|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Danke Sven , aber da sind die controller schon recht teuer. und diese passen bei mir nichtmals. da die PCI-X Brauchen. was mein Mainboard ja leider nichtbesitzt, PCI-e x4 modelle kosten nochmal ne ecke mehr, das ist echt heftig!
__________________
![]() |
|
#2
|
||||
|
||||
|
brauchst du denn unbedingt ne 15k UPM Platte? 73GB sind nämlich nen bisschen wenig und billig dürfte das Ding so oder so nicht sein, SAS oder normales SCSI hin oder her. da fährste als Heimuser mit den 10k UPM Platten dies auch als SATA gibt denke ich erheblich besser...
|
|
#3
|
||||
|
||||
|
wer 250 taler für eine 73 gigplatte ausgibt hat auch das nötige kleingeld für einen anständigen controller ^^
|
|
#4
|
||||
|
||||
|
Die Frage ist mal grundsätzlich: Wer braucht so etwas?
__________________
Zitat:
|
|
#5
|
||||
|
||||
|
Hardcorebenchmarkfetischisten
![]() |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Also typische 'Ej, ich hab den längsten' Typen
![]() Ich glaub kaum, daß man bei normaler PC Nutzung einen Unterschied zwischen SATA und SAS bemerken würde...
__________________
Zitat:
|
|
#7
|
||||
|
||||
|
nö bringen tun die paar umdrehungen mehr nix ausser das die meisten platten lauter sind ^^
hab selber 2x wd raptor 36gb sata 150 im raid0 laufen und 2x maxtor 250gb sata 300 (auf 150 gejumpert) im raid0 die maxtor platten sind im benchmark schneller |
|
#8
|
||||
|
||||
|
nun die platte hab ich hier liegen
ist 2 monate alt und hat auch keine 200 taler gekostet nichtmal die hälfte sogar ![]() klar im bench is das schon geill aber es ging mir im endeffekt nur um ein bissl mehr performance. wie immer eben, und ich wusste nicht das der controller so teuer ist. damit wird die wd raptor wieder interessanter, aber mal abwarten die cheetah wandert dann sonntag ins große auktionshaus ![]()
__________________
![]() |