 
 
		 
| Top Poster | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Teamspeakviewer | Spielhalle | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | Regeln | 
| Umfrageergebnis anzeigen: Wer wird Formel 1 Weltmeister 2007 ? | |||
| Lewis Hamilton (107 Punkte) |      | 9 | 60,00% | 
| Fernando Alonso (103 Punkte) |      | 1 | 6,67% | 
| Kimi Räikkönen (100 Punkte) |      | 5 | 33,33% | 
| Teilnehmer: 15. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen | |||
|  | 
|  | Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht | 
|  | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
| Gerade mal bei der BBC reingeschaut. Offenbar hoffen die Engländer immer noch auf eine Disqualifikation. Die können es eben einfach nicht akzeptieren das ihr Wunderknabe das Ding gestern einfach in den Sand gesetzt hat.   
				__________________ -->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<-- Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
| ich zitiere mal die spinnen die engländer 
				__________________ Für Immer BVB Verkehrsunfall in Dortmund. Ein Sch*lker liegt schwer verletzt im Krankenwagen. Plötzlich macht er die Augen auf und fragt: "Wo bringen sie mich denn hin?" - "In die Pathologie." Beschwert sich der Sch*lker: "Aber ich bin doch noch gar nicht tot!" - "Jaaaa - wir sind ja auch noch nicht da." | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
| Stichwort Benzin-Temperatur Das in der Formel 1 verwendete Benzin besteht mehrheitlich aus Bestandteilen, die auch in normalen Kraftstoffen für Serienautos enthalten sind. Die genaue chemische Zusammensetzung des Sprits regelt der Artikel 19 des technischen Formel-1-Reglements des Automobilweltverbandes FIA. Artikel 19.7 besagt, dass vor jedem Rennen zwei separate Fünf-Liter-Proben der FIA zur Analyse und Abnahme vorgelegt werden müssen und kein nicht schriftlich von der FIA zugelassenes Benzin benutzt werden darf. Artikel 6.5 des technischen Reglements regelt das Nachtanken in der Boxengasse. Unter Punkt 6.5.5 heißt es dort wörtlich: "Kein Benzin an Bord des Autos darf mehr als zehn Grad Celsius unter der Umgebungstemperatur liegen." Vorrichtungen im Auto, um das Benzin während der Fahrt zu kühlen, sind nach Punkt 6.5.6 verboten. Gekühltes Benzin bringt einen Vorteil, weil die Dichte zunimmt und damit mehr Kraftstoff in den Tank passt. Bei einer Abweichung von bis zu vier Grad ist laut Aussage eines Experten aber kein signifikanter Leistungsvorteil zu erwarten. Die Benzinproben des Williams' des viertplatzierten Nico Rosberg und des BMW Sauber F1 des sechstplatzierten Nick Heidfeld waren in Sao Paulo einmal 3 und einmal 2 Grad zu kalt. Bei Heidfelds Teamkollegen Robert Kubica wichen die Proben zweimal um 3 und einmal um 4 Grad ab. In den 90er Jahren hat es schon zweimal Strafen wegen nicht regelkonformen Benzins gegeben, allerdings jeweils wegen einer Abweichung von der hinterlegten Referenz-Probe und nicht wegen verbotener Kühlung. Am 26. März 1995 waren ebenfalls in Sao Paulo beim Großen Preis von Brasilien Sieger Michael Schumacher (Benetton) und der Zweite David Coulthard (Williams) aufgefallen. Sie durften ihre Plätze behalten, ihren Teams wurden aber die Punkte für die Konstrukteurs-WM gestrichen. Am 4. September 1997 verlor McLaren-Mercedes-Pilot Mika Häkkinen nachträglich seinen dritten Platz beim Großen Preis von Belgien in Spa. Um 21:45 Uhr gab die Rennleitung in Sao Paulo bekannt, dass die BMW Sauber F1 und Williams nicht aus der Wertung genommen werden - damit war der WM-Titel für Kimi Räikkönen offiziell. Zuvor hatten sich McLaren-Mercedes und Lewis Hamilton noch einmal Hoffnung auf den Gewinn der Fahrerweltmeisterschaft gemacht. Die "Silberpfeile" werden nun am 10. November in Paris vor dem Berufungsgericht der FIA erfahren, ob sie nachträglich doch noch die Fahrer-WM-Krone erhalten - was eher als unwahrscheinlich einzustufen ist. Das Problem ist die Tatsache, dass nur ungenau gemessen werden kann, weil die Temperaturangaben