konzept aufgeht oder nicht - es hängt wohl vor allem davon ab, ob sich ein hinreichend dichtes Netz an E-Tankstellen aufbauen lässt. Agassis Ideen könnten anfangs am besten auf Metropolen wie London oder Stadtstaaten wie Singapur passen. Auch seine dicht besiedelte Heimat Israel könnte sich als Testmarkt anbieten. Der Unternehmer selbst verspricht erste Erprobungen für das kommende Jahr. Verträge mit Automobilkonzernen und Regierungen seien unterzeichnet - die Namen hält Project Better Place noch unter Verschluss. Schon 2010 könnte seine Technologie im größeren Stil umgesetzt werden.
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de