CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 01-09-2007, 21:30
Benutzerbild von Der_Mosch
Der_Mosch Der_Mosch ist offline
Fieser Pappkopp

 
Registriert seit: Jan 2001
Beiträge: 8.506
Der_Mosch ist...
Der_Mosch eine Nachricht über ICQ schicken Der_Mosch eine Nachricht über MSN schicken
Style: cncboard
Definiere "Unterprogramm". Das ist schon alles. Eigentlich fehlt nur die Deklaration von "Datei" (ist ein String, der den Dateinamen enthält) und der Rest des Programms ist dafür nicht relevant, weil auf nichts darin noch einmal referenziert wird.

Übrigens, mal prophylaktisch: Ich weiss, dass man das auch anders ausgeben kann, habs im Endeffekt auch über cout gemacht, aber ich würde gerne wissen, warum der oben stehende Code nicht funktioniert, wei er soll.
__________________
Zitat:
Zitat von Mokus Beitrag anzeigen
PS: Das Loch interressiert mich schon seit 7 Jahren
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02-09-2007, 16:24
Benutzerbild von Gonzo
Gonzo Gonzo ist offline
Cabal

 
Registriert seit: Dec 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 2.476
Gonzo hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: USA
Ich bzw. mein VS kann irgendwie mit dem ifstream nix anfangen, von was ist das abgeleitet bzw. welche includes werden dafür verwendet ?
__________________


MfG Gonzo
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02-09-2007, 16:45
Benutzerbild von Der_Mosch
Der_Mosch Der_Mosch ist offline
Fieser Pappkopp

 
Registriert seit: Jan 2001
Beiträge: 8.506
Der_Mosch ist...
Der_Mosch eine Nachricht über ICQ schicken Der_Mosch eine Nachricht über MSN schicken
Style: cncboard
ifstream ist ein reiner input file stream aus fstream. Was soll VS abkürzen?
__________________
Zitat:
Zitat von Mokus Beitrag anzeigen
PS: Das Loch interressiert mich schon seit 7 Jahren
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02-09-2007, 21:03
Benutzerbild von Gonzo
Gonzo Gonzo ist offline
Cabal

 
Registriert seit: Dec 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 2.476
Gonzo hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: USA
Hmm, wenn du
Code:
		if(Eingabe.get(zeichen) != 0)
			cout << zeichen;
verwendest funktioniert es
Warum es mit nur while nicht funzt, kann ich nicht wirklich erklären, vermute nur dass die Datei nach dem Lesen des letzten Zeichens halt noch nicht eof ist, sondern erst eines später, deshalb wird das letzte Zeichen doppelt ausgegeben ( get schlägt fehl und zeichen bleibt unverändert ).
VS = Visual Studio
__________________


MfG Gonzo
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02-09-2007, 22:13
Benutzerbild von Der_Mosch
Der_Mosch Der_Mosch ist offline
Fieser Pappkopp

 
Registriert seit: Jan 2001
Beiträge: 8.506
Der_Mosch ist...
Der_Mosch eine Nachricht über ICQ schicken Der_Mosch eine Nachricht über MSN schicken
Style: cncboard
Ah ja, Visual Studio C++ benutze ich auch

Ich weiss, dass es mehrere Wege gibt, das auszugeben, ich weiss nur nicht, warum dieser eine hier nicht funktioniert. Was ja eigentlich passieren müsste: While-Abfrage -> nicht Ende der Datei -> Kopieren und Ausgabe -> Wiederhole... -> While-Abfrage -> Letztes Zeichen=Nicht Ende -> Kopieren und Ausgabe -> While-Abfrage -> Ende der Datei -> Rest von While wird übersprungen.

Ganz offensichtlich läuft dat so nicht. Die Frage ist jetzt: Warum nicht?
__________________
Zitat:
Zitat von Mokus Beitrag anzeigen
PS: Das Loch interressiert mich schon seit 7 Jahren
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04-09-2007, 17:31
Benutzerbild von Gonzo
Gonzo Gonzo ist offline
Cabal

 
Registriert seit: Dec 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 2.476
Gonzo hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: USA
Zitat:
Zitat von Der_Mosch Beitrag anzeigen
Ganz offensichtlich läuft dat so nicht. Die Frage ist jetzt: Warum nicht?
lol, anscheinend fängst du wirklich erst an c++ zu lernen, die einzigen die dir solche Fragen beantworten könnten sind die von M$, naja, zumindestens wirst du dir solche Fragen in deiner Laufbahn noch des öfteren stellen.
Einfach die Lösung akzeptieren, über M$ fluchen, Mund abwischen und weitermachen
Ach ja, ich persönlich finde c++ zum würgen, viel zu kompliziert, ich bevorzuge eindeutig das klassische c, und wenn man sich an dem Framework nicht stört ist c# die deutlich einfachere objektorientierte Variante
Komplilieren tue ich den c-code übrigens immer als c++-code, das lässt einem alle Möglichkeiten offen falls man mal eine Problemlösung nur als c++ findet.
__________________


MfG Gonzo
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05-09-2007, 18:28
Benutzerbild von Der_Mosch
Der_Mosch Der_Mosch ist offline
Fieser Pappkopp

 
Registriert seit: Jan 2001
Beiträge: 8.506
Der_Mosch ist...
Der_Mosch eine Nachricht über ICQ schicken Der_Mosch eine Nachricht über MSN schicken
Style: cncboard
Wieso sollte Microsoft mir die Fragen beantworten? Es gibt eine logische Grundstruktur hinter der Schleife.
__________________
Zitat:
Zitat von Mokus Beitrag anzeigen
PS: Das Loch interressiert mich schon seit 7 Jahren
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON!
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de