Top Poster | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Teamspeakviewer | Spielhalle | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | Regeln |
Umfrageergebnis anzeigen: Wer gewinnt das Formel 1 Rennen in der Türkei/Istanbul ? | |||
Kimi Räikkönen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 60,00% |
Felipe Massa |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 20,00% |
Fernando Alonso |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Lewis Hamilton |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 20,00% |
ein anderer Fahrer |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Teilnehmer: 5. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Ralf Schumacher fast wieder der Alte
Im 2. Freien Training zum Großen Preis der Türkei hat Lewis Hamilton zurückgeschlagen. Nachdem am Vormittag in Session 1 die Ferrari das Geschehen beherrscht hatten, verwies der McLaren-Mercedes-Pilot und WM-Spitzenreiter mit der Bestzeit von 1:28,469 Minuten Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen (+ 0,293) und den wiedererstarkten Ralf Schumacher im Toyota (+ 0,304) auf die Plätze zwei und drei. Auch Jarno Trulli hinterließ im zweiten Toyota einen guten Eindruck und fuhr auf Postion vier. Platz fünf ging an Felipe Massa im zweiten Ferrari, gefolgt von McLaren-Mercedes-Mann Fernando Alonso. Der Weltmeister musste sich damit im Prestige-Duell seinem Teamkollegen Hamilton mit einem Rückstand von annähernd einer halben Sekunde deutlich geschlagen geben. An die Bestzeit von Räikkönen aus Session 1 (1:27,988 Minuten) kam jedoch keiner der Top-Piloten heran. Einen starken Eindruck hinterließ einmal mehr Nico Rosberg. Der 22-Jährige raste auf Rang sieben und war mit seinem Williams deutlich schneller als die stärker eingeschätzten Renault und insbesondere die BMW. Nick Heidfeld im BMW Sauber belegte nur Platz 13. Sein Teamkollege Robert Kubica schaffte es immerhin auf Platz 10. Sebastian Vettel fuhr an seinem zweiten Einsatz-Wochenende für Toro Rosso auf Platz 20. Der 20-Jährige hatte zu Beginn der 90-minütigen Session jedoch mit Getriebe-Problemen zu kämpfen. Das Team musste das komplette Getriebe ausbauen, um einen Sensor auszutauschen. Dadurch verlor Vettel wertvolle Trainingszeit. Der fünfte deutsche Formel-1-Pilot, Adrian Sutil, erreichte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Spyker Rang 21 vor Teamkollege Sakon Yamamoto. Einen Aufreger gab es nach rund 25 Minuten des Trainings. Giancarlo Fisichella war in Kurve 10 über die Streckenbegrenzung gerast. Dabei löste sich ein Kanaldeckel, den anschließend Rubens Barrichello überfuhr und sich die Felge beschädigte. Daraufhin unterbrach die Rennleitung das Training und brauchte sage und schreibe 25 Minuten, um den Deckel wieder zu befestigen. Den Piloten ging somit viel Trainingszeit verloren. ERGEBNISSE 1. FREIES TRAINING POSITION FAHRER TEAM ZEIT 1 Kimi Räikkönen Ferrari 01.27,988 2 Felipe Massa Ferrari 01.28,391 3 Fernando Alonso McLaren-Mercedes 01.29,222 4 Lewis Hamilton McLaren-Mercedes 01.29,261 5 Heikki Kovalainen Renault F1 01.29,346 6 Nico Rosberg Williams F1 01.29,403 7 Ralf Schumacher Toyota 01.29,414 8 Giancarlo Fisichella Renault F1 01.29,541 9 Nick Heidfeld BMW Sauber F1 01.29,641 10 Jarno Trulli Toyota 01.29,685 11 Robert Kubica BMW Sauber F1 01.29,710 12 Anthony Davidson Super Aguri F1 01.30,384 13 David Coulthard Red Bull Racing 01.30,398 14 Jenson Button Honda Racing F1 01.30,483 15 Rubens Barrichello Honda Racing F1 01.30,580 16 Vitantonio Liuzzi Scuderia Toro Rosso 01.30,612 17 Takuma Sato Super Aguri F1 01.30,624 18 Alexander Wurz Williams F1 01.30,876 19 Mark Webber Red Bull Racing 01.30,917 20 Sebastian Vettel Scuderia Toro Rosso 01.31,383 21 Adrian Sutil Spyker 01.31,445 22 Sakon Yamamoto Spyker 01.32,270 ERGEBNISSE 2. FREIES TRAINING POSITION FAHRER TEAM ZEIT 1 Lewis Hamilton McLaren-Mercedes 01.28,469 2 Kimi Räikkönen Ferrari 01.28,762 3 Ralf Schumacher Toyota 01.28,773 4 Jarno Trulli Toyota 01.28,874 5 Felipe Massa Ferrari 01.28,884 6 Fernando Alonso McLaren-Mercedes 01.28,947 7 Nico Rosberg Williams F1 01.28,995 8 Heikki Kovalainen Renault F1 01.29,025 9 Alexander Wurz Williams F1 01.29,093 10 Robert Kubica BMW Sauber F1 01.29,368 11 David Coulthard Red Bull Racing 01.29,435 12 Giancarlo Fisichella Renault F1 01.29,456 13 Nick Heidfeld BMW Sauber F1 01.29,792 14 Jenson Button Honda Racing F1 01.29,945 15 Rubens Barrichello Honda Racing F1 01.30,055 16 Takuma Sato Super Aguri F1 01.30,104 17 Mark Webber Red Bull Racing 01.30,315 18 Anthony Davidson Super Aguri F1 01.30,530 19 Vitantonio Liuzzi Scuderia Toro Rosso 01.30,702 20 Sebastian Vettel Scuderia Toro Rosso 01.30,801 21 Adrian Sutil Spyker 01.31,153 22 Sakon Yamamoto Spyker 01.31,175 Quelle: sport.de
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |
#2
|
||||
|
||||
Ich persöhnlich bin ja für Hamillton, wobei auch Alonso als Sieger ok wäre, hauptsache es gewinnen die Silbernen
|
#3
|
||||
|
||||
War ja ein dominierendes Rennen von Massa(1) und Kimi(2), das Pech von Hamilton(5) (Reifenschaden) konnte Alonso(3) wie immer sehr schön ausnutzen, aber die Ferrari Piloten konnten davon auch profitieren.
Nick Heidfeld konnte das Rennen auf Platz 4 beenden, Teamkollege Kubica hat sich hinter Nico Rosberg (7) den achten Platz geholt. Ralf Schumacher belegte nur den 12 Rang. Bin schon sehr aufs nächste Rennen in Monza gespannt, ob Ferrari dort ihren Doppelsieg wiederholen können !!!
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |
#4
|
||||
|
||||
Das Rennen selbst war leider nur mäßig interessant aber es freut mich für die Roten. Außerdem wird so die WM wieder spannender.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#5
|
||||
|
||||
"Überhol-Kommission" vermeldet Erfolge
Die Experimente im Windkanal haben zu einem Vorschlagkatalog geführt, durch dessen Umsetzung das Überholen in der Formel 1 erleichtert werden soll Die "Überhol-Kommission", die angesichts der immer weniger werdenden Überholmanöver in der Formel 1 ins Leben gerufen wurde, vermeldet nach Informationen des Fachmagazins 'auto, motor und sport' erste Ergebnisse. Demzufolge findet in dieser Woche noch einmal eine Sitzung im Windkanal von Fondmetal im italienischen Bergamo statt. Dort sollen Renault-Chefingenieur Pat Symonds, Ferrari-Berater Rory Byrne und McLaren-Chefingenieur Paddy Lowe rund zwei Wochen an einem Aerodynamik-Konzept gearbeitet haben. Ziel war es, das Problem in den Griff zu bekommen, wonach ein hinterherfahrendes Auto in der verwirbelten Luft des Vordermannes derart viel Abtrieb verliert, dass er nicht ausreichend dicht auffahren kann, um zu einem Überholmanöver anzusetzen. Das Ergebnis der Experimente soll ergeben haben, dass es sinnvoll ist, den Frontflügel um 30 Zentimeter zu verbreitern, dafür den Heckflügel schmaler und höher zu gestalten. Dadurch soll der Bereich "schmutziger Luft" schmaler werden und der Hinterherfahrende weniger Untersteuern haben, da der Frontflügel mehr Abtrieb generieren kann. Ferner empfehlen die Experten einen steileren Diffusor sowie eine weniger radikale Verkleidung vor den Hinterrädern. Zudem sollen alle Zusatzflügel verboten werden. Durch diese Maßnahmen würde der Abtrieb um rund 50 Prozent sinken. Die Kommission folgt auch der Einschätzung zahlreicher Experten, wonach mehr Überholmanöver dadurch entstehen, dass der aerodynamische Abtrieb gesenkt und die mechanische Haftung erhöht wird. So ist geplant, erstmals seit 1997 ab dem Jahr 2009 wieder profillose Reifen, die so genannten Slicks, einzusetzen, die durch eine größere Auflagefläche mehr Haftung bieten. Quelle: motorsport-total.com
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |
#6
|
||||
|
||||
Hört sich sehr interessant an
![]() Wobei ich eigentlich finde, daß auf den neueren Strecken, gerade Istanbul, doch eigentlich genug Potential zum Überholen vorhanden ist - vergleicht man das mal mit Spa oder Silverstone
__________________
Zitat:
|