der Lufttemperatur schwanken. So meldete die Messung der Rennleiter minimal 37 Grad, der Wetterdienst 'Meteo France', der die Teams mit Daten versorgte, minimal 33 Grad. Laut der FOM-Messung hätte das Benzin also minimal 27 Grad warm sein dürfen, laut Wetterdienst minimal 23 Grad. Zudem wird die Temperatur des Benzins von einem Sensor am Boden der Tankanlage gemessen, nicht im eigentlichen Benzin, das im Tank ist. Mit dieser Diskrepanz begründete die Rennleitung nach einer dreistündigen Beratung auch den Verzicht einer Bestrafung der Teams: "Es liegen deshalb genügend große Zweifel vor, ob die gemessene Außentemperatur und die Temperatur des Benzins an Bord des Autos in einem logischen Zusammenhang stehen, so dass eine Strafe gerechtfertigt ist." Willy Rampf, Technischer Direktor des BMW Sauber F1 Teams, erklärt, dass das Benzin in der Tankanlage durchaus unter den erlaubten Wert gekühlt wird, wenn auch nicht viel: "Da sich der Schlauch in der Sonne bis auf 40 Grad erhitzt, fließt das Benzin schon mal wärmer in den Tank des Autos als er aus der Tankanlage kommt. Während der Fahrt kann sich das Benzin bis auf 60 Grad aufheizen", wird der Deutsche von 'auto motor und sport' zitiert. Nach Angabe des Magazins befindet sich der Sensor "mitten in der Sonne und gibt seit Jahren falsche Zahlen an". Man müsse sich die Frage stellen, warum immer an der Tankanlage und nicht am Einfüllstutzen des Autos gemessen wird, also die Temperatur erfasst wird, die das Benzin tatsächlich hat, wenn es ins Auto fließt. Dort ist es definitiv wärmer als in der Tankanlage. Quelle: motorsport-total.com In meinen Augen, wird es nicht bewießen werden können, das heist, Kimi behält seinen Titel ! 
				__________________  Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
| echt lächerlich. das ist sportlich unfair was mclaren da abzieht. hamilton wäre auch nicht 5 geworden wenn das benzen wärmer wäre. ich mag hamilton absolut nicht und bin froh das kimi weltmeister geworden ist. | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
| Hamilton hat es bereits beim Start versaut. Ok, dann kam noch das Pech mit seinem Auto hinzu (das er aber vielleicht selber verursacht hat in dem er zu viel wollte?). Da kann man nicht, wieder mal, die Schuld bei anderen suchen. Der eigentliche Grund warum er nicht Weltmeister geworden ist, ist aber eindeutig beim Team zu suchen als er sich in Shanghai das einzig vorhandene Kiesbett zum Parken aussuchte (er hat ja dem Team klar gesagt, dass die Reifen erneuert werden müssen, das Team entschied sich dazu ihn noch eine Runde fahren zu lassen) 
				__________________ Zitat: 
 | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
| Nicht alle McLaren-Mitarbeiter Protestieren. Ein Herr A. aus S. bezeichnet es den Protest seines Teams als Schande.   Spiegel-Online Zitat: 
 
				__________________ -->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<-- Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
| Dennis: Das Internet hat den Druck erhöht ... Dennis wolle die Medien nicht kritisieren, doch das Internet beschere ihm zunehmend Arbeit: "Es ist eine schwierige Situation, wenn man so viel Zeit damit verbringt, Unwahrheiten zu widerlegen und Ungenauigkeiten zu korrigieren. Das hat dieses Jahr für zusätzlich Druck auf das Team gesorgt, auch wenn das (Getriebe-)Problem in Sao Paulo nichts damit zu tun hat." Diese Hoffnungsblase könnte keine 24 Stunden später schon wieder zerplatzt sein. Eine Internetseite ('Pitpass') berichtet, dass man aus "einer gewöhnlich zuverlässigen Quelle" erfahren hat, dass Lewis Hamilton aus Versehen einen falschen Knopf drückte, sodass das System neu startete. Bleibt abzuwarten, wie der Kommentar des Teams zu diesem Internet-Gerücht ausfallen wird... Quelle: motorsport-total.com Soviel zu einem technischen Problem^^ wenn ich an meinem PC auch paar falsche Knöpfe drücke, macht er auch einen Restart^^ 
				__________________  Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |