|
#1
|
||||
|
||||
TW hat Nod und GDI und MBF und Tiberium und Sammler...
Generals hat relativ realistische Fraktionen und Abwurfzonen und Dozer
__________________
Zitat:
|
#2
|
||||
|
||||
Ich finde ein Strategiespiel sollte Bulldozer haben, weil dann mehr Micro gefragt ist. Heute setzt jeder nen Sonic in die Produktionsleiste und wartet bis einer angreift, das ist extrem unrealistisch. Häuser die aus dem Boden wachsen.
|
#3
|
||||
|
||||
Bulldozer (bzw. Arbeiter und Co) hat jedes x-beliebige RTS. Nur C&C unterscheidet sich durch die Sammler und das MBF davon - und das sollte auch so sein.
![]()
__________________
Zitat:
|
#5
|
||||
|
||||
Geschmackssache - und darüber kann man nicht streiten. Schade wäre es nur wenn alle RTS nach dem WarCraft Prinzip funktionieren würden, ne?
__________________
Zitat:
|
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
Zitat:
Euren Geschmack will euch doch keiner nehmen. Es ist in eurern Augen ein scheis C&C. Akzeptiert, aber es ist trotzdem eins. Das ist nunmal Fakt. Wie mann es findet, das ist Geschmack. Ich liebe die alten C&C Teile und ihre Story genauso. Aber Generals spielt sich nun mal anspruchsvoller als die anderen und gutes Gameplay sollte mann doch weiter verfolgen. Klar das ist auch Geschmackssache, aber eigentlich auch Fakt. |
#7
|
||||
|
||||
Hey, da sind wir wieder beim Thema
![]() Genau weil Generals das Spielprinzip von WarCraft aufgreift ist es kein C&C mehr. Es ist ein gutes RTS - aber für ein echtes C&C verwendet es einfach nicht die typischen Merkmale. ![]()
__________________
Zitat:
|