|
#1
|
||||
|
||||
Das Problem ist, dass die Angaben von den GraKa-Herstellern irgendwie an den Haaren herbeigezogen erscheinen. Sicher mit einer P4-Prescott oder PentiumD-Heizung als CPU kommen die vielleicht schon hin, aber ich hab bei meiner 7600GS auf der Packung 350W "minimum" angegeben...Haben tu ich allerdings "nur" ein 330W-Netzteil, dazu noch nen A64 3200+ Venice-Core, 3 PCI-Karten (mehr geht nicht), 2 DVD-Laufwerke, 2 HDDs, maximaler Gesamtverbrauch vom Rechner selbst (nachgemessen): 165W (Festplatten arbeiten, 2 CDs eingelegt, und dabei TW zocken).
Noch Fragen ![]()
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#2
|
|||
|
|||
Es kommt ja auch immer darauf an, wieviel Ampere (A) auf dem Kananl laufen
![]() So kann es durchaus sein, dass ein 353W Marken Netzteil (V3.3+ 32A) mehr Leistung hat, als ein 420W von nem Noname mit "nur" 24A auf V3.3+ (war bei mir der Fall) Aber ich bin selbst ein bisschen erstaunt, dass es bei dir mit 300W ohne Probs läuft ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Würde ich so nicht sehen Bernd_XP. Hintergrund dazu ist einfach das sich die Hersteller lieber in "Sicherheit" wiegen, als das (wie in Amerika ja an der Tagesordnung) jede/r X-Beliebige ne Klage einreicht. Somit wird von vorn herein recht großzügig gerechnet und das Thema ist durch. ![]()
__________________
Gruß AMD-Powered |